Wildunfall gehabt

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
5 Zylinder sind genug
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 335
Registriert: 25.05.2007, 14:57
Fuhrpark: Audi 100 Quattro AVANT 2,3E (z.Z. abgemeldet)
Skoda Oktavia Combi 4x4 2.0L
Suzuki Intruder VL 1500 LC
Wohnort: Kalbach (Rhön)
Kontaktdaten:

Wildunfall gehabt

Beitrag von 5 Zylinder sind genug »

Hallo hatte am vergangenen Wochenende einen Wildunfall und jetzt stellt sich die Frage mit dem Reparieren jetzt ist der Metallträger aber arg verzogen lohnt es sich den zu richen oder soll ich einen neuen reinschrauben. Ich weis leider auch nicht die genaue Bezeichnung. Habe deshalb ein Bild gemacht und markiert Vielleicht könnt ihr mir ja weiter helfen.
Bild

Die Kunstsoffrippe bei dem Abschlepphaken ist die einfach nur gesteckt oder auch geschraubt?

Vielen Dank im Vorraus für Antworten
Audi 100 Typ 44Q 2,3l NF BJ. 1990
Blacky
Projektleiter
Beiträge: 3326
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Vier alte Audis.
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky »

Moin !

Dieses Gitter ist geschraubt, eine neben dem Haken, die andere auf passender Höhe an der gegenüber liegenden Seite.

Das Frontblech ist - glaube ich - ein komplettes Teil, also der Schloßträger, links und rechts ein Seitenteil sowie das bei Dir verbogene Teil.
Sind verschraubt :

Oben : links & rechts mit den Kotflügeln
mittig : längsträger
unten : Kotflügelecken

Ob Du dieses Teil richten kannst, kann ich so nicht beurteilen, hängt von deinen Fähigkeiten und vom Schaden ab.

grüße

roland
Zum Selberstreuen:

<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
Benutzeravatar
5 Zylinder sind genug
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 335
Registriert: 25.05.2007, 14:57
Fuhrpark: Audi 100 Quattro AVANT 2,3E (z.Z. abgemeldet)
Skoda Oktavia Combi 4x4 2.0L
Suzuki Intruder VL 1500 LC
Wohnort: Kalbach (Rhön)
Kontaktdaten:

Beitrag von 5 Zylinder sind genug »

Fähigkeiten sind nicht schlecht bin beschäftigt in einem Metallbaubetrieb nur es ist die Frage ob es sich lohnt weil wenn ich viele Stunden ins richten investiere (und es sieht danach nicht aus wie original) komme ich vielleicht mit einem Gebrauchtteil günstiger hin. In welchem finanziellen Rahmen liegt das Teil denn gebraucht?
Audi 100 Typ 44Q 2,3l NF BJ. 1990
Antworten