220V Druckschlauch an DK im Zubehör?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2938
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

220V Druckschlauch an DK im Zubehör?

Beitrag von Markus 220V »

Moin,

da ich schon einige Male was von Nachfertigungen der Druckschläuche gelesen habe, wollte ich mal Nachfragen, ob es mittlerweile irgendwo den Schlauch vom Saugrohr zur Drosselklappe in einer verstärkten Version gibt?

Meiner scheint mal wieder kaputt zu sein :(

Gruß
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Beitrag von Phili MC »

Jupp bei Gerd (Blauer Donner) hab ich auch =)
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2938
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

Alles klar. Der kriegt gleich ne PN :)

THX
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Beitrag von inge quattro »

...oder orginal Samco Reduzierstück, und dann einen Abzweig für den LLR ans Druckrohr schweißen.

Gruß
Thorsten
Antworten