Defektes Zündschloss - Keine Lenkradsperre

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Defektes Zündschloss - Keine Lenkradsperre

Beitrag von Phili MC »

Hi
mein Zündschloss ist defekt, beim abstellen des Motors klackt es im Zündschloss und nachdem ich den Schlüssel rausziehe klackt nix bzw. das schloss kommt nicht rausgedrückt, daher wohl auch keine Lenkradsperre
Hat der TÜV als erheblichen Mangel notiert =(
Brauch ich da nur den "Schliesszylinder fuer Zuend-
Anlassschalter" oder auch das "Lenkschloss mit Zuend-Anlass-
Schalter ohne Schliesszylinder" ?
Wie gestaltet sich der Austausch? Hab bisher nur komplette Lenkstock mit lenkrohr und schloss an einem Stück gewechselt

Gruß
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
quattrostar
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 338
Registriert: 23.03.2008, 11:12
Wohnort: Weida

Beitrag von quattrostar »

Grüsse

Eigentlich nur den schliesszylinder aber man sieht ja grad nicht was kaputt
ist also wirst du es erstmal ausbauen müssen um zu sehen was da weggebrochen ist.
Ausbau ist ne Fummlige Sache am besten verkleidung unten ab und kombiinstrument raus das man auch ordentlich rankommt.dann musst du von vorne mit einer torxsnuss die innen hohl ist auf die schraube drauf
abdeckung vom zündschloss musst du auch entfernen.
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Defektes Zündschloss - Keine Lenkradsperre

Beitrag von SI0WR1D3R »

Phili MC hat geschrieben:Hi
mein Zündschloss ist defekt, beim abstellen des Motors klackt es im Zündschloss und nachdem ich den Schlüssel rausziehe klackt nix bzw. das schloss kommt nicht rausgedrückt, daher wohl auch keine Lenkradsperre
Hat der TÜV als erheblichen Mangel notiert =(
Brauch ich da nur den "Schliesszylinder fuer Zuend-
Anlassschalter" oder auch das "Lenkschloss mit Zuend-Anlass-
Schalter ohne Schliesszylinder" ?
Wie gestaltet sich der Austausch? Hab bisher nur komplette Lenkstock mit lenkrohr und schloss an einem Stück gewechselt

Gruß
DAS hat der TÜV bemängelt?

KRASS :shock: :shock:


Hatmer bei uneren 5 (zur Zeit 4) Autos noch nie gemacht....


Und das bei 3 verschiedenen TÜV STellen...


Sowas hatte ich bei meinem A4 auch immer ab und zu... allerdings war das leuicht behoben, wenn man mit dem Schlüssel n bisschen reingefummelt hat und "weiterzurückgedreht" hat...

ist aber bei mir nur 5 oder 6 mal vorgekommen... und wie gesagt A4 B5...

Hoffe helfen zu können

Mfg

Woife / SI0WR1D3R
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
Brain10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1771
Registriert: 05.11.2004, 15:46
Fuhrpark: Audi 100 NF BJ88 Mattgrau US Front - V8 Heck * Verkauft*
Kymco MXU 300
Seat Ibiza 6L
W220 (S430)
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von Brain10 »

Mangel stimmt ,weil die Diebstahlhemmung nich gegeben ist
Und wenn man pech hat geht sie doch rein ,während man fährt :(

@ Phili MC : Golf 3 passt auch was den Schließzylinder betrifft ,habe ich in meinem NF seit jahren drin

Gruß
Brain10
Benutzeravatar
Raki
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 243
Registriert: 03.08.2007, 11:59
Fuhrpark: AUDI A6 TDI 3,0 Quattro Bj. 08, Kondorgrau Metallic
AUDI 100 Turbo Quattro MC Bj. 88, perlmuttweiß
AUDI 80 GT Bj. 75, monzagelb
Wohnort: 90522 Oberasbach

Beitrag von Raki »

Hallo,

wenn du schon den Zylinder wechseln musst, dann solltest Du den Zündschalter gleich mit auswechseln. Kann ja nicht so teuer sein.
Es grüßt Raki

_____________________
AUDI A6 TDI 3.0 Quattro, Bj. 2008 kondorgrau metallic, 75 Tkm
AUDI 100 Turbo Quattro MC, Bj. 1988, 121 KW perlmuttweiß, 278 Tkm
AUDI 80 GT, Bj. 1975 monzagelb
Schienenquäler

Beitrag von Schienenquäler »

Moin auch!
Zündschloß komplett mit allem wechseln habe ich gerade hinter mir.
Ist sehr schön in der SelbstDoku beschrieben, aber wirklich etwas fummelig.
Es gibt aber alle Teile einzeln: Zündschloß für 36,-€, Zündschloßhalter für 29,-€ und das angehängte E-Teil für 24,-€ - alles original Audi.
Was du nun tatsächlich brauchst kann man wirklich nur durch Ausbau feststellen. :-(

Gruß Ben
Antworten