Ölfilter für den 20VT auch für den 10VT verwendbar ?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Ölfilter für den 20VT auch für den 10VT verwendbar ?
Hallo zusammen !
Was meint ihr ? Spräche da was dagegen das mal auszuprobieren ? Oder hat das schon mal jemand gemacht und kann was dazu sagen ?
VLG Pollux4
Was meint ihr ? Spräche da was dagegen das mal auszuprobieren ? Oder hat das schon mal jemand gemacht und kann was dazu sagen ?
VLG Pollux4
Wetten ich hätte mindestens schon 50 Anworten...
...und 500 Klicks wenn ich mich mit nen Tussen-Namen hier angemeldet und diese Frage gestellt hätte ?
Auch wenn wohl keiner ne wirkliche Antwort hätte - Beiträge gäb´s wohl ohne Ende !
VLG Pollux4
Auch wenn wohl keiner ne wirkliche Antwort hätte - Beiträge gäb´s wohl ohne Ende !
VLG Pollux4
Zum Bleistift
brainless hat geschrieben:Der original 3B-Filter ist günstiger als der vom MC/1B. Wäre ein Grund!?
Der 3B-Filter ist immerhin 4,20 Euro billiger als der MC-Filter und frag mich auch wie das kommt.
VLG Pollux4
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
Frag doch mal beim Hersteller an ?
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Hi!
Ab wann hatten die 10V Turbos eigentlich nur einen Ölfilter?
Es gab doch Ausführungen mit 2 Filtern bei den frühen Modellen,oder bin ich da falsch informiert?
Vielleicht liegt da ein bauartbedinger Unterschied...
Ab wann hatten die 10V Turbos eigentlich nur einen Ölfilter?
Es gab doch Ausführungen mit 2 Filtern bei den frühen Modellen,oder bin ich da falsch informiert?
Vielleicht liegt da ein bauartbedinger Unterschied...
MfG Andre H.
-----------------------------
-Audi 200 Turbo NFL MC1 Automat
-Audi A4 Avant 2.7 TDI
-----------------------------
-Audi 200 Turbo NFL MC1 Automat
-Audi A4 Avant 2.7 TDI
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Moin
Turbos ab 08.1985 haben (laut Ätzold) nur noch einen Ölfilter, von daher dürfte der bauartbedingte Unterschied zum 3B nicht ins Gewicht fallen ...
Turbos ab 08.1985 haben (laut Ätzold) nur noch einen Ölfilter, von daher dürfte der bauartbedingte Unterschied zum 3B nicht ins Gewicht fallen ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
chaosmm
-
cabriotobi
