Einbau Einparkhilfe Rueckfahrwarner Parkhilfe

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
lucky loser
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 294
Registriert: 19.06.2005, 20:50

Einbau Einparkhilfe Rueckfahrwarner Parkhilfe

Beitrag von lucky loser »

hi leute,

hab endlich nach 12monaten suche nen tiefgaragen stellplatz gefunden,
allerdings ist das ding für polo & co gemacht...
bei ebay gibts ja günstige sets mit 4 22mm sensoren von philips mit rein akustischem signal (für mich ausreichend) bereits für 20euro zu kaufen

hat wer son set schonmal verbaut?
wie schaut die stoßstange beim 20V im bereich des schwarzen plaste von innen aus, hat wer evt. bilder?

grüße
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Re: Einbau Einparkhilfe Rueckfahrwarner Parkhilfe

Beitrag von André »

lucky loser hat geschrieben:... nen tiefgaragen stellplatz gefunden,
allerdings ist das ding für polo & co gemacht...
bei ebay gibts ja günstige sets mit 4 22mm sensoren von philips mit rein akustischem signal (für mich ausreichend) bereits für 20euro zu kaufen
Ist jetzt nicht direkt zu Deiner eigentlichen Frage.
Ich habe nach solchen Rückfahrwarnern auch mal länger recherchiert. In normalen Preisbereichen hab ich keins gefunden, dass weniger als 30cm auflösen kann. Bei den billigen war der Min.Abstand der unterschieden wird teilweise sogar nur 50-70cm.
Gerade wenn der Platz eh eigentlich zu kurz ist, wirst Du damit nicht hinkommen, denk ich mal.

Wenn es Dein persönlicher Platz ist, würde ich versuchen, optische oder mechanische Hilfsmittel anzubringen (je nachdem, ob Du da was bohren darfst, oder es spurlos entfernbar sein muss).
Denkbar wäre z.B. ne seitliche optische Markierung, wo Du weißt, wenn Dein Spiegel daneben ist, dann bist Du dicht genug dran.
Noch praktischer wäre ein Brett auf dem Boden, so platziert, dass man bei Reifenkontakt noch 5 oder 10cm Abstand hat (entweder im Boden verschraubte Leiste oder n breites Brett, dass dann hinten an der Wand anliegt, Höhe so um 5cm, denk ich mal.)

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Benutzeravatar
lucky loser
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 294
Registriert: 19.06.2005, 20:50

Beitrag von lucky loser »

jo hab auch schon etwas im internet gesucht... bei 0,3m ist akustisch bei vielen nur noch dauerton, allerdings gibt es einige, die dann per digitalanzeige in 10cm schritten noch bis null gehen...

das problem bei der tiefgarage ist noch das ich alleine schon zum wenden da unten 3-4mal vor und zurück muss, das rückwärts reinfahren in die lücke ist nicht das thema, da hab ich schon ne leiste liegen, das passt auch...

mal sehn ob irgennd wer was verbaut hat
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

Kleb einfach ein Stück Teppich auf Höher der Stoßstange an, anschmiegen, Fertig.
Ist ja nicht so Weichei-lackiert-Stange.
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Benutzeravatar
lucky loser
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 294
Registriert: 19.06.2005, 20:50

Beitrag von lucky loser »

wie schon geschrieben muss ich in der TK wenden, weil meine lücke gleich neben den parallel liegenden ein/ausfahrt ist
ich glaube nicht das die nachbarautos sich freuen wenn ich sie mit teppich beklebe :roll: :-D
Hannes
Entwickler
Beiträge: 906
Registriert: 07.11.2004, 20:55
Wohnort: bei Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von Hannes »

...och wieso? hätte doch was :D


also wenn du wirklich so wenig platz hast, dann würde ich nach einer Lösung mit Optischer Anzeige suchen.

Bei allen Nachträglich eingebauten PDC waren die optischen genauer und bei richtig eingestellten Sensoren sollte man ohne Probleme bis auf 10cm ans Hinderniss rankommen.
Vielleicht geht es mit rein akutischen auch, da bin ich mir aber nicht sicher. Habe bis jetzt immer so ab ca. 40 cm nen dauerton gehört...


Ah ja: 3 optische und glaub 5 akustische habsch verbaut...
Antworten