Radläufe ziehen
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
quattrostar
- Testfahrer

- Beiträge: 338
- Registriert: 23.03.2008, 11:12
- Wohnort: Weida
Radläufe ziehen
Hi leute,ich hab mir mal vorgenommen die Radläufe zu weiten oder ziehen weil bei geraden radläufen so wenig platz für vernünftige Felgen herscht! habt ihr damit schon mal erfahrungen gemacht?
also ich stelle es mir ziemlich kompleziert vor?!
also ich stelle es mir ziemlich kompleziert vor?!
-
quattrostar
- Testfahrer

- Beiträge: 338
- Registriert: 23.03.2008, 11:12
- Wohnort: Weida
Ja ich weiss schon das hab ich schon mal gesehen das blech zieht sich oben rein wenn man unten raus zieht aber warum hab ich da schon welche so gesehen,jeddenfals auf foto in der fahrerdatenbank!
naja entweder 17 zoll Mercerdes benz felgen oder vieleicht nen paar Orginale Porsche felgen!
Benz felge ist 7,5 j
und Porsche 7,5 vorn und 9 j hinten
naja entweder 17 zoll Mercerdes benz felgen oder vieleicht nen paar Orginale Porsche felgen!
Benz felge ist 7,5 j
und Porsche 7,5 vorn und 9 j hinten
-
quattrostar
- Testfahrer

- Beiträge: 338
- Registriert: 23.03.2008, 11:12
- Wohnort: Weida
-
quattrostar
- Testfahrer

- Beiträge: 338
- Registriert: 23.03.2008, 11:12
- Wohnort: Weida
-
quattrostar
- Testfahrer

- Beiträge: 338
- Registriert: 23.03.2008, 11:12
- Wohnort: Weida
-
quattrostar
- Testfahrer

- Beiträge: 338
- Registriert: 23.03.2008, 11:12
- Wohnort: Weida
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
quattrostar hat geschrieben:Naja gut also müssten schon mal meine Benz felgen drunter passen
aber halt schon auf die Porsche felgen umsatteln!
also auf den Bild von den schwarzen 100er sind sie gezogenoder klotz ich schief?
nee nee, soo schief kannste nicht glotzen
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
ja aber wie sieht das aus??? Na ja dir muß es gefallen!
Aber ich wage mich an den Abgrund und sage das evtl,viiieleicht... es möglich sein könnte auch noch 8 " Felgen drunter zu bekommen, das sollte man aber mit verschiedenen Enpresstiefen testen können.
9,5 " Taugt nix, mein Nachbar hat die hinten drauf auf 20V, das dingens läuft jeder Ameisen rille hinterher.
Aber ich wage mich an den Abgrund und sage das evtl,viiieleicht... es möglich sein könnte auch noch 8 " Felgen drunter zu bekommen, das sollte man aber mit verschiedenen Enpresstiefen testen können.
9,5 " Taugt nix, mein Nachbar hat die hinten drauf auf 20V, das dingens läuft jeder Ameisen rille hinterher.
-
quattrostar
- Testfahrer

- Beiträge: 338
- Registriert: 23.03.2008, 11:12
- Wohnort: Weida
Also mir gefällt es richtig gut! werd es warscheinlich so machen!
und da mir die geraden Radläufen noch nie so 100 prozentig gefallen haben wäre das doch mal ne Maßnahme!
Hatte mir ja auch schon überlegt V8 radläufe einzuschweissen.
aber erstens ist das mir zviel aufwand zwecks türen anpassen und zweitens wollte ich nicht zu sehr ins Blech eingreifen zwecks zink und rost.
bringt ja nix wenns 3 jahre gut aussieht und danach durchfault.
und da mir die geraden Radläufen noch nie so 100 prozentig gefallen haben wäre das doch mal ne Maßnahme!
Hatte mir ja auch schon überlegt V8 radläufe einzuschweissen.
aber erstens ist das mir zviel aufwand zwecks türen anpassen und zweitens wollte ich nicht zu sehr ins Blech eingreifen zwecks zink und rost.
bringt ja nix wenns 3 jahre gut aussieht und danach durchfault.
Bei meinen Ronal Votex mit 7x16 ET37 ging ohne Ziehen nix. War auch deutlich zu sehen und zu hören
Immerhin hats der Karosseriemeister sehr dezent gehalten, das ging noch haarscharf am Knick vorbei. Der gute DEKRA Mann hat zwar gegrummelt, aber nachgearbeitetes Radhaus ist nachgearbeitetes Radhaus 
95er S6 V8 Automatik (AEC/CST)
87er Audi200 quattro (MC1)
87er Audi200 quattro (MC1)
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
quattrostar hat geschrieben:Also mir gefällt es richtig gut! werd es warscheinlich so machen!
und da mir die geraden Radläufen noch nie so 100 prozentig gefallen haben wäre das doch mal ne Maßnahme!
Hatte mir ja auch schon überlegt V8 radläufe einzuschweissen.
aber erstens ist das mir zviel aufwand zwecks türen anpassen und zweitens wollte ich nicht zu sehr ins Blech eingreifen zwecks zink und rost..bringt ja nix wenns 3 jahre gut aussieht und danach durchfault
kann Dir beim ziehen aber auch passieren wenn Du nicht auf den Lack achtest oder am Lackierer sparst hab schon übles gesehen ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
quattrostar
- Testfahrer

- Beiträge: 338
- Registriert: 23.03.2008, 11:12
- Wohnort: Weida
Gude!
Wie hier auch schonmal geschrieben, passen bei mir auch Felgen in 8x17 ET35 und 215/40er Reifen in Kombi mit 55/35mm Tieferlegung unter die geraden Radläufe ohne das was schleift. Bei mir wurden vom Vorbesitzer vor 3,5 jahren jeweils rund 3 Millimeter gezogen...also nicht wirklich nennenswert.
Jedoch - wie Mike damals schon ganz richtig sagte - keine Garantie auf Kompatibilität mit jedem 44er....da scheints ja ziemlich derbe Streuungen zu geben.
Bilder auf Wunsch.
Gute Nacht!
Timo
Wie hier auch schonmal geschrieben, passen bei mir auch Felgen in 8x17 ET35 und 215/40er Reifen in Kombi mit 55/35mm Tieferlegung unter die geraden Radläufe ohne das was schleift. Bei mir wurden vom Vorbesitzer vor 3,5 jahren jeweils rund 3 Millimeter gezogen...also nicht wirklich nennenswert.
Jedoch - wie Mike damals schon ganz richtig sagte - keine Garantie auf Kompatibilität mit jedem 44er....da scheints ja ziemlich derbe Streuungen zu geben.
Bilder auf Wunsch.
Gute Nacht!
Timo
Also, bei original geraden Radläufen hat es offensichtlich geschliffen....TimoNF hat geschrieben: passen ..... unter die geraden Radläufe ohne das was schleift.
wurden vom Vorbesitzer vor 3,5 jahren jeweils rund 3 Millimeter gezogen...
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
- Drive280
- Testfahrer

- Beiträge: 449
- Registriert: 20.04.2008, 20:55
- Fuhrpark: Audi 200 20V
Dodge Challenger Hellcat 2018
VW Passat 3B Variant
Honda Prelude BB9
Suzuki Hayabusa
Hallo,Mario_B hat geschrieben:ja aber wie sieht das aus??? Na ja dir muß es gefallen!
Aber ich wage mich an den Abgrund und sage das evtl,viiieleicht... es möglich sein könnte auch noch 8 " Felgen drunter zu bekommen, das sollte man aber mit verschiedenen Enpresstiefen testen können.
9,5 " Taugt nix, mein Nachbar hat die hinten drauf auf 20V, das dingens läuft jeder Ameisen rille hinterher.
habe bei meinem Audi 200 20V auch 9,5Zoll drauf und der läuft nicht jeder "Ameisen rille" hinterher.
Dafür sind unsere Autos zu schwerr, das sich das so stark bemerkbar macht.
Gruss Rico
Mitleid bekommt man von jedem.
Neid muss man sich erarbeiten.
Neid muss man sich erarbeiten.
Mit einer ET von 30, die der Vorbesitzer gefahren ist, scheinbar schon, ja. Für "meine" 35er ET hätte man nichts ziehen müssen.André hat geschrieben:Also, bei original geraden Radläufen hat es offensichtlich geschliffen....TimoNF hat geschrieben: passen ..... unter die geraden Radläufe ohne das was schleift.
wurden vom Vorbesitzer vor 3,5 jahren jeweils rund 3 Millimeter gezogen...
Schöne Grüße
Timo
-
quattrostar
- Testfahrer

- Beiträge: 338
- Registriert: 23.03.2008, 11:12
- Wohnort: Weida
-
quattrostar
- Testfahrer

- Beiträge: 338
- Registriert: 23.03.2008, 11:12
- Wohnort: Weida
Ja genau und da sind wir schon bei den nächsten problem! mag sein das ihr die 17 zoll 215 drauf bekommt aber wie sieht es dann mitn sturz aus,den muss man bestimmt nachstellen auf extrem negativ,oder? dann wäre es nicht wirklich das problem die drunter zu bekommen!
Und das will ich grad nicht zwecks Reifenverschleiß,nützt mir ja nix wenn die nach 5tkm innen abgefahren sind!
Und das will ich grad nicht zwecks Reifenverschleiß,nützt mir ja nix wenn die nach 5tkm innen abgefahren sind!
-
quattrostar
- Testfahrer

- Beiträge: 338
- Registriert: 23.03.2008, 11:12
- Wohnort: Weida
Also die Jungs die diese Kombi fahren können an ihren Frontis hinten eh nix einstellen (wie ich damals) 
Ich habe am MC damals die Radläufe hinten börteln lassen
sprich erst das innere und äußere blech voneinander getrennt, das äußere nach außen geschlagen (vorgerundet und somit weich gemacht da das blech sehr stabil ist) und dann ein börtelgerät angesetzt, ging wunderbar, als es fertig war sah keiner dass es nicht Serie war...
Der Wagen fährt damit auch immernoch rum ohne Sorgen (wurd vor 4 Jahren ca. gemacht) Stell dir das aber nicht zu einfach vor das ist eine ganz schöne Arbeit...
Bei meinem erstem 100er wurde unten die umgebörtelte Kante nach außen gebogen damit die 9x16 ET30 mit den 225er und 40er Federn passten, sah aber kacke aus
Vorne kann man ja die Sport-kotflügel verbauen...
Ich habe am MC damals die Radläufe hinten börteln lassen
sprich erst das innere und äußere blech voneinander getrennt, das äußere nach außen geschlagen (vorgerundet und somit weich gemacht da das blech sehr stabil ist) und dann ein börtelgerät angesetzt, ging wunderbar, als es fertig war sah keiner dass es nicht Serie war...
Der Wagen fährt damit auch immernoch rum ohne Sorgen (wurd vor 4 Jahren ca. gemacht) Stell dir das aber nicht zu einfach vor das ist eine ganz schöne Arbeit...
Bei meinem erstem 100er wurde unten die umgebörtelte Kante nach außen gebogen damit die 9x16 ET30 mit den 225er und 40er Federn passten, sah aber kacke aus
Vorne kann man ja die Sport-kotflügel verbauen...
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
- Erik-DD
- Projektleiter
- Beiträge: 2784
- Registriert: 21.05.2006, 14:44
- Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)
gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot - Wohnort: Dresden
hier gibts gezogene Radläufe
hab beim stöbern in alten Freds diesen hier entdeckt,
in dem "eine Forumsmitgliedin" ihren 200er vorstell, welcher hinten ganz anständig gezogene und immernoch glatte Radläufe hat.
Gruß, der Erik
in dem "eine Forumsmitgliedin" ihren 200er vorstell, welcher hinten ganz anständig gezogene und immernoch glatte Radläufe hat.
Gruß, der Erik






