Probleme - Raum Helmstedt
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Substanz
Probleme - Raum Helmstedt
Moin, ich besitze seit einiger Zeit nun meinen 2. Audi 100 2,3L mit NF Motor. Seit ein paar Wochen habe ich Probleme mit dem Motor. Er SChwankt in den Drehzahlen ab und zu und läuft Unterturig im Leerlauf. Bei Gaswegnahme während der Fahrt fängt er an zu stottern.
Es wurden ein paar Versuche meinerseits unternommen dies zu beheben. Leider ohne Erfolg. Kann mir eventuell jemand aus Raum Helmstedt oder näherer Umgebung weiterhelfen.
Habe vor nächsten Monat das Fahrzeug auf LPG ( weite Fahrstrecke zur Arbeit ) Umrüsten zu lassen und somit sollte vorher richtig laufen !
Mfg. Phil
Es wurden ein paar Versuche meinerseits unternommen dies zu beheben. Leider ohne Erfolg. Kann mir eventuell jemand aus Raum Helmstedt oder näherer Umgebung weiterhelfen.
Habe vor nächsten Monat das Fahrzeug auf LPG ( weite Fahrstrecke zur Arbeit ) Umrüsten zu lassen und somit sollte vorher richtig laufen !
Mfg. Phil
-
duck141
-
duck141
-
Substanz
-
madmax
Leerlauf unruhig
Hallo Audifreund,
die beschriebene Problematik hatte ich bei meinem Audimobil auch mal.
Ist zwar ein MC-Motor.
Bei mir war es Falschluft. Ein gebrochenes Plastikteil das leider vom Vorbesitzer nur sehr schlecht mit Klebeband repariert wurde.
Schau dir alle Schläuche & Verbindungen an die mit dem Luftansaugsystem zu tun haben.
Natürlich empfiehlt es sich auch die Dichtungen der ESV zu erneuern.
Allzeit gute Fahrt.
Grüße aus WOB - Mark
die beschriebene Problematik hatte ich bei meinem Audimobil auch mal.
Ist zwar ein MC-Motor.
Bei mir war es Falschluft. Ein gebrochenes Plastikteil das leider vom Vorbesitzer nur sehr schlecht mit Klebeband repariert wurde.
Schau dir alle Schläuche & Verbindungen an die mit dem Luftansaugsystem zu tun haben.
Natürlich empfiehlt es sich auch die Dichtungen der ESV zu erneuern.
Allzeit gute Fahrt.
Grüße aus WOB - Mark
Zuletzt geändert von madmax am 11.07.2008, 11:57, insgesamt 1-mal geändert.