Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
ich habe das Blinkerrelais an Steffis KZ eingebaut, da es gänzlich fehlte. Nun stehe ich jedoch vor einem Problem, das Blinkerrelais hat vier Kontakte der Stecker jedoch nur drei. Siehe hier:
Allerdings war noch an dem Relais an dem freien Kontakt ein blaues Kabel, welches etwa 30cm lang ist und am anderen Ende einen kleinen Kabelschuh hat(etwa 3mm breit). Nun habe ich das Relais eingesetzt und keinen zugehörigen Stecker für das Kabel gefunden. Kann mir jemand sagen, wofür es ist und wo das Kabel normalerweise endet?
und sitzt hinter dem Kombiinstrument oben im Amaturenbrett. Das Relais, das man dafür benötigt ist 4polig (hat also 4 Anschlüsse). Der Originale Stecker passt. Der Kontakt der jetzt noch frei bleibt, blinkt nur dann mit (also schaltet nur Spannung durch) wenn eine Last, die größer ist als 2*21W durch.
Diesen Kontakt schießt man an eine Lampe (z.B. grüne Leuchtdiode mit Vorwiderstand) an . Den anderen Kontakt legt man dann auf Masse. Es gibt auch schon von Audi Original einen Zusatzblinkkontrolleucht. Das Teil von Audi, sitz über den Zusatzinstrumenten (Kleine schwarze Leiste) und wird durch die schon vorhandene ersetzt.