Belegung Autoradio Beta

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Kodos
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 192
Registriert: 24.07.2007, 12:33

Belegung Autoradio Beta

Beitrag von Kodos »

Hallo zusammen,

nach längerer (erfolgloser) Suche: Ich habe zu Hause ein Radio "Beta" von Audi (ohne Cassette) rumliegen und mich würde die Belegung interessieren. Es paßt nämlich nicht an den im Wagen vorhandenen Stecker. Am Radio ist hinten eine "einzeilige" Leiste mit (ich glaube) 5 "senkrechten" Kontakten, deren Belegung mich interessieren würde. Die Lautsprecher scheinen einzeln zu sein, da sind zwei separate Anschlüsse (jeweils ein kleiner runder und ein senkrechter).

Hat da wer Infos zu? (Ein Photo kann/werde ich nachher nachschieben.)

Gruß, Thorsten
Audi 100 CC, MJ 86 (Bj. 85), MKB: DS, GKB: HE (5-Gang)
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2876
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhard »

Gude,
auf dem Radio selbst ist die Belegung des DIN-Anschlusses aufgedruckt ;)

Der 86er sollte Fzg. seitig dazu noch den passenden Gegenstecker da haben? Es sei denn, der wurde abgeschnitten :?

DIN-Stecker am Radio siehe Bild 7 auf folgender Seite:
http://www.selfmadehifi.de/hifi/kfz-hu.htm


Fzg. ab 1/88 haben dann ISO-Stecker:
http://www.selfmadehifi.de/hifi/iso.htm

Grüße

Gerhard
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Selbst-Doku Wiki => https://audi100.selbst-doku.de
Seit 10/25 auch unter meiner Flagge https://audi100-online.de (rekonstruiert)
Benutzeravatar
Kodos
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 192
Registriert: 24.07.2007, 12:33

Beitrag von Kodos »

Gerhard hat geschrieben:Gude,
auf dem Radio selbst ist die Belegung des DIN-Anschlusses aufgedruckt ;?
Nein, leider nicht.
Gerhard hat geschrieben: Der 86er sollte Fzg. seitig dazu noch den passenden Gegenstecker da haben? Es sei denn, der wurde abgeschnitten :?
Der Stecker ist noch da, er paßt nur nicht. Ich weiß allerdings nicht, wie alt das Radio ist; es könnte auch (deutlich?) älter als das Auto sein.

Gruß, Thorsten

EDIT:

Hab den Link erst jetzt gesehen: Der DIN-Stecker sieht von der Form her gut aus :-), allerdings habe ich, wie gesagt nur eine Reihe Stifte. Ich werde das nachher mal probieren. Besten Dank!
Zuletzt geändert von Kodos am 16.07.2008, 15:15, insgesamt 1-mal geändert.
Audi 100 CC, MJ 86 (Bj. 85), MKB: DS, GKB: HE (5-Gang)
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2876
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhard »

Gude,

schaue dir bitte die verlinkten Seiten an und untersuche, was Du wo für Stecker hast.


Das Beta an das ich denke ist im "modernen Flächendesign" gehalten:


Bild


Grüße

gl
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Selbst-Doku Wiki => https://audi100.selbst-doku.de
Seit 10/25 auch unter meiner Flagge https://audi100-online.de (rekonstruiert)
Benutzeravatar
Kodos
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 192
Registriert: 24.07.2007, 12:33

Beitrag von Kodos »

Gerhard hat geschrieben:Gude,

schaue dir bitte die verlinkten Seiten an und untersuche, was Du wo für Stecker hast.


Das Beta an das ich denke ist im "modernen Flächendesign" gehalten:


Bild


Grüße

gl
Genau das habe ich. Hoffe, es funzt auch noch :-) Werde berichten.
Audi 100 CC, MJ 86 (Bj. 85), MKB: DS, GKB: HE (5-Gang)
Benutzeravatar
Kodos
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 192
Registriert: 24.07.2007, 12:33

Beitrag von Kodos »

Gerhard hat geschrieben:Gude,


Das Beta an das ich denke ist im "modernen Flächendesign" gehalten:


Bild
Hier nun nochmal meins.
Von vorne:

Bild

Und von hinten:


Bild

Wie man sieht, sieht der Stecker doch etwas anders aus als der "normale" DIN-Stecker. Der ganz rechte PIN ist übrigens eine direkte Verängerung des Gehäuses, dürfte also Masse sein.

Gruß, Thorsten
Audi 100 CC, MJ 86 (Bj. 85), MKB: DS, GKB: HE (5-Gang)
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2876
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhard »

Gude,

sei mir nicht böse, aber das ist ein hundsordinärer alter Din-Stecker, zu dem das Gegenstück im Auto sein müsste :?

Masse (verlängerung des Gehäuses), + , dann der rest wie Hintergrundbeleuchtung und Antennensteuerungsausgang ;)

Grüße

Gerhard
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Selbst-Doku Wiki => https://audi100.selbst-doku.de
Seit 10/25 auch unter meiner Flagge https://audi100-online.de (rekonstruiert)
Benutzeravatar
Kodos
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 192
Registriert: 24.07.2007, 12:33

Beitrag von Kodos »

Gerhard hat geschrieben:Gude,

sei mir nicht böse, aber das ist ein hundsordinärer alter Din-Stecker, zu dem das Gegenstück im Auto sein müsste :?
Hi Gerhard,
Asche auf mein Haupt :oops:. Du hast vollkommen recht. Der Stecker passt. Warum mir das vorher nicht aufgefallen ist, ist mir schleierhaft. Sei also Du mir bitte nicht böse :). Übrigens ist die Belegung auch auf dem Radio zu sehen. Sie ist eingestanzt, aber schon etwas verwittert und ich habe sie erst vorhin durch Zufall gesehen, weil das Licht gerade "richtig" drauffiel.

Leider ist das Radio aber defekt. Es geht nicht an (mein altes funktioniert). Offensichtlich kaputte Lötstellen habe ich keine gesehen und der Widerstand der Sicherung geht gegen 0 (ist also ok).

Ich werde also mal schauen, ob ich irgendwo ein funktionierendes auftreibe; die Frage nach der Belegung ist aber auf jeden Fall beantwortet. Danke nochmal.

Gruß, Thorsten
Audi 100 CC, MJ 86 (Bj. 85), MKB: DS, GKB: HE (5-Gang)
Antworten