Wer weiß was über diese Felgen?

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Helmut

Wer weiß was über diese Felgen?

Beitrag von Helmut »

Hi, Leute

ich hab mir grade für kleines Geld diese Felgen geschossen (wegen der Reifen)
Bild
Nun sind das zwar Audi-Felgen, aber m.W. nach keine Typ44-Felgen.
Die Größe ist 6Jx15, ET45, LK 112, 5-Loch

Zu welchen Audi gehören die ürsprünglich, weiß das jemand?

Ob die wohl auf meinem Papyrus-Avant gut kommen? :roll: Das würde mir die Montage sparen ;)
XL-85

Beitrag von XL-85 »

Die sind vom Audi 200 behaupte ich jetzt mal, weil auf meinem wo ich mal gehabt habe waren genau die gleichen drauf mit 205/60/15.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
Brain10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1771
Registriert: 05.11.2004, 15:46
Fuhrpark: Audi 100 NF BJ88 Mattgrau US Front - V8 Heck * Verkauft*
Kymco MXU 300
Seat Ibiza 6L
W220 (S430)
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von Brain10 »

Wenn ich mich recht erinnere hatte Kumpel die damals auf nem 200´er KG drauf
Sehen auf dem VFL ganz nett aus

Gruß
Brain10
Helmut

Beitrag von Helmut »

Hey, das wär nicht schlecht, wenn die doch zeitgenössisch wären :P .

Ich hab zwar nen 100er turbo NFL, aber das wäre noch im Rahmen 8)
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Grob überrissen...

Beitrag von Pollux4 »

...gab es diese Alu´s beim Audi 200 + 200Q bis J-200 099
Die Nummer war 447 601 025 D Y7Y (zermattsilber)

VLG Pollux4
Helmut

Re: Grob überrissen...

Beitrag von Helmut »

Pollux4 hat geschrieben:...gab es diese Alu´s beim Audi 200 + 200Q bis J-200 099
Die Nummer war 447 601 025 D Y7Y (zermattsilber)

VLG Pollux4
Hi, Stefan

danke für die klare Auskunft. J=1988, dann dürften das sozusagen die Vorgänger der Gullydeckel sein.

Mal gucken, wie sich das zermattsilber mit dem papyrus verträgt. Wenn sichs beißt, wär auch noch die Möglichkeit des Polierens da. :roll: Chrom und anderes glänzendes Silberfarbenes harmonisiert sehr schön mit papyrus.

Wir werden sehen, ich hol sie erst am 2. oder 3. August in München ab, bis dahin muß ich mich halt noch gedulden ;)
cub 69

mc1 und kg bj87

Beitrag von cub 69 »

hallo
hatte die felgen orginal am 200qmc1 bj87 oben, und jetzt beim 200qkg bj87 waren sie auch montiert.
hab beide garnituren aufgehoben, für schlechte zeiten.
mfg
Benutzeravatar
Morti
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1507
Registriert: 15.10.2007, 23:00

Beitrag von Morti »

Da gibts ja bekanntlich ne Übersicht, von allen originalen Felgen für den 44er.

Ausserdem, ich benutze die 447 601 025 D als Winterfelge beim CS - war damals beim Kauf dabei :wink: .

MfG Karsten
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Mahlzeit Helmut,

Diese Felge ist hierzulande an fast jedem zweiten Typ 44 500 SE montiert. Das entspricht so ungefähr eurem Audi 200.

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Antworten