elektrisches Schiebedach einstellen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
lemminger65

elektrisches Schiebedach einstellen

Beitrag von lemminger65 »

Hi,

ich habe mir einen elektrischen Schiebedachantrib gekauft. (gebraucht) :D

Das funzt nicht so wie ich das will. :-(
Mit Kurbel ist alles in Ordnung und der Leerhub der Kurbel ist fast null.
Wenn ich den Schiebedachantrieb in Mittelstellung bringe und das Schiebedach zu ist verbaue ich das Teil.
Schiebedach in Hebestellung, schön, funzt.
Schiebedach in Mittelstellung funzt.
Schiebedach ganz auffahren, schön, funzt.
Schiebedach wieder zu fahren, Scheibenkleister, der Antrieb lässt sich nur nach hinten ansteuern.

Vermutung:
Steuerscheibe überfährt Endstellung.
Dann habe ich alles auf Stellung offen eingestellt und Zusammengebaut, hier stimmt dann die Grundstellung nicht.

Frage:
Schiebedachantrieb von falschem Baujahr, Dachlängen unterschiedlich?
Schalter auf Schiebedachantrieb nicht in Ordnung?
Zu Blöd? Föllig Valsch ist völlig falsch! :roll:
Ich habe schon 2 Tage hier im Forum gelesen und rumprobiert.
Was euch sonst noch dazu einfällt.

Grüße
Klaus
Benutzeravatar
Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 07.11.2004, 21:49
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Avant »

Hi,

schick mir mal deine Mailaddi, dann schick ich dir etwas ausfürliche Text :)

Gruß

Mathias
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
czippi

habe seit neuestem ähnliches Problem. Bitte auch mir zusende

Beitrag von czippi »

Hi!
Habe ein original E-Verdeck drin. Die Endschalter speieln seit letzem Herbst etwas verrückt. Jetzt wollte ich der Sache auf den Grund gehen und folgendes passiert:
Hubfunktion i.O.
Schiebefunktion: geht ca. 10cm auf, stoppt dann und läßt sich nicht mehr zufahren.
Wenn ich das Dach nur 1cm mit der Not-Kurbel zufahre, kann ich den Antrieb wieder elektrisch zufahren.
Eine Schwergängigkeit in den Seilen ist nicht feststellbar. Wurden auch immer fleissig geölt.
Grüße, czippi
lemminger65

Beitrag von lemminger65 »

Hi,
meine E-mail adr lemminger65(ät)yahoo.de

Das mit dem 10cm auffahren hatte ich am Anfang auch, da habe ich den Mikroschalter der näher am Motor sitzt etwas mit den Kontakten gebogen, seitdem geht er wieder.
Pass auf, wenn Du Ihn Abschraubst fält er voneinander.
Der Deckel ist nur mit den Befestigungsschrauben drangeschraubt.

Grüße
Klaus
Benutzeravatar
Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 07.11.2004, 21:49
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Avant »

Nabend,

post ist unterwegs, ist etwa 6 mb groß also nicht erschrecken.....

Gruß

Mathias
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Antworten