Bremsenfrust V8

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Bremsenfrust V8

Beitrag von Uwe »

Hi zusammen,

nur mal nebenbei erwähnt, einfach um euch zu langweilen.
Das was in den letzten 7 Tagen mit meinen Autos so passiert ist.

Als erstes hat es bei meinem Avant den Kupplungsnehmer zerrissen. Der Wagen stand natürlich nicht zu Haus sondern musste erst abgeschleppt werden. Na ja, War ein über den anderen Tag dann erledigt. Mein Teiledealer hatte das Teil vorrätig, ausgetauscht und gut ist. Der Avant läuft wieder wie er soll.

Dann kam die Sache mit dem V8, der in diesem Monat noch zum TÜV muss.
Beim Losfahren....BIIIIIEEEEP, gelbes Bremssymbol....
Na toll, Beläge vorn....runter :shock:
Da im ICE ja alles auch ICE Zuschlag kostet, Juhu. Ein kleiner Einschnitt in die Urlaubskasse.
Beläge bestellt und gut ist...dachte ich.
Aber der V8 wäre ja nicht der V8, wenn er nicht noch eine kleine Überraschung für mich drauf hätte.

Sohn Nr. 1 hat ja seinen Führerschein ab 17 gemacht. Also hat Vati beschlossen den Jungen mal ein richtiges Auto fahren zu lassen.
Da er aber noch etwas Respekt hatte, wollten wir erst auf einem Parkplatz Fahrerwechsel machen.
Erste Ampel, keine Bremswirkung.
:shock: :shock: :shock: :shock:
Also ganz langsam umgedreht und die 100m wieder nach Haus geschlichen.
Ergebnis....
Bremsschlauch hinten links geplatzt
:shock: :shock: :shock:

Und nein, er war nicht porös. Einfach so.

Also heute frisch ans Werk und die Schläuche erneuern.....
So war zumindest der Plan.

Bewaffnet mit Literweise Rostlöser und diversen Schraubenschlüsseln....einer Lötlampe, einer Grippzange....

Und der Versuch die Verschraubung zu lösen blieb ein Versuch....

Selbst nach dem ich die alten Schläuche durchgeschnitten habe um einen Ringschlüssel anzusetzen....Vergiss es.

Ergebnis, ich muss die hinteren Bremsleitungen auch gleich mit erneuern.
Natürlich gibt es die nicht fertig.

Aber dank meines unglaublich kompetenten und hilfsbereiten Audizemtrums bekomme ich die Leitungen bis morgen für kleines Geld angefertigt.

Und dann hoffe ich die Mühle wieder zusammenbauen zu können und am Samstag endlich in Urlaub fahren zu können.

Man man, ich liebe die alten Karren.....
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Bauhaus

Beitrag von Bauhaus »

Mensch was ein scheixx,

ich hoffe daß die Schläuchen wenigstens passen werden und dir nicht noch so ne überraschung bereiten werden.

Viel Erfolg,


Jan
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Hi Uwe,

kling toll... :(

Aber die Beläge passen oder?
Man man, ich liebe die alten Karren.....
Du meinst "alte Knarren" oder? ;)

Kopf hoch & viel Erfolg!

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Hi Olli,
Beläge werde ich morgen einbauen.
Morgen soll er wieder auf die Straße :-)
Alles wird gut :)
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Mario20v

Beitrag von Mario20v »

Ich nehmen mal an das du auch Murphy ein paar auf die 12 gibst wenn er deinen Weg kreuzt!
Benutzeravatar
Daemonarch
Projektleiter
Beiträge: 3188
Registriert: 06.11.2004, 12:23
Fuhrpark: Mercedes 200K S210

EX : 200 20v Avant, 100 Sport Avant, 200 Limo, Coupe Typ89
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Daemonarch »

Ach Uwe, ich drück dir mal die Daumen, hast ja zum Glück noch etwas Zeit bis zum Urlaub..
Leidlich geduldeter Fremdmarken-Kutscher

Profi-Münsterlandstammtischler, E85-Tester und Labertasche par excellence...
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Mario20v hat geschrieben:Ich nehmen mal an das du auch Murphy ein paar auf die 12 gibst wenn er deinen Weg kreuzt!
Er wird einen qualvollen Tod sterben :twisted: :twisted: :twisted:
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Mario20v

Beitrag von Mario20v »

Woher kenne ich diese Abneigung Murphy gegenüber blos.... :D
*Pumpgun mit Zero Zero Buckshot durchlad`*
TomV8
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 260
Registriert: 28.02.2005, 17:30
Fuhrpark: Audi 100 Bj.89 2,3 Avant
Audi V8 Bj.90 DTM-Umbau
Audi V8 Bj.92 Lang
Audi V8 Bj.93 EVO
Audi A8 Bj.01 W12
Audi 80 Cabrio Bj.95
Jetta I Bj.81 1,8T-Umbau
Wohnort: Legan

V8-Zuschlag

Beitrag von TomV8 »

Hi Uwe,
du erlebst gerade den "V8-Zuschlag" !
Jedesmal wenn ich in die Werkstatt gehe und meiner Frau zurufe "ich gehe mal kurz am V8 schrauben",kommt von ihr nur "vergiß nicht den V8-Zuschlag" und schwubs,sind wieder 3 Stunden weg !
Rüste doch gleich auf Stahlflex um,kommt dich preislich auch nicht anders,als Original und die Bremse spricht etwas direkter an !

Supergau (da ihr ja alle an Murphy glaubt) : Beim entlüften himmelst du deinen Hauptbremszylinder !

Gruß Tom
92er Audi V8 4,2 Lang
90er Audi V8 3,6 5-Gang (umgebaut auf S8 4,2 AHC 6-Gang+ Umbau zur DTM-Replika)
93er Audi V8 4,2
81er Jetta I GLS 1,8T-Umbau
05er VW Multivan T5
01er Audi A8 W12 6,0
95er Audi 80 Cabrio
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Tom,

du bist mir echt sympatisch.... Supergau.....nett.
Sollte das passieren komme ich Samstag auf dem Weg nach Fehmarn kurz bei dir vorbei um... :twisted: :twisted: :twisted: :D :D

Ach ich kenn das ja nun bereits seid 5 Jahren ;-) Nur das innerhalb einer Woche gleich beide Gogos den Geist aufgeben....
Also dieses Jahr ist bis jetzt echt teuer. knapp 700 Euro Ersatzteile für den 8er und 770 für den NF.

Gut, dafür war im letzten Jahr wenig. Aber trotzdem, immer dann wenn es am wenigsten passt. Wird im Urlaub eben etwas spartanischer gegessen :-) :-)
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Dann fahr doch Fiat, sind die Teile günstiger :lol:

Allerdings hättest in dem Alter nur noch Rost durch die Gegend zu tragen, was aber wiederum Sprit sparen würde :D :lol: :lol:

Ich glaub ich geh jetzt lieber ROFL
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Re: Bremsenfrust V8

Beitrag von mAARk »

Uwe hat geschrieben:Erste Ampel, keine Bremswirkung.
:shock: :shock: :shock: :shock:
Also ganz langsam umgedreht und die 100m wieder nach Haus geschlichen.
Ergebnis....
Bremsschlauch hinten links geplatzt
:shock: :shock: :shock:
Sachmal, Uwe, dafür hat er doch getrennte Bremskreise! War da GAR nix mehr?

Beileid, Kopf hoch, etc. pp. :-D

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Mario20v

Re: V8-Zuschlag

Beitrag von Mario20v »

TomV8 hat geschrieben:Supergau (da ihr ja alle an Murphy glaubt) : Beim entlüften himmelst du deinen Hauptbremszylinder !

GRRRRR

Sättel an der Hinterachse beim 200er getauscht, entlüftet, Bremse geht! *Freu*
8km zum Kumpel gefahren "nichtmehr-öffnende-Bremse-Phänomen"
diesmal auch bei Handwarmen Motor....
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Ich muss eich enttäuschen.
Bremsleitungen hinten neu, Schläuche neu, Bremsflüssigkeit neu, Beläge vorn neu....Entlüftet und gut ist.
NAch Anweisung eingebremst und siehe da....die Mühle bremst wieder wie sie soll. By the way, die Scheiben haben nach knapp 70.000 km 24,4mm.
Verschleißgrenze ist bei 23mm, neu ist die Scheibe 25mm dick. Also nur 0,6mm in 5 Jahren.
Da soll nochmal jemand sagen Ufos sind teuer... :)
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Hortlak
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 188
Registriert: 28.02.2008, 18:17
Fuhrpark: Audi 200 BJ87 Perlmuttweiß MC
Audi V8 4,2 Aut BJ92 Schwarz
Mercedes-Benz W123 230E BJ82 Gelb
Honda CBR1000RR SC59 ABS
Wohnort: Oberschleißheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Hortlak »

Nur so am Rande
Spetzl von mir fährt auch nen V8 4,2
der hat vorsorglich vorne wie hintne Stahlflex Verbaut nach ca 8000km
ist der rechte hintere "geplatzt" waren aber von nem Namhaften hersteller
Anscheinend waren die Anschlüsse nicht ordentlich verpresst

Also Augen auf beim Stahlflexkauf :D
--> Audi 200 MC1 Vitamin B VFL 05/1987 <--
--> Audi V8 4,2 Aut. MTM Chip 10/1992 <--
--> Mercedes-Benz W123 230E 12/1982 <--
--> Honda CBR1000RR SC59 ABS <--
Wenn man vor der Kurve nicht Bremsen muß, war man auf der Geraden viel zu langsam
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

tja langer, denn ma auf nache ostsee, wa? :wink:

Grüße

der Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Antworten