"der gelb schwarze Renner" Marke "schreib mal

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2871
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

"der gelb schwarze Renner" Marke "schreib mal

Beitrag von Gerhard »

Hallo zusammen,

letzter Donnerstag und Freitag waren mal wieder ein ereignisreiche Tage.
HaraldE kam mir zur Hilfe, um endlich mal die blaue MC2 Leiche zur letzten Ruhestätte zu fahren.
Der Schrotti war allerdings sehr irritiert, als er sah, das absolut gar nichts abmontierbares mehr an der Rohkarosse dran war außer der Karosse selbst :b



Meist folgt aber nach einer endgültigen Abreise auch wieder was neues, weil der leere Platz ja wieder gefüllt werden muss :b :roll:

So geschah es!

Am 03.07. bekam ich nämlich eine Email von einem Kollegen der Typ81 IG, der anfragte, ob jemand Interesse an einem Audi 200 hätte. Er wüsste nichts genaueres zum Auto, nur dass der Besitzer es weggeben muss 8)
Er gab mir die Telefonnummern und zwei sogut wie nichts aussagende Bilder mit:


BildBild


Oh Gott, dachte ich, was für eine schreckliche Farbe und was für eine vergammelte Rammeltonne :shock:
Dann dachte ich mir aber, wenn ich Stoßstangen Scheinwerfer und vielleicht Kleinteile der Ausstattung verwerten kann, so könnte sich die Sache schon rentieren, sofern das Auto für umsonst abzuholen und die Fahrt nicht allzuweit ist.

Daraufhin organisierte ich für dieses Wochenende einen Autotrailer um den 200 abzuholen. Am Freitag Vormittag machten wir uns dann auf die Reise in die Nähe von Pforzheim, dessen Ende ich mit Spannung und gleichzeitigem Bauchweh sehnlichst erwartete :oops:
Uns begrüßte ein älterer Herr, der uns gleich erzählte, das jedes seiner Autos grundsätzlich erst mal einen Dieselmotor eingepflanzt bekäme :roll:

So war es auch bei der Rammeltonne. Allerdings war die Sache alles andere als fahrbereit, da die hälfte der Teile ausgebombt wurde und fehlt:
Bild

Was ich aber sehr zu gute halten muss, dass der Mann uns ein Teilekonvolut ins Auto packte. Unter anderem war noch eine zusammen gestückelte Typ43 Automatik, Wandler usw. sowie Teile vom KG als auch DE dabei. Leider existiert der eigentliche KG Motor zum Fzg. nicht mehr, da er 1993 nach dem Dieselumbau entsorgt wurde :shock:

Gut dachten wir, der Karren ist ja eh zum schlachten und eine brauchbare Innenausstattung ist auch dabei also egal, aufladen und mitnehmen :)

Nach anfänglichen Problemen bzgl. der Gewichtsverteilung (*schlingerschwing*) hielten wir nochmal an einem Rastplatz an, um die Ersatzteile aus dem Kofferraum des Schlachters in das Zugfahrzeug umzuladen. Fortan war die Rückreise angenehm und der Zugwagen erstaunlich sparsam. Der KGQ von Harald hat sich auf der Reise nur ca. 11,5l genehmigt und war zu jedem Zeitpunkt sehr agil zu bewegen :)
*einfacheinschönerdrehmomentstarkerMotorschön*
*ausdemRückpiegelschau*
"Hehe man der drückt mich :D"
Bild


Daheim angekommen schauten wir uns das Gespann dann nochmal von weiten an
Bild
Bild
....
......

"hmm"
"hmm"
"also ich weiß nicht .....:"
"hmmmm"
"irgendwie selten ......"
"also ich weiß nicht, gelb :? ....."
"hmm"
"sieht aus wie von der Bundespost ...."
"hmm"
"könnte ja ein Banner auf die Scheibe kleben wie von der Post Werbekampagne: "schreib mal wieder => forum.group44.de!"
"hmm :D *lol*"
"sieht irgendwie doch geil aus, weiß auch nicht, also schlachten? hmm ....."
"hmm, eigentlich , Nee! eigentlich darf man den nicht schlachten ...."
"SO! einen 200er des ERSTEN Modelljahres ... hmm Harald also ne, eigentlich zu Schade oder?"
"hmm, hast recht, die Farbe macht einem richtig fröhlich -- ähm sonnig 8) . Das Gespann sieht aus wie eine Ampel, da fehlt noch ein grüner daneben :b "
"hmm, also absoluter Eyecatcher! nach dem Motto, guck mal Cheffe kommt! Was wo? Ei der mit dem gelben 200 :D"
"hmm, also mir zwei Gude fahren jetzt erst mal zum Waschpark den Siff wegmachen und dann schaue ich mir das Auto mal genauer auch von unten an ;) "

.....
nach 25 Euro Waschparkorgie und total durchnässten Gerhard sah die Sache schon ganz anders aus :shock:

Trotz des Dampfnebels sah man beim Waschen überall wo aus schwarz plötzlich giftgelb heraus leuchtete 8)

Geilomat *kameraschnellausAutogeholtbildmach* =>

BildBild
Bild

:)
"Neh, also der ist noch zu gut! der wird gemacht!"

Bis auf die üblichen BJ84 Roststellen an den Radläufen hinten ist der Wagen noch außergewöhnlich gut. Vermutlich war das Glück, dass der ganze Ölsiff all die Jahre den Wagen vor weiterer Verrottung bewahrt hatte ;)

Je mehr ich um das Auto schleiche, finde ich immer mehr kleine Details die irgendwie besonders sind. Etliche Dinge der ersten Modelljahre sieht man auch beim "neuen Audi 200". Denn der Wagen ist EZ 02.01.1984 und wurde <b>AB WERK</b> mit einer <b>Sonderlackierung auf Kundenwunsch => Rallyegelb L10A</b> ausgeliefert.
Extras hat das Auto:
KG Automatik mit ABS (ABS Serie beim Turbo)
Rechter Außenspiegel 8) (an sonsten manuelle Verstellung)
*grummelsuchhmmjasonstnichts* :)

Hier noch ein paar erwähnenswerte Details eines Erstlings:

Rote Pflaume auf unlackierten Stoßleisten:
Bild

EFH-Schalter extra nur für den Audi 200 MJ84-85:
Bild

"Hartplaste"-Himmel Audi 200 MJ84-85:
Bild

Gummiüberzogene Heizungsregler -MJ?:
Bild

*nochkeinFoto*:
hinter C-Säulenabdeckung wurden die sich überlappenden Blechteile von C-Säule und Seitenteil nicht mit Dichtmasse aufgefüllt.

Frontgrill, dessen Lamellen stärker ausgestellt und weniger Rippen haben -MJ85:
Bild


Nun noch eine Fotostrecke um einen "Überblick" zu bekommen

vorher
Bild
Nach der Wäsche ...
Bild


Bild

BildBild

BildBild

Ist er nicht schön der gelbe Renner :)

<b>
Je mehr ich mich mit der Materie Audi 200 Vorface - insbesondere MJ84 - beschäftige um so klarer wird mir, dass die Teilebeschaffung um mindestens Faktor 500 schwieriger ist, als bei den Nachfacern, wo viele Identteile einfach hin und her tauschbar sind :roll:

Alleine nur ein auszutauschender EFH-Schalter oder Blinddeckel der Mittelkonsole kann einem schon vor ernsthafte Probleme stellen :roll:
Vom negro-farbenen rissfreien Amaturenbrett ohne Klima schweigen wir uns mal dezent aus :oops: genauso auch über die entfallenen Blinkergläser :? </b>

Auf jeden Falle wird der Wagen wieder hergerichtet. Am liebsten wäre mir, den originalen KG nebst Schaltgetriebe einzubauen, da ich beabsichtige, das Auto auch für "Bergrennen" zu verwenden :)
Das Stichwort lautet:"Auffallen um jeden Preis!" 8)

Ohne zu übertreiben möchte ich behaupten, einen der letzten frühen 200er zu besitzen, die noch nicht geschlachtet und weggepresst wurden, weil sie eben einen Motor ohne Kat und Frontantrieb haben :roll:
Zudem ist die Farbe einzigartig und schwarze 220v mit schwarzem Leder, sowie Mandelbeige Audi100CD gibt es massig genug. Akzente müssen gesetzt werden! :b

Viele Grüße

Gerhard :)
*dersichüberseinenerstenechten200erfreut*
Zuletzt geändert von Gerhard am 22.07.2008, 13:23, insgesamt 1-mal geändert.
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Benutzeravatar
Daemonarch
Projektleiter
Beiträge: 3188
Registriert: 06.11.2004, 12:23
Fuhrpark: Mercedes 200K S210

EX : 200 20v Avant, 100 Sport Avant, 200 Limo, Coupe Typ89
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Daemonarch »

Sehr schön!

Baust du dann wieder einen MC/KG ein?
Leidlich geduldeter Fremdmarken-Kutscher

Profi-Münsterlandstammtischler, E85-Tester und Labertasche par excellence...
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2871
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhard »

Daemonarch hat geschrieben:Sehr schön!

Baust du dann wieder einen MC/KG ein?
Für mich kommt langfristig nur KG/WC oder KU in Frage ;)

Grüße

Gerhard
*dessen200erirgendwannH-Kennzeichenbekommensoll*
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Mario20v

Beitrag von Mario20v »

Einen Heiss gemachten KGF mit der Farbe, knallt richtig!
Cooles Auto!
Ist das Armaturenbrett braun?
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2871
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhard »

Mario20v hat geschrieben:Einen Heiss gemachten KGF mit der Farbe, knallt richtig!
Cooles Auto!
Ist das Armaturenbrett braun?
Ja genau,

ein KG Fronti ist leicht und rennt wie der Teufel :)

Das Amaturenbrett ist negro (braun). Beim 200 gefällt mir, dass die das braun sehr dezent dunkel gemacht haben und nicht so "Kackfarben" wie beim 100er :)
Die extra ausgeformten 200er Sitze sind auch um Welten bequemer als das 100er Pendant.

Da lässt sichs gemütlich heizen :D

Grüße

Gerhard
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Benutzeravatar
Wölfi
Entwickler
Beiträge: 538
Registriert: 31.07.2007, 00:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Wölfi »

Gerhard hat folgendes geschrieben:
sowie Mandelbeige Audi100CD gibt es massig genug.
Wie kommst Du bloss darauf ? :roll: :D :D

Gruss
Wolfgang
„Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht.“

Heinz Rühmann

Audi 100 CD Limo /NF, EZ 11/ 1987, Euro 2, mandelbeigemetallic , H-Kennzeichen
Audi 100 CD Avant /NF, EZ 06/ 1987 , Euro 2, mandelbeigemetallic , H-Kennzeichen
Audi 100 Avant Komfort /NF EZ 09/1990 , Euro 2 , pantherometallic (Saison 04/10)H-Kennzeichen
Ford Focus 1.6 Turnier / EZ 5/2009
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von turbaxel »

Prima,

ein PostTurboSofa! ;)

Oder ein TurboPostSofa?

Oder ein SofaPostTurbo???


Fragen über Fragen. Wichtig ist auf jeden Fall die funktionierende Fenstermechanik um einem unbefugten Einwerfen von Postwurfsendungen einen amtlichen Riegel vorzuschieben ;)
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
Benutzeravatar
Kai Brinkmann
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1510
Registriert: 05.11.2004, 18:41

Beitrag von Kai Brinkmann »

Hallo Gerhard,

willkommen im Club der Kenner :wink:

LG Kai
Die besten Geschichten schreibt das Leben...

Bild
Mario20v

Beitrag von Mario20v »

@Gerhard

Ich hab schon gedacht ichguck nicht richtig,
in meinem 5000 bin ich der Meinung is das Armaturenbrett heller.

Wenn du den Wagen zum Rennwagen umgebaut hast,
machste noch das alte
Posthorn auf die Tür! :D

Post Eilservice - Heute abgeschickt, gestern angekommen!
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Und wenn du Teile eines 100er WC's BJ.83 brauchst, dann gib bescheid ;-)

Noch steht der
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Re: "der gelb schwarze Renner" Marke "schreib

Beitrag von mAARk »

Gerhard hat geschrieben:Bild
DAS ist mal ne Motorspülung, jawoll. 8)

Viel Spaß am Wiederaufbau!

mAARk
*der seinen Motor auch schon mit Wasser gespült hat* :oops:
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Sehr schöner Wagen, bau den schön original auf!

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
quattro

Beitrag von quattro »

Hallo Gerhard,

da hast du ja ein schönes Schätzchen ergattert. :-) Schon bei den ersten Bildern habe ich gedacht, dass ich den wieder aufbauen würde, weil er einfach etwas ganz Besonderes ist. :-) Kann dich also voll und ganz verstehen. :wink: Wünsche dir viel Spaß beim bevorstehenden Aufbau und natürlich mit dem fertigen Wägelchen. :-D

Viele liebe Grüße
Steffi :-)
Benutzeravatar
Jörg V.
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 104
Registriert: 28.06.2007, 22:39
Fuhrpark: A6 Avant 2,7TQ, 2000
220V Limo 1990
220V Avant 1989
ZX9R 1998

Beitrag von Jörg V. »

Seriöse Farbe! :D
Frank Ha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1685
Registriert: 09.10.2007, 14:42
Fuhrpark: Audi A8 3.7 quattro, Racinggrün
Audi V8 3.6 Automat, Alpinweiß
Audi V8 4.2 Schalter, Silber DTM Basis
Audi V8 4.2 Automat, Perlmut
Seat Ibiza Sport TDI
Wohnort: Winterlingen

Wer macht den sowas!?

Beitrag von Frank Ha »

Hallo

Sorry... aber du bist komplett Irre... ;) wer fährt den Freiwillig mit sowas gelben rum ?

Auffallen tust du damit auf jeden Fall!

Also wenn du willst stift ich nen Rolf für das Auto ich hoff ich hab den noch.. der war für nen LKW oder so gedacht...

Frank
Audi V8, Audi A8 ... reicht doch ;) oder auch nicht :(
Benutzeravatar
Brain10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1771
Registriert: 05.11.2004, 15:46
Fuhrpark: Audi 100 NF BJ88 Mattgrau US Front - V8 Heck * Verkauft*
Kymco MXU 300
Seat Ibiza 6L
W220 (S430)
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von Brain10 »

Och ,ich fand Gelb auch mal cool :)


Bild


Ich hatte den immerhin ein Jahr ,dann raffte ihn der Rost hin :(
Polo Baujahr 76

Gruß
Brain10
Frank Ha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1685
Registriert: 09.10.2007, 14:42
Fuhrpark: Audi A8 3.7 quattro, Racinggrün
Audi V8 3.6 Automat, Alpinweiß
Audi V8 4.2 Schalter, Silber DTM Basis
Audi V8 4.2 Automat, Perlmut
Seat Ibiza Sport TDI
Wohnort: Winterlingen

Popo!?

Beitrag von Frank Ha »

Hi

Das war aber kein echter Popo (Postpolo) Oder !?

Das erste was ich gefahren bin war nen Golf 2 ... der hatte so tolle Gurte.. direkt an der Tür.. und Kunstledersitze...

Besser waren dann die Polo SDI... so würd ich mir heut wieder einen zulegen.. mit LKW Zulassung...

Wenn ich nur wüßte wie ich an die Vorserieenteile kommen könnt.. die liefen wie Hölle... die späteren waren dann lahm... wohl nur die 60 oder 64 PS. Die ersten waren wohl eher bei 75 - 80 PS .. so vom Gefühl her...

Hach waren das Zeiten.. Sonntag Morgen die Heubergrally (der Heuberg is auf der Alb bei Messstetten so auf um die 1000 m über NN).

Frank
Audi V8, Audi A8 ... reicht doch ;) oder auch nicht :(
Benutzeravatar
Brain10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1771
Registriert: 05.11.2004, 15:46
Fuhrpark: Audi 100 NF BJ88 Mattgrau US Front - V8 Heck * Verkauft*
Kymco MXU 300
Seat Ibiza 6L
W220 (S430)
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von Brain10 »

Nö ,die Hörnchen kamen erst später drauf :)
War 1991 mein erster eigener Wagen ( von Mama übernommen :D ),leider nicht sehr Rostresistent :(


Bild


Würde gerne einen 75 PS davon wieder haben ,aber gute Exemplare sind sehr teuer ,schlechte kannste inne Garage fegen
Danach kam ein 77´er Derby für 1100 DM
Gruß
Brain10
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Der Polo war bestimmt Riad Gelb..

ich hatte einen Bj. 77
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Benutzeravatar
Brain10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1771
Registriert: 05.11.2004, 15:46
Fuhrpark: Audi 100 NF BJ88 Mattgrau US Front - V8 Heck * Verkauft*
Kymco MXU 300
Seat Ibiza 6L
W220 (S430)
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von Brain10 »

Egal ,es hat gewirkt :)
Keine Tickets ,aber fragen nach leuten weil ich ja von der Post bin :shock: .
Das kennzeichen war ja auch BP ,oder doch WOB ? :D

Gruß
Brain10
tuete

Beitrag von tuete »

Sehr coole Farbe.Hat was!
Benutzeravatar
Limo-Lover
Projektleiter
Beiträge: 3232
Registriert: 09.06.2005, 18:52
Wohnort: Mastrils (CH)
Kontaktdaten:

Beitrag von Limo-Lover »

Hallo Gerhard ,

Na das ist doch mal ein cooles Stück :shock:
die Farbe Gelb steht dem 200er irgendwie
verdammt gut .

Schön dass er weiterleben darf .

Gruss MIrco
Benutzeravatar
Murdock
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 349
Registriert: 16.06.2008, 20:18
Wohnort: bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von Murdock »

Sehr schöner 200er, wünsch dir viel Erfolg und natürlich auch Spaß am Wiederaufbau.
Freut mich, dass er weiterleben darf.

An der Stelle muss ich aber noch 'ne Frage unterbringen, da ich ja auch Anhängerkupplungsbesitzer bin: Was wiegt so ein Autotrailer leer und was ist in dem Fall das zul. GG.?
Darf mit meinem Schein eh nur Trailer fahren deren zul. GG. nicht übers Leergewicht vom Zugfahrzeug geht und beides zusammen nur dann über 3,5t wenn der Hänger max. 750 kg wiegt, würd nur gern mal einschätzen können was ich ziehen darf und was nicht (und zur Not kann ich ja noch den BE Führerschein nachholen).

Gruß,
Stefan
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2871
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhard »

Murdock hat geschrieben:An der Stelle muss ich aber noch 'ne Frage unterbringen, da ich ja auch Anhängerkupplungsbesitzer bin: Was wiegt so ein Autotrailer leer und was ist in dem Fall das zul. GG.?
ja die neuen Führerscheine 8)

Trailer wiegen je nach Bauart zwischen 500 - 700KG leer. "Mein" Trailer wiegt um die 540KG leer. Zul. Gesamtgewicht 2to.
Das Auto konnten wir insbesondere nur deswegen so mitnehmen, da große Teile des Motors sowie Getriebe bereits ausgebaut waren ;)

Grüße

Gerhard
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Murdock hat geschrieben:Sehr schöner 200er, wünsch dir viel Erfolg und natürlich auch Spaß am Wiederaufbau.
Freut mich, dass er weiterleben darf.

An der Stelle muss ich aber noch 'ne Frage unterbringen, da ich ja auch Anhängerkupplungsbesitzer bin: Was wiegt so ein Autotrailer leer und was ist in dem Fall das zul. GG.?
Darf mit meinem Schein eh nur Trailer fahren deren zul. GG. nicht übers Leergewicht vom Zugfahrzeug geht und beides zusammen nur dann über 3,5t wenn der Hänger max. 750 kg wiegt, würd nur gern mal einschätzen können was ich ziehen darf und was nicht (und zur Not kann ich ja noch den BE Führerschein nachholen).

Gruß,
Stefan
Sei dir nur zu geraten den Führerschwein nachzuholen, da du das gleiche an Strafe zahlst wenn du dich doch mal erwischen lässt mit nem größeren Hänger ;-)

Kostet knapp 350 Euros, hab ich auch hinter mir.

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

Murdock hat geschrieben: Was wiegt so ein Autotrailer leer und was ist in dem Fall das zul. GG.?
Darf mit meinem Schein eh nur Trailer fahren deren zul. GG. nicht übers Leergewicht vom Zugfahrzeug geht

Naja, da kann man sich leicht überlegen, dass so ne Kombination (44er mit 44er hinten dran) von vornerein tabu ist, da ja bereits die "Fracht" dem Leergewicht der Zugmaschine entspricht. (*, **)

Was sich ausgehen könnte, wäre n 220V mit nem Golf2 hinten dran, <i>sofern</i> man dann auch nen Anhänger hat, dessen ZGG unter dem LeerG des 220V liegt.
Mit nem MC wird vermutlich auch das schon nicht mehr passen. (500kg Trailer + ca. 900kg Golf = 1400kg, MC LeG dürfte bei (eingetragenen) ca.1350kg liegen)

(*) dass hier die Fracht bereits teilgeschlachtet und dadurch etwas leichter war, möchte ich für allg. Überlegungen mal aussen vor lassen.

(**) Ich denke mal, dass man hier auch auf sehr dünnem Eis ist, nen gerade noch zulässigen Anhänger (bzgl. ZGG) einfach zu überladen, und zu hoffen, dass nur die Überladung geahndet wird.
Das mag bei nem planlos vollgepackten Wohnwagen vielleicht gehen (vielleicht!), aber bei nem Autotrailer kann man die Daten zu einfach anhand der Papiere nachprüfen.


Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Benutzeravatar
JimPanski
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1092
Registriert: 25.09.2005, 22:40
Fuhrpark: 100 CS Turbo quattro MC ´87 Y7U
100 CC NF automat ´87 Y7U
220v avant quattro 3B ´90 90E
Wohnort: Zwickauer Zelle
Kontaktdaten:

Beitrag von JimPanski »

du taeuschst dich andré! wenn ich kruemelkacken darf, dann merk ich hier mal an, dass das MC leergewicht sich bei meinen beiden auf immerhin 1410kg belaeuft ;)
ich denk mal n gut ausgestatter 20v avant mit 4zylinder hunderter und leichtem trailer duerfte gehn :)
Kulissenfuehrungen fuers Schiebedach gibts immernoch hier!

«Mit Leuten, die den 44er nicht kennen, kann man nicht viel anfangen.»
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

JimPanski hat geschrieben:... das MC leergewicht sich bei meinen beiden auf immerhin 1410kg belaeuft ;)
ich denk mal n gut ausgestatter 20v avant mit 4zylinder hunderter und leichtem trailer duerfte gehn :)
Hm, ok, hatte nen Fronti, keinen Q, dazu im Kopf, mein Fehler.

Als leichtestes LeG für n 44er hab ich auf die Schnelle im Netz 1080kg gefunden, als max (verm. also 220V Avant) 1650kg. Blieben also 570kg für n Trailer.
Also ja, wenn Du z.B. nen 1,6to Anhänger mit 520kg EG findest, dann geht es sich aus ;)

.... wenn Du dann die Zugmaschine allerdings noch mit 3 Personen besetzt (oder mit Zusatzteilen), könntest Du schon in die 3,5to Gesamtmasse-Grenze laufen....

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Benutzeravatar
peavy
Projektleiter
Beiträge: 3483
Registriert: 17.11.2006, 23:35
Fuhrpark: 3* Audi 100/200 (44), 1* Avant (43), Coupe 2,8 quattro, 4* Audi Coupe (81), BMW 320 E30 Cabrio, Chrysler Le Baron (das kleine Schwarzes", Mercedes 230 CE, In Restauration 4*Audi 100 (43) 5S Limo/Avant, 2*Coupe S, 2*C1
Wohnort: Essen

Beitrag von peavy »

Hi Gerhard,

GEIL ! ich hab schon beim ersten Bild gedacht: hoffentlich schlachtet er den nicht !!

So ein lebendiger Farbtufper fehlt mir auch noch :D

Und der KG war 182 PS Katless und 237 km/h max ? Nicht von schlechten Eltern ...

Ich schließ mich ansonsten den Wünschen meiner Vorredner an: viel Spaß und Freude beim Aufbauen, Teilefinden :lol: und Auffallen ;)

Gruß

Stefan
Typ 44 seit 1988. Bilder und Verbräuche hier
Aktuelles Projekt: Typ 43 Invasion
Bild
cckw-353
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 411
Registriert: 09.05.2006, 14:11
Wohnort: Mittbach/Isen Obb.

Beitrag von cckw-353 »

peavy hat geschrieben:Und der KG war 182 PS Katless und 237 km/h max ? Nicht von schlechten Eltern ...
Ja, der war richtig geil. Mein erster 200er war ein 85er KG, der ging wie die Feuerwehr! :D

Gruss
Uwe
--------------------------------------------------------------
Audi 200 Turbo Autom. KG Bj.85 1996-2001
Audi 200 Turbo Autom. MC1 Bj.89 2000-2002
Audi 200 Turbo Autom. MC2 Bj.90 2002- jetzt (und hoffentlich noch lange!!!)
Audi 80B4 2.0E Autom. Mod.93 (10.92)
--------------------------------------------------------------
Antworten