Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
leider ist bei mir die Betätigungsstange der ZV bei der linken Vordertür verbogen. Da der aufschraubbare Knopf nun klemmt möchte ich die Stange gerne ersetzen. Weiss jemand, wie dieses Teil genau heisst und weiss vielleicht sogar jemand die Teilenummer?
Und wenn jemand bei sich so eine rumliegen hat - bitte PN an mich.
Bei meinem Fahrzeug handelt es sich um eine 1987er MC-Limousine.
Danke für die rasche Antwort. Ich hoffe die ist noch im Ersatzteilesortiment.
Gruess
Hannes
Falls es wirklich E.o.E ist, sag Bescheid, dann durchforste ich mein Lager.
Gruß
Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Du willst doch nicht wirklich eine "neue" Betätigungsstange (Sicherungsstange) kaufen?
Sowas kann mann selbst richten!
Auch die Höhe der Stange bzw. wieviel oben rausschauen soll kann man variieren.
Meine beiden vorderen sind schon rausgeflogen.
Kannste "beide" gern haben!
Grüße
Klaus
KlimaKliniK* Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.