Hi
habe vorhin mein neues Radlager abgeholt, incl. neuer Bundschraube für die Antriebswelle, einer M12 Mutter (denke mal für den Spurstangenkopf) und einer kleineren Mutter und Schraube(wofür denn das?) Dachte ja an die Mutter und Schraube für das Traggelenk vom Querlenker am Federbein, aber die neue Schraube im Radlagerset dafür ist zum einen wesentlich zu kuru und die zweite Mutter im ist vom Durchmesser kleiner...
Irgendwas falsch zusammengewürfelt worden oder gibts was was ich nicht weiß wo die hinkommt?
Neues Radlager mit div. Teilen
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Neues Radlager mit div. Teilen
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
-
Friese
ich kenn das so, dass die schraube/mutter im radlagerkit genau da hin gehört wo du sie auch vermutest: ans traggelenk.
Was hast n da für nen Billigpfusch mit falscher Schraube gekauft?
Wenn die Schraube tatsächlich nicht passt musst Du sie Dir einzeln (bei AUdi) holen, sie muss ersetzt werden (deshalb ist sie ja auch im Radlagersatz inbegriffen).
Gruß!
Was hast n da für nen Billigpfusch mit falscher Schraube gekauft?
Wenn die Schraube tatsächlich nicht passt musst Du sie Dir einzeln (bei AUdi) holen, sie muss ersetzt werden (deshalb ist sie ja auch im Radlagersatz inbegriffen).
Gruß!
-
Tim A.
Hi,
das muss nicht unbedingt Billigpfusch sein. Die Lager selbst passen in sehr viele Fahrzeugtypen und können von preiswerten Zulieferern sein. Die Anbauteile, Schrauben und Muttern passen dann vielleicht nur bei den "kleineren" Audimodellen. Wenn man das Lager beim Freundlichen kauft ,bekommt man natürlich alles passend - aber zu welchem Preis?
Ich verwende die alten Schrauben und Muttern an den Traggelenken übrigens weiter, sofern der Rost ihnen nicht zu sehr zugesetzt hat. Die Muttern setze ich dann mit Loctite ein. Mir ist danach noch nie eine verloren gegangen. Das geht genau so gut auch bei den Spurstangenköpfen.
das muss nicht unbedingt Billigpfusch sein. Die Lager selbst passen in sehr viele Fahrzeugtypen und können von preiswerten Zulieferern sein. Die Anbauteile, Schrauben und Muttern passen dann vielleicht nur bei den "kleineren" Audimodellen. Wenn man das Lager beim Freundlichen kauft ,bekommt man natürlich alles passend - aber zu welchem Preis?
Ich verwende die alten Schrauben und Muttern an den Traggelenken übrigens weiter, sofern der Rost ihnen nicht zu sehr zugesetzt hat. Die Muttern setze ich dann mit Loctite ein. Mir ist danach noch nie eine verloren gegangen. Das geht genau so gut auch bei den Spurstangenköpfen.