Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
hallo gerd!
also ich hab auch schon originale beläge gesehen die das so hatten, sinn soll wohl eine bessere brechung des wasserfilms sowie ein verhindern vom typischen brems-quitschen sein. ich hab mit nachschleifen (aber längst nicht so weit wie bei denen oben) auch schon so einige quitsch-kandidaten wieder leise bekommen
Grüße
der Mike
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Moin,
das Anschleifen oder auch das Ansägen der Bremsklötze verändert das Schwingungsverhalten der Bremse und soll somit das Quitschen der Bremse verhindern.
Hey
meintest du eigentlich die angeschliffenen großflächigen Stellen auf der aufliegenden Fläche vorne und hinten oder meintest du die Kanten/Seiten?
Die großflächigen geschichten sind Original so
throsten, deinen kfz-meister in allen ehren, aber glaub mir, mit wasser befass ich mich deutlich intensiver als der rest hier würd ich sagen (ausser vielleicht die bademeister *gg*) das is kein werbetext von atu-bremsbelägen, glaub mir
Grüße
der Mike
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Mike, die Fase kann mit dem Wasserabstreifen nichts zu tun haben. Denn je flacher der Winkel, in dem das Wasser von der Bremsscheibe abgestreift wird, desto stärker presst sich der Wasserfilm als Keil unter den Bremsklotz hinein. Stichwort Aquaplaning. Die Fase ist also, was den Wasserfilm auf der Bremsscheibe betrifft, eher kontraproduktiv.
Das Anfasen hat also m.M.n. ausschließlich damit zu tun, das Qietschen zu unterbinden.
Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. Typ 4AN / AAR klick --->.<--- klick Typ 16L / HM: