Wie kann man die Funktion vom Heizventil beim 200 20V prüfen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Drive280
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 449
Registriert: 20.04.2008, 20:55
Fuhrpark: Audi 200 20V
Dodge Challenger Hellcat 2018
VW Passat 3B Variant
Honda Prelude BB9
Suzuki Hayabusa

Wie kann man die Funktion vom Heizventil beim 200 20V prüfen

Beitrag von Drive280 »

Hallo,
voran sieht man ob das Heizventil beim Audi 200 20v richtig funktioniert??
Sollte man es nicht sehen wenn es sich öffnet oder schliesst.
Wenn man zb. von warm auf Kalt stellt??
Theoretisch müsste sich der Schieber doch bewegen!!
Ist bei mir nämlich nicht der Fall. :-(

Gruss Rico
Mitleid bekommt man von jedem.
Neid muss man sich erarbeiten.
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2876
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhard »

Gude,

nur wenn Du auf Temperatur=LO stellst dann geht der Sperrschieber zu.

Obs darüber hinaus noch eine Einschaltbedingung gibt, kann ich gerade nicht prüfen.


Grüße

Gerhard
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Selbst-Doku Wiki => https://audi100.selbst-doku.de
Seit 10/25 auch unter meiner Flagge https://audi100-online.de (rekonstruiert)
arri200

Beitrag von arri200 »

also beim MC1 geht das Heizungsventil nur bei Motortemperatur zu hoch zu.
Ansonsten immer geöffnet(Heizung wird über die klappen gesteuert).Jedenfals erklärte mir die Werkstatt das mal vor jahren so.
Benutzeravatar
Drive280
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 449
Registriert: 20.04.2008, 20:55
Fuhrpark: Audi 200 20V
Dodge Challenger Hellcat 2018
VW Passat 3B Variant
Honda Prelude BB9
Suzuki Hayabusa

Beitrag von Drive280 »

Hallo,
danke erst mal für die Infos.
Werde das mal mit Low prüfen. Danach dann Berichten.


Gruss Rico
Mitleid bekommt man von jedem.
Neid muss man sich erarbeiten.
Antworten