2ter Klopfsensor am MC1
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
TurBolinSki
2ter Klopfsensor am MC1
So, bin kaum 1 Tag da und schon das erste Problem:
Also, habe einen MC1 Motor und bin dabei ihn auf die Motronik Einspritzung umzubauen.
Dafür benötige ich aber 2 Klopfsensoren. Da der MC1 ja bekanntermaßen nur einen hat, würde mich mal interessieren, wo pack ich den 2ten hin? Der wird doch auf jeden benötigt oder?
Der 3B hat ja schließlich 2!
Gruß, Vincent.
Also, habe einen MC1 Motor und bin dabei ihn auf die Motronik Einspritzung umzubauen.
Dafür benötige ich aber 2 Klopfsensoren. Da der MC1 ja bekanntermaßen nur einen hat, würde mich mal interessieren, wo pack ich den 2ten hin? Der wird doch auf jeden benötigt oder?
Der 3B hat ja schließlich 2!
Gruß, Vincent.
-
daneant
-
mattias.m
Huhu,
beim MC Motorblock musste ich 2 Löcher für die Klopfsensoren bohren.
Beim 3B sind die Klopfsensoren höher bzw. näher am Verbrennungsraum angebracht als beim MC, daher kannst du die alten Löcher nicht benutzen.
Hab dir hier mal ein Bild reingestellt, ich hoffe man kann es erkennen wo die Klopfsensoren zu befestigen sind.

Grüßle,
Karl
beim MC Motorblock musste ich 2 Löcher für die Klopfsensoren bohren.
Beim 3B sind die Klopfsensoren höher bzw. näher am Verbrennungsraum angebracht als beim MC, daher kannst du die alten Löcher nicht benutzen.
Hab dir hier mal ein Bild reingestellt, ich hoffe man kann es erkennen wo die Klopfsensoren zu befestigen sind.

Grüßle,
Karl
-
TurBolinSki
-
mattias.m
-
TurBolinSki
Also, hatte ich doch vorher schon geschrieben. Wie und wo muß ich die beiden Klopfsensoren genau anbringen? Wie weit darf ich bohren ect.
Hab son' Umbau halt noch nie genmacht.
Auf was muß ich besonders achten?
Bin dann auf deine Seite gestoßen *die Übrigens Klasse ist* und dann hab ich mir gedacht:
Wenn ich eh alles noch auseinander habe dann kann ich das auch noch machen!
-
mattias.m
Biss der karl antwortet ein paar tipps auch von mir.
Wo die neuen sensoren hin gehört weis du ja schon. Auf den bildern gut zu sehen. Wie tief du bohren darfst kannst du im alten loch nachmessen. Worauf du achten muss ist dass das loch im 90grad vinkel zu der planen fläsche kommt.
Ich denke jeder guter metallbohrer wird dafür gut genug sein. Danach ein gewinde rein schneiden.
hab heute bei meinen mc1 nachgeschaut und bei mir sind die löscher schon vorhanden.
Gruss Mattias

Wo die neuen sensoren hin gehört weis du ja schon. Auf den bildern gut zu sehen. Wie tief du bohren darfst kannst du im alten loch nachmessen. Worauf du achten muss ist dass das loch im 90grad vinkel zu der planen fläsche kommt.
Ich denke jeder guter metallbohrer wird dafür gut genug sein. Danach ein gewinde rein schneiden.
hab heute bei meinen mc1 nachgeschaut und bei mir sind die löscher schon vorhanden.
Gruss Mattias

- Kai Brinkmann
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1510
- Registriert: 05.11.2004, 18:41
- StefanR.
- Projektleiter
- Beiträge: 3691
- Registriert: 21.12.2004, 23:16
- Wohnort: 86633 Biesenhard
- Kontaktdaten:
Naja um mit dem ZZP soweit wie möglich an die Klopfgrenze gehen zu können. Also den Wirkungsgrad des Motors so hoch wie möglich zu machen.
Den MC/3B Block musst vorher natürlich messen.
MfG Stefan
Den MC/3B Block musst vorher natürlich messen.
MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Exakt das bzw. ein zu großes Laufspiel will ich ja durch das Aufbohren meines KG-Blocks und der Verwendung der neuen MC2-Normalmass-Kolben verhindern.Den MC/3B Block musst vorher natürlich messen.
Eine Idee ist mir gekommen: wenn ich den Block anbohre gibt es ja eigentlich nur zwei Möglichkeiten: a) genügende Wandstärke für Sackloch oder b) ich komme in einen Kühlwasserkanal (gut, c) ich komme in den Zylinder
Thomas
-
T3-5e
Hallo,
nächste Ergänzung zum Gewinde.
Du brauchst für die beiden Klopfsensoren M8 Gewinde.
Klopfsensor so wie auf Karls Foto ist 18 mm dick.
Bei einer 25 mm Schraube ohne Scheibe, müßtest Du
mindestens 7 mm + 3,875 mm bei kurzem Gewindeauslauf Bohren.
also ca. 11 mm tief.
Gemessen habe ich bei mir gerade 17 mm, eine 30 mm Schraube geht bei rein.
Gebohrt wird mit 6,8 mm und als Gewindeschneider würde ich einen M8
Sackloch Maschinengewindeschneider mit Linksdrall nehmen, der fördert die Späne dann nach oben raus.
Für Leinen dann aber lieber 3-teiligen Handgewindeschneidsatz und öfter
rausdrehen und ausblasen.
Haben alle MC1 dort kein Gewinde ???
Bei mir waren beide Gewinde schon vorhanden und ich ging, wie ich den Block gebraucht erhalten habe von einem MC1 aus, da zu ein paar anderen Bauteilen die am Block noch vorhanden waren nur 1 Klopfsensor verbaut war.
Kann man es anhand der Nummer hinter dem MKB * MC 036 268 *
genauer bestimmen.
Gruß basti
nächste Ergänzung zum Gewinde.
Du brauchst für die beiden Klopfsensoren M8 Gewinde.
Klopfsensor so wie auf Karls Foto ist 18 mm dick.
Bei einer 25 mm Schraube ohne Scheibe, müßtest Du
mindestens 7 mm + 3,875 mm bei kurzem Gewindeauslauf Bohren.
also ca. 11 mm tief.
Gemessen habe ich bei mir gerade 17 mm, eine 30 mm Schraube geht bei rein.
Gebohrt wird mit 6,8 mm und als Gewindeschneider würde ich einen M8
Sackloch Maschinengewindeschneider mit Linksdrall nehmen, der fördert die Späne dann nach oben raus.
Für Leinen dann aber lieber 3-teiligen Handgewindeschneidsatz und öfter
rausdrehen und ausblasen.
Haben alle MC1 dort kein Gewinde ???
Bei mir waren beide Gewinde schon vorhanden und ich ging, wie ich den Block gebraucht erhalten habe von einem MC1 aus, da zu ein paar anderen Bauteilen die am Block noch vorhanden waren nur 1 Klopfsensor verbaut war.
Kann man es anhand der Nummer hinter dem MKB * MC 036 268 *
genauer bestimmen.
Gruß basti



