Hallo,
hat jemand von Euch zufällig schon einmal die Einspritzmenge des Kaltstartventils in einem bestimmten Intervall gemessen?
Bastel gerade an einer kleinen Kraftstoffzusatzeinspritzung und suche geeignete Ventile dafür.
Was mich noch interessieren würde ist, ob das Kaltstartventil für die Beschleunigungsanreicherung beim MC genutzt wird? Laut SSP110 schon, habe aber schon gegenteiliges gehört und gelesen...?
Danke
Gruß
Stefan
Durchflussmenge Kaltstartventil MC?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Max
Hallo Stefan,
stimmt, das SSP 110 behauptet so etwas und auch hier im Forum meinen einige, dass ihr MC mit abgestecktem KSV unter Volllast schlechter läuft. Ich kann dazu nur sagen, dass bei keinem der 3 MCs, an denen ich es inzwischen getestet habe, das KSV unter Volllast oder beim Beschleunigen angesteuert wurde. Einzig bei kaltem Motor wird es ganz kurz angesteuert, sobald man etwas Gas gibt. Das hat aber nichts mit "beschleunigen" zu tun.
Als "Zusatzeinspritzung" eignet sich das KSV laut Expertenmeinung übrigens schon deswegen nicht, weil die Kraftstoffverteilung nicht gleichmäßig auf alle Zylinder erfolgt.
Gruß
Max
stimmt, das SSP 110 behauptet so etwas und auch hier im Forum meinen einige, dass ihr MC mit abgestecktem KSV unter Volllast schlechter läuft. Ich kann dazu nur sagen, dass bei keinem der 3 MCs, an denen ich es inzwischen getestet habe, das KSV unter Volllast oder beim Beschleunigen angesteuert wurde. Einzig bei kaltem Motor wird es ganz kurz angesteuert, sobald man etwas Gas gibt. Das hat aber nichts mit "beschleunigen" zu tun.
Als "Zusatzeinspritzung" eignet sich das KSV laut Expertenmeinung übrigens schon deswegen nicht, weil die Kraftstoffverteilung nicht gleichmäßig auf alle Zylinder erfolgt.
Gruß
Max
- timundstruppi
- Projektleiter
- Beiträge: 3851
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
- Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann
hi,
max hat recht, ich habe das mit einer led mal am mac11 nachvollzogen. es wird kurz angesteuert beim beschleunigen in der warmlaufphase des motrors beim beschleunigen (über 57° droselklappenwinkel).
gruß tw
himmel dir bei den versuchen nicht den endtransisotr im mac 11
max hat recht, ich habe das mit einer led mal am mac11 nachvollzogen. es wird kurz angesteuert beim beschleunigen in der warmlaufphase des motrors beim beschleunigen (über 57° droselklappenwinkel).
gruß tw
himmel dir bei den versuchen nicht den endtransisotr im mac 11
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
-
Max
