Servus
Mein Audi 100 Typ 44 2.3E MKB: NF 136PS
Springt zur Zeit sehr schlecht an (egal welche Außentemperatur) aber nur im Kalten zustand. Wenn er Warm ist springt er besser an.Ich habe schon Zündkabel,Zündkerzen,Zündverteiler,Zündfinger ern. Ich weis nicht mehr weiter. Evtl. noch der Anlasser defekt. Aber warum springt er dann warm an? Hatte jemand schonmal das Problem.
mfg
peter
Schlechtes Anspringverhalten bei Audi 100 Typ 44
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- audiquattrofan
- Projektleiter
- Beiträge: 2553
- Registriert: 22.10.2005, 12:02
- Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Schlechtes Anspringverhalten bei Audi 100 Typ 44
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
-
BlueWalk
- audiquattrofan
- Projektleiter
- Beiträge: 2553
- Registriert: 22.10.2005, 12:02
- Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Servus
Was ist bei dir länger stehen bleiben? Ich fahre das Auto jeden Tag 30km (hin und zurück) oder mehr auf die Arbeit es steht nur über die Nacht!
mfg
Peter
Was ist bei dir länger stehen bleiben? Ich fahre das Auto jeden Tag 30km (hin und zurück) oder mehr auf die Arbeit es steht nur über die Nacht!
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
-
BlueWalk
Hallochen hatte das Problem auch schon und bei mir hat es am Kaltstartregler gelegen !!!!
Seit dem ich den gewechselt habe schnurt er wieder
!!!
Seit dem ich den gewechselt habe schnurt er wieder
MfG casu34
"Das Leben ist viel zu kurz für kleine hässliche Autos"
"Mit einer Idee gilt man immer so lange als Idiot, bis diese sich durchgesetzt hat"
Audi 200 20v Turbo Quattro Typ44 Bj.:1989 (Kristallsilber)
Audi 100 Typ44 Bj.:1988 (Carbongrau)
Audi 80 Typ81 Bj.:1985 (rot)
Vw Jetta 2 Bj.:1990 (blau-grau-metallic)
VW Polo 86c Bj.: 1993 (rot, Winterauto)
VW T2 Pritsche Bj.:1985 (blau)
KTM 125 Vollcross Bj.:1997 (schwarz/orange)
und einige Simsons
"Das Leben ist viel zu kurz für kleine hässliche Autos"
"Mit einer Idee gilt man immer so lange als Idiot, bis diese sich durchgesetzt hat"
Audi 200 20v Turbo Quattro Typ44 Bj.:1989 (Kristallsilber)
Audi 100 Typ44 Bj.:1988 (Carbongrau)
Audi 80 Typ81 Bj.:1985 (rot)
Vw Jetta 2 Bj.:1990 (blau-grau-metallic)
VW Polo 86c Bj.: 1993 (rot, Winterauto)
VW T2 Pritsche Bj.:1985 (blau)
KTM 125 Vollcross Bj.:1997 (schwarz/orange)
und einige Simsons
-
cabriotobi
Schau mal da:
http://audi100.selbst-doku.de/
Da steht ziemlich vieles drin, u.a. meine Schätzung mit den Nachtropfenden ESV's.
Gruß
Tobi
http://audi100.selbst-doku.de/
Da steht ziemlich vieles drin, u.a. meine Schätzung mit den Nachtropfenden ESV's.
Gruß
Tobi
