Motorcheckleuchte LPG/Benzin

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
JUST FOR FUN
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1407
Registriert: 12.12.2004, 22:50
Wohnort: Minden-Nrw an der A2

Motorcheckleuchte LPG/Benzin

Beitrag von JUST FOR FUN »

u. noch einen drauf :oops:

seit längeren leuchtet sporadisch immer mal wieder die motorcheckleuchte auf.
da ich lpg fahre,macht sich dies besonders bemerkbar,sodas er nicht richtig läuft u. teils zäh am gas hängt.
die lampe blinkt immer bei vollgas ab 4-5000 auf.
teils ging überhaupt nichts u. ich tauschte den LMM,da ich dachte,der ist hinüber.dann ging es wieder etwas besser u. jetzt ist das gleiche wieder da.
auch wenn ich auf benzin umschalte,blinkt die lampe zw. 4-5000 auf.
vorhin v. der halle weggefahren.........da war sie ständig an :roll:

besonders empfindlich reagiert er auf den gasbetrieb.

fahre ein digitec satz org.

möchte wissen,was der f. mucken hat.
fehlerauslese sagte lamdasonde........dies getauscht,alles beim alten u. lpg einsteller sagte dies auch = lamdawerte top.
mfg gerd

Noch Teile f. 100/200 vom 200 20v 3B vorhanden.PN/Mail m.chlebowicz@t-online.de o. 0173-4688996
Benutzeravatar
Gast
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 296
Registriert: 05.11.2004, 20:12
Wohnort: Menden (Sauerland)

Beitrag von Gast »

Meldet sich die MKL nur bei Gasbetrieb?
A6 C4 30V Avant Quattro auf LPG .:)
Hortlak
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 188
Registriert: 28.02.2008, 18:17
Fuhrpark: Audi 200 BJ87 Perlmuttweiß MC
Audi V8 4,2 Aut BJ92 Schwarz
Mercedes-Benz W123 230E BJ82 Gelb
Honda CBR1000RR SC59 ABS
Wohnort: Oberschleißheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Hortlak »

Bei mir trat das selbe PHänomen auf !
Fehlerausblinken ergab keinen erfolg !

Bei mir waren jedoch die stecker des Ladelufttemperaturfühlers
im LLK Abgerutscht und die Motorlampe leuchtete auch
nur ab 4000 U/min auf

Gruß Paolo
--> Audi 200 MC1 Vitamin B VFL 05/1987 <--
--> Audi V8 4,2 Aut. MTM Chip 10/1992 <--
--> Mercedes-Benz W123 230E 12/1982 <--
--> Honda CBR1000RR SC59 ABS <--
Wenn man vor der Kurve nicht Bremsen muß, war man auf der Geraden viel zu langsam
Benutzeravatar
JUST FOR FUN
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1407
Registriert: 12.12.2004, 22:50
Wohnort: Minden-Nrw an der A2

Beitrag von JUST FOR FUN »

Gast hat geschrieben:Meldet sich die MKL nur bei Gasbetrieb?
nein,auch bei benzin wie ich festgestellt habe....nur das sich das beim gas empfindlicher bemerkbar macht als benzin.
bei gas,nimmt er teils schwer gas an u. ist zäh :?

könnte sein,das er irgendwo anders ne macke hat u. auf gas sehr sensibel reagiert :-(
mfg gerd

Noch Teile f. 100/200 vom 200 20v 3B vorhanden.PN/Mail m.chlebowicz@t-online.de o. 0173-4688996
Benutzeravatar
JUST FOR FUN
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1407
Registriert: 12.12.2004, 22:50
Wohnort: Minden-Nrw an der A2

Beitrag von JUST FOR FUN »

gestern wars ganz komisch.zur zeit läuft der auf lpg wie honig u. manchmal macht es im ansaugtrakt POFF(leichtes knallen :shock: )obwohl lmm getauscht.

hatte motor gestartet u. checkleuchte voll an....auf benzin geschaltet checkleuchte aus u. blieb aus.
langsam nervt es.wenn ich gas gebe kommt nur lautes ansauggeräusch u. er tut sich schwer beim beschleunigen....motor möchte losprügeln,aber irgendetwas hält ihn zurück :evil:
mfg gerd

Noch Teile f. 100/200 vom 200 20v 3B vorhanden.PN/Mail m.chlebowicz@t-online.de o. 0173-4688996
Antworten