Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
weiß jemmand die Teilenummer von der im Bild ganz linken Leitung?
Gruß
Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Nun die Frage wie kann ich die reparieren? Mit einem Stück Schlauch und ein paar Schellen, oder ist das zuviel Druck auf dem System?
Gruß
Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Moin Jens,
laut meines Wissenstandes sind zumindest auf der Hinleitung 6 bar Druck.
Entscheide selbst ob da ein Schlauch mit Schellen ausreicht.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK* Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
danke für die Antworten. Muss ich mal schauen, wo hier in der Gegend das entsprechende Material her bekomme.
Gruß
Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
wegen dem bisschen korrosionsansatz gleich neue leitungen? hast du im lotto gewonnen?
Und Kupfer würde ich mir am Unterboden nicht hinbauen. Was nützt es mir wenn Die Spritleitungen dicht sind, aber ich mir den rest meines Kraftstoffsystems dafür zur Opferanode gemacht habe?
das Problem bei dem bischen "Korrosionsansatz" ist der Riss, durch den der Sprit knapp am Kat vorbei läuft
Gruß
Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
@Friese
Jeder 44er hat mindestens 2 Stellen an den Spritleitungen die hin sind. Auch wenn der Teil den man sieht noch net so schlecht ist. Das schlimme sind die Stellen die man net sieht.
@All
Die Leitungen gibts als Satz nur die AKF Leitung muss einzeln dazugekauft werden.
MFG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
@ Stefan
Welche beiden Stellen meinst du?
Ich glaube Nummer 1 hatte ich erst vor kurzem: Direkt zwischen Tank und Kotflügel. Und Nummer 2?
Denn, obwohl die Leitung an der besagten Stelle kaum noch vorhanden war, sah der Rest bei mir wirklich noch gut aus...
Dort wo sie im Bereich der Kats unter das Hitzeblech laufen und in den Klammern wo sie befestigt sind. Habe schon autos gehabt die waren da unten top. hab dann mal eine Klammer geöffnet und das grauen erblickt.
Incl. einer Spritdusche.
MFG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
hab dann mal eine Klammer geöffnet und das grauen erblickt
Genau so war es bei mir auch. Aber nun sieht es wieder so aus:
Hat mich ne Stunde Suchen und knapp 22 € gekostet. Wurde bei einer Firma fündig, welche sich mit Hydraulischen Systemen befasst.
Gruß
Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972