Heckklappenlifts vom V8
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Kai Brinkmann
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1510
- Registriert: 05.11.2004, 18:41
Heckklappenlifts vom V8
Hallo Leute,
ich wollte die Heckklappenlifts meines V8 Schlachtwagen in den exclusiv bauen. Es gibt sogar eine Zeichnung davon ich habe das mal irgendwo hier im forum gesehen. kann mir jemand einen Tip dazu geben? Möchte den Umbau zeitnah machen.
LG Kai
ich wollte die Heckklappenlifts meines V8 Schlachtwagen in den exclusiv bauen. Es gibt sogar eine Zeichnung davon ich habe das mal irgendwo hier im forum gesehen. kann mir jemand einen Tip dazu geben? Möchte den Umbau zeitnah machen.
LG Kai
-
fivebanger
- Kai Brinkmann
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1510
- Registriert: 05.11.2004, 18:41
- Kai Brinkmann
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1510
- Registriert: 05.11.2004, 18:41
-
Christian S.
Hallo Kai,
davon habe ich auch keine Ahnung, bin aber hochgradig interessiert vor allem für die beiden 44iger bei denen ich die Heckklappenverkleidung des V8 nachgerüstet habe (zusätzliches Gewicht).
Mein Vorschlag: Beim Schlachtwagen ausbauen, genau ansehen und die Frage wird sich irgendwie von selbst beantworten.
So oder ähnlich habe ich auch das 75 auf 100 bar Servoupdate beim Syncro gemacht und umstricken von Kabelbäumen.
gruß
Christian S.
davon habe ich auch keine Ahnung, bin aber hochgradig interessiert vor allem für die beiden 44iger bei denen ich die Heckklappenverkleidung des V8 nachgerüstet habe (zusätzliches Gewicht).
Mein Vorschlag: Beim Schlachtwagen ausbauen, genau ansehen und die Frage wird sich irgendwie von selbst beantworten.
So oder ähnlich habe ich auch das 75 auf 100 bar Servoupdate beim Syncro gemacht und umstricken von Kabelbäumen.
gruß
Christian S.
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7157
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Hat denn niemand einen Schlacht V8 der die Halterungen noch an der Sprizwand zu sitzen hat?
Dann einfach ein Millimeterpapier oder das 5mm Kästchenpapier als Schablone drüberstecken.
Foto machen.
Fertig ist die Maßhaltigkeit zum Sitz der Kugelhalterung.
Die Kugelhalterung gibt's auch ..........
Dann einfach ein Millimeterpapier oder das 5mm Kästchenpapier als Schablone drüberstecken.
Foto machen.
Fertig ist die Maßhaltigkeit zum Sitz der Kugelhalterung.
Die Kugelhalterung gibt's auch ..........
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
-
fivebanger
Ich stand vor zwei Wochen noch vor nem Schlacht V8, und habe sämtliche Teile ausgebaut, nachdem ich gesehen habe das da nix einfach zum Schrauben geht, hab ichs eben gelassen.
Der Aufwand war mir dann zu blöd, nachdem ich ja meine Verkleidungen auch schon den scheiss herkömmlichen Federn angepasst habe...
Gruss
Steffen
Der Aufwand war mir dann zu blöd, nachdem ich ja meine Verkleidungen auch schon den scheiss herkömmlichen Federn angepasst habe...
Gruss
Steffen
- Kai Brinkmann
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1510
- Registriert: 05.11.2004, 18:41
Thomas du bist der beste
@ Thomas: Genau DAS suchte ich. Mein Dank sei dir sicher.
Ich habe einen 91er V8 Schlachtwagen, welcher die Heckklappenlifts hat und die wollte ich im exclusiv nachrüsten, da ich auch dort die V8 Veloursverkleidung im Heckdeckel nachgerüstet habe und selbst mit im letzten Loch eingespannten Federn mir ständig das Ding auf den Kopf fällt.
Ich hatte eigentlich es so gedacht wie Christian das gesagt hat. Jetzt hab ich aber die Zeichnung dazu.
Ich werde den Umbau machen und dokumentieren. Desweiteren werde ich die Tankklappe welche über die Zentralverriegelung betätigt wird auch ausbauen und nachrüsten sofern das möglich ist.
Auch dies werde ich dokumentieren.
Leute habt vielen Dank schonmal.
Liebe Grüsse Kai *der langsam Fortschritte an seinem exclusiv sieht*
Ich habe einen 91er V8 Schlachtwagen, welcher die Heckklappenlifts hat und die wollte ich im exclusiv nachrüsten, da ich auch dort die V8 Veloursverkleidung im Heckdeckel nachgerüstet habe und selbst mit im letzten Loch eingespannten Federn mir ständig das Ding auf den Kopf fällt.
Ich hatte eigentlich es so gedacht wie Christian das gesagt hat. Jetzt hab ich aber die Zeichnung dazu.
Ich werde den Umbau machen und dokumentieren. Desweiteren werde ich die Tankklappe welche über die Zentralverriegelung betätigt wird auch ausbauen und nachrüsten sofern das möglich ist.
Auch dies werde ich dokumentieren.
Leute habt vielen Dank schonmal.
Liebe Grüsse Kai *der langsam Fortschritte an seinem exclusiv sieht*
Zuletzt geändert von Kai Brinkmann am 02.08.2008, 20:14, insgesamt 1-mal geändert.
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7157
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Die Kugelhalterungen für die Dämpfer gibt's auch in SCHRAUBBAR!
Danke für den Link!
Danke für den Link!
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
- Kai Brinkmann
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1510
- Registriert: 05.11.2004, 18:41
Aha,kpt.-Como hat geschrieben:Die Kugelhalterungen für die Dämpfer gibt's auch in SCHRAUBBAR!![]()
Danke für den Link!
wie gehts das denn? Muss man die dann einfach ins Blech schrauben? Wo gibts die denn? Also die Kugelhalterung für die Heckklappe ist ja am Arm geschweisst, den kann man ja gänzlich vom Schlachtfahrzeug abschrauben.
LG Kai
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7157
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Brain10 hat geschrieben:Also wenn die Kugelköpfe von VW dieselben maße haben,dann schau mal ins Lupo und Golf regal
Gruß
Brain10
Und nicht nur DA!
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7157
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Man beachte jedoch es gibt auch die Aufschweißgewindemuffe.Brain10 hat geschrieben:JA ,aber Audi dürfte wieder den berühmten Ringzuschlag haben![]()
Gruß
Brain10
Die sollte eigentlich alles aushalten.
Denn NUR den Bolzen anzuschweißen denke ich wird problematisch.
So nu muss ich genau sehen wo das Dingen hinkommt und flugs werden solche Bügel inl. Dämfer aus'm V8 verbaut.
Die blöden Federn gehen mir sowas von auf'n Senkel!
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
- Kai Brinkmann
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1510
- Registriert: 05.11.2004, 18:41
