220V Getriebe ADY und ADZ

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

220V Getriebe ADY und ADZ

Beitrag von Phili MC »

HI
sind die beiden Getriebe ADY und ADZ im 200er 20V Quattro identisch?
Oder sind sie zb vom Innenleben her anders?

Gruß
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Innenleben ist anders, ADY ist stärker bzw. die Zahnräder besser.

So die Aussage von meinem Getriebespezialisten.

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
crazygansi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1075
Registriert: 25.02.2005, 21:33
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj. 1989 Titan-metallic
VW Passat 3B Variant Bj. 1998 Fjordblau
Wohnort: Essen

Beitrag von crazygansi »

ADY und ADZ Gertriebe sind innen gleich der einzige Unterschied den sie haben ist einmal mit Procon Ten Führung und einmal ohne.

Gruß Gansi
Ich bin GEGEN das TEMPOLIMIT!!!
Audi 200 20V Limo
VW Passat 3B Variant
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Beitrag von Phili MC »

Kann man die Trotzdem untereinander tauschen?
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Audiquattro20V
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 496
Registriert: 05.11.2004, 15:47
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

tauschen

Beitrag von Audiquattro20V »

klar geht das

aber nur wenn du vorher ein ADY drinn hattest ( ohne PCT) dann brauchst du in die vorhandenen löcher beim ADZ ( mit PCT ) halt nichts ran zu schrauben.

Welches hattest du du denn drinne ?

Achja beim 200 20V passen auch AOB & AOC wen man das Nadellager tauscht ( 10€ Artikel )

Gruzß Holger der noch mehrere gebrauchte und NEUE ADZ / AOB liegen hat.
http://www.Audibirne.de

hier gehts Fair zu

Audi 200 Turbo Quattro 20V Sommer und Spass Mobil
Opel Zafira ohne Kommentar
Audi B3 1,6l
Laika x694R auf Ford Transit 2,4l Wohnmobil Urlaubsfahrzeug
Metropolis 400ccm
Explorer A.t.u. 50ccm
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Beitrag von Phili MC »

Also es ist jetzt ein ADZ ohne PCT drin, der Gedanke ist halt für die Zukunft ein Getriebe zur Seite legen, überholen evtl. verstärken
Sprich für einen evtl. Leistungsplus ein überholtes Getriebe da zu haben

Halt um Sonntags nich soviel vorm Fernseher zu gammeln ;)
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Bastian Preindl
Entwickler
Beiträge: 888
Registriert: 06.11.2004, 06:18
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: tauschen

Beitrag von Bastian Preindl »

Hi,

von welchem Fahrzeug sind AOB und AOC?

Danke

Bastian
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

crazygansi hat geschrieben:ADY und ADZ Gertriebe sind innen gleich der einzige Unterschied den sie haben ist einmal mit Procon Ten Führung und einmal ohne.

Gruß Gansi
das ist so nicht richtig, da die zahnräder zwar gleich aussehen aber anders legiert sind ;-)

Und der gute Mann baut Getriebe für Le Mans und das seit über 30 jahren, also sehr zuverlässig

Gruß
Tobi
Antworten