Ich hätte gerne in meinem 200er eine Servolenkung ala USA, also richtig kräftig so das sie mit einem Finger zu bedienen ist...ich fand das schon immer recht lässig
Danke und Gruss
Uwe
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
häää?cckw-353 hat geschrieben:Hallo
Ich hätte gerne in meinem 200er eine Servolenkung ala USA, also richtig kräftig so das sie mit einem Finger zu bedienen ist...ich fand das schon immer recht lässigHat Audi für die US Modelle je so was angeboten, die Europa "Lenkunterstützung" ist ja eher als straff zu bezeichnen.
Danke und Gruss
Uwe
xbpv060 hat geschrieben:häää?cckw-353 hat geschrieben:Hallo
Ich hätte gerne in meinem 200er eine Servolenkung ala USA, also richtig kräftig so das sie mit einem Finger zu bedienen ist...ich fand das schon immer recht lässigHat Audi für die US Modelle je so was angeboten, die Europa "Lenkunterstützung" ist ja eher als straff zu bezeichnen.
Danke und Gruss
Uwe
die audi lenkung hat ja wohl genau nichts mit straff oder so gemein... der 44´er ist ja eher bekannt für seine leichtgängige gefühllose, mit einflüssen vom antrieb gebeutelte lenkung...
...also diesen rattenschwanz noch leichtgängiger dann wirds ein boby car.
Mike NF hat geschrieben:servotronic ist eine geschwindigkeitsabhängige lenkunterstützung die bei stiegendem tempo in ihrer unterstützung nachlässt. heisst also beim parken gehts supereasy, bei 200 haste fast keine unterstützung mehr
Grüße
der Mike



Hmm, weiß nicht so recht. Prinzipiell bin ich mit der Lenkung nun sehr zufrieden. Wenn ich nun auf den Vorface-Avant umsteige, kommt mir das vor, als ob die Pumpe abgeklemmt wäreMike NF hat geschrieben:christian, was mich aber bei der servotronic stört, zumindest bei der die wir bei alrs verbaut haben: sie regaiert minimal zeitversetzt, habich den eindruck, und das ist subjektiv für mich nicht gewöhnungsbedürftig sondern schlichtweg mist :



Mist... grrr...Ich denke schon dann wirds eben ein normales C4 getriebe. Aber dann muss ich dir ja garnicht den Servotronic Kabelbaum abkaufen
