Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
habe vor kurzem mein Motorsteuergerät von Buergi
zurück bekommen und mir bei der gelegenheit mal
den kabelbaum nach dem Stecker näher angeschaut,
und gesehen das dort 2 Kabel abgeschnitten sind
zwischen den Enden der jeweiligen Kabel sind ca 5 cm voneinander
entfernt
Ich fahre aber schon ca. 20000km so und mein Vorbesitzer wahrscheinlich
auch (Älterer Herr)
Könnt ihr mir sagen ob das Original ist oder Vielleicht schaltplan
was diese Kabel bewirken/wo Sie hinführen Dankeschön
Edit: Kabelfarben sind Braun/Blau und Braun/Weiß
--> Audi 200 MC1 Vitamin B VFL 05/1987 <--
--> Audi V8 4,2 Aut. MTM Chip 10/1992 <--
--> Mercedes-Benz W123 230E 12/1982 <--
--> Honda CBR1000RR SC59 ABS <--
Wenn man vor der Kurve nicht Bremsen muß, war man auf der Geraden viel zu langsam
Also ist ein 200er MC1 Bj 05/1987
BC EFH Klimaautomatik Zentralverriegelung...
Dachte mir auch das evtl. ein Universal Kabelbaum für mehrere
Motoren und/oder Ausstattungen verbaut wurde und die
"Überflüssigen" kabel abgezwickt wurden aber sicher ist sicher
Danke Paolo
--> Audi 200 MC1 Vitamin B VFL 05/1987 <--
--> Audi V8 4,2 Aut. MTM Chip 10/1992 <--
--> Mercedes-Benz W123 230E 12/1982 <--
--> Honda CBR1000RR SC59 ABS <--
Wenn man vor der Kurve nicht Bremsen muß, war man auf der Geraden viel zu langsam
die Pins wären in diesem Fall interessanter als die Kabelfarben oder der Abstand der Enden der Kabel.
Wenn ich das auf Deinem Bild richtig sehe, ist das eine Pin 6 und das andere wird vermutlich Pin 34 sein. Das würde bedeuten, dass das Steuergerät auf Schaltgetriebe und RDW kodiert ist.
6 wird verbunden für Automatikfahrzeuge, 34 für Californien und Japan- Fahrzeuge.
--> Audi 200 MC1 Vitamin B VFL 05/1987 <--
--> Audi V8 4,2 Aut. MTM Chip 10/1992 <--
--> Mercedes-Benz W123 230E 12/1982 <--
--> Honda CBR1000RR SC59 ABS <--
Wenn man vor der Kurve nicht Bremsen muß, war man auf der Geraden viel zu langsam