Gummilager HA Quattro Lagerbock für Vorspureinstellung

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Gummilager HA Quattro Lagerbock für Vorspureinstellung

Beitrag von Phili MC »

HI
das Lager 443 505 171 F an der Quattro Hinterachse am Lagerbock zur vorspureinstellung, kann man das eigentlich einzeln ersetzen (ohne Presse?) oder muss da der ganze Lagerbock erneuert werden?
Kommen von dem Lager pro seite ein oder zwei Lager rein? Lt. zeichnung im Etos ist es pro Seite zweimal abgebildet aber in der Anzeige Menge stehen nur 2 (also insgesamt)

Gruß
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Benutzeravatar
20vtqlimo
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 489
Registriert: 06.01.2008, 22:37
Wohnort: Halle / Saale

Beitrag von 20vtqlimo »

Wenn du das hier meinst, es sind 2 pro Seite
Bild Bild
LG Gerd


200 turbo quattro 20V
eigentlich will ich nur fahren
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Beitrag von Phili MC »

Bild

Nö, ich meine die Lager unten am Querlenker/Radnabe
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Antworten