DZM Problem
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Zt3Ph3N
DZM Problem
Hi,
ich hab mir heute einen DZM mitsamt KI in meinen Audi eingebaut.
Ich wollte diese riesige Uhr nicht mehr haben.
Komischerweise muss ich aber immer erst ca eine Minute lang fahren bis der dzm überhaupt etwas anzeigt.
Woran könnte das liegen?
Vielen Dank
Gruß
Stp
Audi 100 CC typ 44 2,3L
Baujahr 1986
5 Zyl.
ich hab mir heute einen DZM mitsamt KI in meinen Audi eingebaut.
Ich wollte diese riesige Uhr nicht mehr haben.
Komischerweise muss ich aber immer erst ca eine Minute lang fahren bis der dzm überhaupt etwas anzeigt.
Woran könnte das liegen?
Vielen Dank
Gruß
Stp
Audi 100 CC typ 44 2,3L
Baujahr 1986
5 Zyl.
Da würde mir jetzt erstmal nur n temperaturabhängiges Kontaktproblem einfallen. Also irgendwo ne ganz hauchdünne Unterbrechung in einer Leitung/Leiterbahn, die sich schliesst, wenn die Stelle n klein bissl warm geworden ist.
Ciao
André
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
-
Zt3Ph3N
Hi
also es scheint wirklich ein Temp. Abhängiges Problem zu sein.
ich bin gerade gefahren bis der DZM anspringt, hab dann ausgeschaltet, und nach ca. 1 min wieder gestartet. Er lief wunderbar.
Ich hab hier irgendwo gelesen, dass die Kabel direkt zur Zündspule gehen, eigentlich ist die doch das einzige was Warm werden kann, oder?
Das KI hat ja nichts was aufheizt denk ich mal.
Muss ich da die kontakte an der Zündspule mal nachlöten oder sowas?
Und wenn es das nicht beheben sollte, kann ich dann den DZM mit neuen Kabeln da anschließen und woher krieg ichdafür dann einen Anschlussplan?
Gruß
Stp
also es scheint wirklich ein Temp. Abhängiges Problem zu sein.
ich bin gerade gefahren bis der DZM anspringt, hab dann ausgeschaltet, und nach ca. 1 min wieder gestartet. Er lief wunderbar.
Ich hab hier irgendwo gelesen, dass die Kabel direkt zur Zündspule gehen, eigentlich ist die doch das einzige was Warm werden kann, oder?
Das KI hat ja nichts was aufheizt denk ich mal.
Muss ich da die kontakte an der Zündspule mal nachlöten oder sowas?
Und wenn es das nicht beheben sollte, kann ich dann den DZM mit neuen Kabeln da anschließen und woher krieg ichdafür dann einen Anschlussplan?
Gruß
Stp
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
nö, das ist schon der kontak auf der platine.. am kabel liegts meistens nicht:
das kabel (grün) geht von der zündspule zum KI-Stecker, und dann auf der Platine zu den dingern die aussehen wie "Jumper" vom pc,
da ist ein kontaktpin drin, und da kommt der Drehzahlmesser ran..
kann also auf der platine ein haarriss sein, am stecker n wackler,
am übergangspin,
oder unwahrscheinlich im drehzahlmesser selber ..
aufwärmen tut sich da einiges, sind ja glühbirnen, spannungswandler und motoren drin, die warm werden.. wenns wirklich ein wackler ist, kannst du auch einfach wenn er mal nicht geht "leicht" bis "mittel" aufs KI klopfen..ohne es zu zertrümmern.. dann geht er evtl sogar...
wieder ausbauen, kontaktstellen wie oben und in der selbstdoku genannt nachlöten und gut ist...
das kabel (grün) geht von der zündspule zum KI-Stecker, und dann auf der Platine zu den dingern die aussehen wie "Jumper" vom pc,
da ist ein kontaktpin drin, und da kommt der Drehzahlmesser ran..
kann also auf der platine ein haarriss sein, am stecker n wackler,
am übergangspin,
oder unwahrscheinlich im drehzahlmesser selber ..
aufwärmen tut sich da einiges, sind ja glühbirnen, spannungswandler und motoren drin, die warm werden.. wenns wirklich ein wackler ist, kannst du auch einfach wenn er mal nicht geht "leicht" bis "mittel" aufs KI klopfen..ohne es zu zertrümmern.. dann geht er evtl sogar...
wieder ausbauen, kontaktstellen wie oben und in der selbstdoku genannt nachlöten und gut ist...
Zuletzt geändert von jürgen_sh44 am 26.03.2006, 19:46, insgesamt 1-mal geändert.
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
- Roger_58
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1113
- Registriert: 24.01.2006, 17:34
- Fuhrpark: der grosse: 44er Avant MC2 CD Jg 90 Cyclam, 5 Gang, der einzige fahrbare NFL
der kleine: SBARRO P26C Spassmobil
es stehen noch einige 44er NFs, DEs,CNs, MCs und KZ herum
für den Sommer Yamaha XV 1000 Midnight Special Jg 84 - Wohnort: Niederurnen GL
Lötstellen am DZM kann es auch sein, dort hats Elektronik drin. Die Pins mal vorsichtig bewegen, vielleicht sind sie auch nur n bisschen oxydiert oder so
ta nervoso? vai pescar
Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier
I schpiik Inglish ferri fäll
Bloos dat kann ick nik so schnell
http://www.joinville.sc.gov.br/
Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier
I schpiik Inglish ferri fäll
Bloos dat kann ick nik so schnell
http://www.joinville.sc.gov.br/
-
Zt3Ph3N
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
*ooooooooooouuuuuuuuuh eckart* .. na,dann lass dir mal nicht alles aus der nase ziehen fabian, heißt das drehzahlmesserwelle?
aber wenn er von pins spricht... ?
Wenn die Leute einfach in die Signatur alles schreiben würden ....
aber wenn er von pins spricht... ?
Wenn die Leute einfach in die Signatur alles schreiben würden ....
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
-
Zt3Ph3N
So hab die Daten jetzt in der Signatur, hoffentlich hab ich nichts vergessen.
Also wie gesagt ist das eine Klammer die 3 Konakte von der Leiterfolie gegen die Kontakte vom DZM drückt.
Keine Welle oder sowas, die hat nur der Tacho bei mir
falls es tatsächlich irgendwas auf dem Platinenz.eug sein sollte, würde ich gern wissen ob man das einfach umgehen kann. Die Platine einfach überbrücken
Gruß
Stp
Also wie gesagt ist das eine Klammer die 3 Konakte von der Leiterfolie gegen die Kontakte vom DZM drückt.
Keine Welle oder sowas, die hat nur der Tacho bei mir
falls es tatsächlich irgendwas auf dem Platinenz.eug sein sollte, würde ich gern wissen ob man das einfach umgehen kann. Die Platine einfach überbrücken
Gruß
Stp
-
Zt3Ph3N
Hi mal wieder
also ich hab jetzt den DZM mal durchgecheckt, da sind die kontakte eigentlich ok.
Die Zündspule hab ich mit kontaktspray behandelt, aber es ist nicht wirklich besser.
Da ich bei meinem KI aufgrund der Leiterfolie nichts nachlöten kann, müss ich das irgendie mittels Drähten verbinden. Wie komm ich an einen Schaltplan vom KI ran? Bei Google werd ich nicht fündig
Vielen Dank
Gruß
Stp
also ich hab jetzt den DZM mal durchgecheckt, da sind die kontakte eigentlich ok.
Die Zündspule hab ich mit kontaktspray behandelt, aber es ist nicht wirklich besser.
Da ich bei meinem KI aufgrund der Leiterfolie nichts nachlöten kann, müss ich das irgendie mittels Drähten verbinden. Wie komm ich an einen Schaltplan vom KI ran? Bei Google werd ich nicht fündig
Vielen Dank
Gruß
Stp
