da mich meine kreativitaet bei der fehlersuche langsam verlaesst, muss ich euch nun doch nerven, da die liebe gisela noch nich recht laeuft wie sie eigentlich soll
also gleich zu den facts:
-zuendgeschirr, sprit- und luftfilter, kerzen neu
-zylinderkopf bearbeitet
-zylinderkopf 7/10tel geplant
-nockenwelle NF1
-abgasanlage MC
-dichtringe der Egons neu
-backfiresieb entfernt
-fehlerspeicher leer
-superplus im tank
-zuendung auf 15°vOT gestellt
-spritdruck geprueft und okay
fehlerbild anfangs wie folgt: kerzen schneeweis
nachdem ich dies bemerkte angefangen ursachen zu finden.
da ich falschluft ausschließen kann, hab ich spaßenshalber mal das gemisch per co schraube dermaßen fett gestellt, dass kaum noch leerlauf da war. siehe da kerzenbild verbessert sich..
er lief halt trotz korrekt eingestelltem druckstellerstrom zu mager.
gestern dann mal den drucksteller selbst nachgestellt. problem hierbei nur, dass ich die schraube nur ca. ne knappe 1/4ste umdrehung reinbekommen habe.
ergebnis: laeuft mit korrekt eingestelltem DSstrom besser (vorher nur einigermaßen ohne ruckeln fahrbar wenn zu fett gedreht)
so..nun die ernuechterung: vorhins mitfahrt im 90er NG vom kollegen.
der NG ist absolut serie (bis aufs verstellbare NWR) und lief an unserem testberg 180! mit gisela sind schlanke 140 tacho drin...
irgendwie fuehlt sichs so an, als wuerd sprit und oder zuendung fehlen. der 90er laeuft im vergleich zum nf dermaßen giftig
...tja nu weiß ich nich recht weiter..hat jemand ne idee?! maark?! joerg?! hilfe
ueber n aktuelles kerzenbild kann ich im moment leider keine aussage treffen, da erst am wochenende gewechselt
danke im voraus!!
gruß
conny




