hallo und gleich die erste frage!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Tricky Dicky
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 59
Registriert: 14.07.2008, 04:10

hallo und gleich die erste frage!

Beitrag von Tricky Dicky »

hallo!
möcht mich erstmal kurz vorstellen, ich heiße lorenz, wohnhaft in münchen und setze jetzt u. a. wegen familienzuwachs auf einen sehr gut erhaltenen audi 100 avant cs / 2,2l automatik / bj. 1987 / g-kat / orig. 108000 km, 20 Jahre von gutmütigem oberbayrischen bauern gefahren ;-)

jetzt gleich mal fragen an die spezialisten: ich nehme an, daß die grüne plakette mit g-kat kein problem ist. allerdings würde ein kaltstartregler die steuer nochmal drücken bei diesem auto. bin ich da richtig informiert?

2. frage: in welchem preisbereich würde sich ein gasumbau für den 5 zylinder bewegen?

und drittens: ists normal, daß der e-lüfter auch bei eher kühleren aussentemperaturen grundsätzlich nachläuft? kühlerstand ok, temperatur bei ca. 95 grad bei der 10km langen probefahrt.

vielen dank!
vg aus giesing,
lorenz
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Re: hallo und gleich die erste frage!

Beitrag von André »

Tricky Dicky hat geschrieben: 2,2l automatik / bj. 1987 / g-kat /
...daß die grüne plakette mit g-kat kein problem ist. allerdings würde ein kaltstartregler die steuer nochmal drücken bei diesem auto.

2. frage: in welchem preisbereich würde sich ein gasumbau für den 5 zylinder bewegen?

und drittens: ists normal, daß der e-lüfter auch bei eher kühleren aussentemperaturen grundsätzlich nachläuft? kühlerstand ok, temperatur bei ca. 95 grad bei der 10km langen probefahrt.
zu 1: hier wäre erstmal zu klären, welcher Motor es genau ist. ist es ein 2,2L, oder ein 2,3L (2282ccm?) bzw. hat er einen serienmäßigen Kat, oder einen nachgerüsteten?
Wenn es der NF-Motor ist (2,3E), dann gibt es nen KLR zum Nachrüsten, der die Steuer auf ca. 180Eur senkt.
Beim KU-Motor (serienmäßig kein Kat, 101kW) kann man nicht auf Euro2 aufrüsten.
Sofern ein G-Kat/Euro1 eingetragen ist, gibt es aber immer ne grüne Plakette, das ist richtig.
Der MKB steht auch auf dem Serviceaufkleber, vorne im Serviceheft oder im Kofferraum Seitenfach rechte Seite.

zu 2: als Hausnummer werfe ich da mal ca. 2kEur in den Raum. Hierzu gab es schon einige längere Threads, am besten dazu mal in die Suchfunktion gehen und mit z.B. "LPG" und "Umrüstung" oder "Umbau" suchen. Speziell Jürgen Ende und peavy haben da einige Erfahrungs- und Übersichtsbeiträge gemacht.

zu 3: immer nachlaufen ist ungewöhnlich. Nach ner (vermutlich eher scharfen) Probefahrt, und wenn die Temp. bei Ausschalten ab 95°C anzeigt, ist es aber recht normal.
(Die Anzeige selber ist kein echter Indikator, weil die Fühler für die Anzeige und den Nachlauf an unterschiedlichen Stellen sitzen; aber halt n Anhaltspunkt)
Solltest Du mal weiter beobachten. Gerade nach Stadtfahrten/StopAndGo springt der Nachlauf recht oft an; wenn Du ihn mit so 90°C abstellst aber eher nicht mehr.


Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Moin ...

ich nehme an es ist ein 2,2L KZ-Motor Bj. 87 mit werkseitigem G-Kat ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Tricky Dicky
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 59
Registriert: 14.07.2008, 04:10

Beitrag von Tricky Dicky »

@ andré
vielen dank!
@level44
ja, muß einer sein. im schein mit genau 2200 ccm angegeben. laut verkäufer werksseitiger kat.
schau mich nach einem kaltlaufregler um.
was das gas betrifft, hat noch zeit. erstmal den durchschnittsverbrauch checken.
vg,
l
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

exakt 2200cm³ ist ein KZ ...

ein Highlight des KZ ist, ohne ABS = Trommelbremse hinten ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Antworten