beide Ziegarettenanzünder kein Strom - hilfe !!
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
beide Ziegarettenanzünder kein Strom - hilfe !!
Hallo,
habe heute festgestellt das bei meinem audi 200 bj87 (VFL) beide ziegaretten anzünder keinen strom haben und nicht funktionieren.
die sicherung ist in ordnung und die stecker sind auch beide an den dosen drann.
an was kann das denn liegen gibt es eventuell noch irgent wo eine andere sicherung .
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen weil ich die ziegaretten dosen eigentlich fürs navi breuchte.
gruss
marcus
habe heute festgestellt das bei meinem audi 200 bj87 (VFL) beide ziegaretten anzünder keinen strom haben und nicht funktionieren.
die sicherung ist in ordnung und die stecker sind auch beide an den dosen drann.
an was kann das denn liegen gibt es eventuell noch irgent wo eine andere sicherung .
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen weil ich die ziegaretten dosen eigentlich fürs navi breuchte.
gruss
marcus
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
gut wenn die Stecker an den Zigarrenanzündern dran sind, aber führen diese auch Strom ...
funzt die Beleuchtung noch oder ist die auch tot ...
wenn Sicherung i.O. (hängen sowiso mehrere Verbraucher dran welche dann ebenfalls nicht funzen würden) die Kabel abziehen und die Spannung am Kabelschuh prüfen ...
ist dort Spannung vorhanden, bei gezogener Sicherung die Kontakte in der Steckdose nachbiegen (und die Birne erneuern wenn sie nicht gefunzt hat) ...
keine Spannung wird denne wohl auf nen Kabelbruch hinauslaufen, was aber im Doppel auch schon wieder komisch wär ...
PS: beide Steckdosen müßten getrennt aber mit anderen Verbrauchern abgesichert sein wenn die S.-Belegung im ungefähren so ist wie im VFL 100er (zum Vergleich, da ist es i.d.R. vorn die S4 und hinten die S21)
funzt die Beleuchtung noch oder ist die auch tot ...
wenn Sicherung i.O. (hängen sowiso mehrere Verbraucher dran welche dann ebenfalls nicht funzen würden) die Kabel abziehen und die Spannung am Kabelschuh prüfen ...
ist dort Spannung vorhanden, bei gezogener Sicherung die Kontakte in der Steckdose nachbiegen (und die Birne erneuern wenn sie nicht gefunzt hat) ...
keine Spannung wird denne wohl auf nen Kabelbruch hinauslaufen, was aber im Doppel auch schon wieder komisch wär ...
PS: beide Steckdosen müßten getrennt aber mit anderen Verbrauchern abgesichert sein wenn die S.-Belegung im ungefähren so ist wie im VFL 100er (zum Vergleich, da ist es i.d.R. vorn die S4 und hinten die S21)
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
hallo,
die beleuchtung funktioniert. ich hatte die stecker abgezogen und mit einen multimeter nachgemessen ob strom da ist und auf beiden ziegaretten anzünder war kein strom drauf.
einen kabelbruch kann ich mir eigentlich nicht vorstellen da die kabel nicht bewegt werden wie zb. bei einen türkabel.
gibt es denn irgent wo einen stromlaufplan für den ziegaretten anzünder?
gruss
marcus
die beleuchtung funktioniert. ich hatte die stecker abgezogen und mit einen multimeter nachgemessen ob strom da ist und auf beiden ziegaretten anzünder war kein strom drauf.
einen kabelbruch kann ich mir eigentlich nicht vorstellen da die kabel nicht bewegt werden wie zb. bei einen türkabel.
gibt es denn irgent wo einen stromlaufplan für den ziegaretten anzünder?
gruss
marcus
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
danke für den stromplan - aber da muss man aber auch erstmal durchblicken
.
ja ich hab schon richtig gemessen , is ja nur + und - habe auch extra nochmal den motor angemacht hätte ja auch sein können das nur strom da ist wenn der motor leuft - war aber leider nicht so.
das ärgert mich schon weil ich nicht weiß wo ich den strom fürs navie hernehmen soll.
gruss
marcus
ja ich hab schon richtig gemessen , is ja nur + und - habe auch extra nochmal den motor angemacht hätte ja auch sein können das nur strom da ist wenn der motor leuft - war aber leider nicht so.
das ärgert mich schon weil ich nicht weiß wo ich den strom fürs navie hernehmen soll.
gruss
marcus
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
Nimm das weiß gelbe kabel,
das geht an den schalter der heckscheibenheizung und hat nur saft beim zündung an.
ABER ACHTUNG!
Die meisten Hersteller bauen keinen Bordnetzfilter ein,
du kannst das Ding also killen wenns am Bordnetz ist während du den Motor anlässt, oder überhaupt.
http://www.dse-faq.elektronik-kompendiu ... q.htm#F.23
Du kannst aber noch was zum entstören davorbauen.
das geht an den schalter der heckscheibenheizung und hat nur saft beim zündung an.
ABER ACHTUNG!
Die meisten Hersteller bauen keinen Bordnetzfilter ein,
du kannst das Ding also killen wenns am Bordnetz ist während du den Motor anlässt, oder überhaupt.
http://www.dse-faq.elektronik-kompendiu ... q.htm#F.23
Du kannst aber noch was zum entstören davorbauen.
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
- Raki
- Testfahrer

- Beiträge: 243
- Registriert: 03.08.2007, 11:59
- Fuhrpark: AUDI A6 TDI 3,0 Quattro Bj. 08, Kondorgrau Metallic
AUDI 100 Turbo Quattro MC Bj. 88, perlmuttweiß
AUDI 80 GT Bj. 75, monzagelb - Wohnort: 90522 Oberasbach
Hallo Marcus,
wenn beide Zigarrenanzünder nicht funktionieren und die Sicherungen nicht defekt sind, kannst du mal mit einem Ohm-Meter/Durchgangsprüfer festellen, ob am Massekontakt des Zigarrenanzünders "Masse" anliegt. Als Referenzpunt für die Masse nimmst du verschiedene Massepunkte, z.B. Motorblock, blanke Karosserieschrauben oder Batterie.
wenn beide Zigarrenanzünder nicht funktionieren und die Sicherungen nicht defekt sind, kannst du mal mit einem Ohm-Meter/Durchgangsprüfer festellen, ob am Massekontakt des Zigarrenanzünders "Masse" anliegt. Als Referenzpunt für die Masse nimmst du verschiedene Massepunkte, z.B. Motorblock, blanke Karosserieschrauben oder Batterie.
Es grüßt Raki
_____________________
AUDI A6 TDI 3.0 Quattro, Bj. 2008 kondorgrau metallic, 75 Tkm
AUDI 100 Turbo Quattro MC, Bj. 1988, 121 KW perlmuttweiß, 278 Tkm
AUDI 80 GT, Bj. 1975 monzagelb
_____________________
AUDI A6 TDI 3.0 Quattro, Bj. 2008 kondorgrau metallic, 75 Tkm
AUDI 100 Turbo Quattro MC, Bj. 1988, 121 KW perlmuttweiß, 278 Tkm
AUDI 80 GT, Bj. 1975 monzagelb
Wie schaut es aus mit:
- BEIDE Anzünderbeleuchtungen gehen ? (vorne und hinten)
- Beleuchtung Aschenbecher?
- Beleuchtung Handschuhfach?
- Beleuchtung Innenraumleuchte, und Kofferraum ?
Sind die alle vernünftig hell, oder glimmen die nur so rum?
Wenn die alle sauber arbeiten, ist ein Massefehler eher unwahrscheinlich.
Welche Sicherung(en) hast Du genau geprüft ? (Nr)
Ciao
André
- BEIDE Anzünderbeleuchtungen gehen ? (vorne und hinten)
- Beleuchtung Aschenbecher?
- Beleuchtung Handschuhfach?
- Beleuchtung Innenraumleuchte, und Kofferraum ?
Sind die alle vernünftig hell, oder glimmen die nur so rum?
Wenn die alle sauber arbeiten, ist ein Massefehler eher unwahrscheinlich.
Welche Sicherung(en) hast Du genau geprüft ? (Nr)
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Hallo Uwe,level44 hat geschrieben:PS: beide Steckdosen müßten getrennt aber mit anderen Verbrauchern abgesichert sein wenn die S.-Belegung im ungefähren so ist wie im VFL 100er (zum Vergleich, da ist es i.d.R. vorn die S4 und hinten die S21)
Laut deinem Stromlaufplan hängen aber beide Anzünder an derselben Plusverbindung (A23 = Kl. 30a1) bzw. sogar an demselben Pin (4) der Steckverbindung (T10b). Das heißt, dass sie durch dieselbe Sicherung abgesichert sind - zumindest nach meinem Verständnis des SLPs.
Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
mAARk hat geschrieben:Hallo Uwe,level44 hat geschrieben:PS: beide Steckdosen müßten getrennt aber mit anderen Verbrauchern abgesichert sein wenn die S.-Belegung im ungefähren so ist wie im VFL 100er (zum Vergleich, da ist es i.d.R. vorn die S4 und hinten die S21)
Ciao,Laut deinem Stromlaufplan hängen aber beide Anzünder an derselben Plusverbindung (A23 = Kl. 30a1) bzw. sogar an demselben Pin (4) der Steckverbindung (T10b). Das heißt, dass sie durch dieselbe Sicherung abgesichert sind - zumindest nach meinem Verständnis des SLPs.
mAARk
Moin mAARk
da hast Du vollkommen recht ...
* aufklär*
der erste Tip bezog sich auf eine Betriebsanleitung des A100 Bj.87 >
während der SLP von Etzold kommt, welcher i.d.R. nur VFL - SLP inne hat ... hab mich zwar auch gewundert aber es hätte u.U. doch helfen können
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
hallo,
ich habe den fehler heute gefungen.
am radio stecker wo das plus fürs radio drauf geht , geht auch der strom für den ziegaretten anzünder mit ab , ist ein rot blaues kabel , auf jeden fall war das kabel bei mir abgeschnitten und nach unten gebogen hab es wieder ordentlich zusammen gelötet und nun funtioniert der anzünder wieder
nochmal danke für den stromplan, ohne den plan hätt ich den fehler wohl nicht so schnell gefunden .
gruss
marcus
ich habe den fehler heute gefungen.
am radio stecker wo das plus fürs radio drauf geht , geht auch der strom für den ziegaretten anzünder mit ab , ist ein rot blaues kabel , auf jeden fall war das kabel bei mir abgeschnitten und nach unten gebogen hab es wieder ordentlich zusammen gelötet und nun funtioniert der anzünder wieder
nochmal danke für den stromplan, ohne den plan hätt ich den fehler wohl nicht so schnell gefunden .
gruss
marcus

