Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Nabend allerseits
ich wollte gestern beim FREUNDLICHEN neue Staub bleche oder Bremsenschutzbleche für meinen 200 er kaufen da meine vom Vorbesitzer stark rampuniert wurden
zuerst das Verwirrte : linke seite Preis 5,00 Euro
rechte seite Preis 20 Euro
Konnte dann nicht bestellt werden ist ersatzlos entfallen
Nun meine Frage: Wo bekomme ich die Dinger noch her ?
weis das jemand ?
DAnke im Vorraus
Grüße Manu
Audi 200 quattro avant MC1 Bj 87 im Clubsport Umbau
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
...diese "Abschirmbleche" (für vorne) kosteten für beide Seiten gleich viel. Wer weis was dein Teilefuzzi da rausgesucht hat aber über sowas wundert sich ja auch keiner mehr !
Immerhin sind die hinteren sind NOCH zu haben....
Wenn der freundliche es nicht hat, dann schau z.B. mal bei duw-repair vorbei, die hatten die Teile letztens noch in der Liste, was für mich soviel wie lieferbar heisst .
Preis - keine Ahnung, ist aber fix rausgesucht.
stehe nun vor dem selben Problem wie Manu damals, die rechte Seite habe ich noch bekommen, aber dasLinke abschirmblech ist E.o.E .
Weiß jemmand noch eine Bezugsadresse?
Gruß
Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Ja der V8 wurde in USA und Canada auch mit G60 ausgeliefert. Obwohl ich das für ziemlich rinskant halte. Selbst im MC ist die Bremse heillos überfordert. Und kann die produzierte Wärem nicht abführen. Mein Avant ist ein MJ 91 und hat die Bleche serie drin. Die Limo ist noch MJ90 und hat noch die Alten die in Tellerform sind.
MFG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Wieso sogar der KGQ hatte G60 drinne. Heillos überfordert stimmt so nicht. Im V8 vielleicht, ja. Im 100QCS hatten die nicht viel Arbeit. Der KG Fronti hatte sogar nur die 54er Sättel drinne.
das die G60 überfordert sind, möchte ich dementieren (zumindest im 200ér). Wenn man schonmal direkt verglichen hat 54 zu 60, merkt man deutlich den Unterschied.
Gruß
Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Sie ist wenn das auto sportlich und nach seiner Leistung bewegt wird definitiv den Ansprüchen nicht gewachsen. SIe kann aufgrund ihrer relativ kleinen Fläche und schlechten Belüftung die wärme nicht genügend abführen. Sie ist wenn sie kalt ist gnaz ok. Aber sobald man sie öfter fordert ist ganz schnell vorbei mit der Bremsleistung. Sie muss ja nicht nur einmal eine ABS Bremsung aushalten sondern wieder und wieder. Gibts hier genung kurvige strecken da bringe ich die mit dem NF Avant die 276er ohne weiteres zum kompletten versagen. Und da muss ich mich net mal anstrengen. Und ja das Bremssystem ist vollkommen intakt.
MFG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
wobei das fahrzeuggewicht auch entscheiden ist.
ich hab an meinen 90 auch die g60 und die ist um welten besser wie die g54, habe auch die luftleitbleche vom rs2 drauf,
und was viele immer vergessen,
Bremsflüssigkeit sollte okay sein.
Bremsklötze hochwertige verbaut udn keine noname dinger,
Scheiben können günstige sein weil die einfache Sandguß sind.
Also, wenn der DS, Scheiben, Bremssflüssigkei und Klötze i.O. sind, keine Luft im System ist, dann ist die G60 wirklich absolut zu gebrauchen. Auf meinem 1,5t e34 sind auch nur 54er Sättel, die sind wirklich zu mikrig, aber wohl ausreichend, die Ingenieure sind ja auch nicht doof. Nur eben bei hoher Beanspruchung, wird wohl eine Hochleistungsbremse die bessere Wahl sein. Aber man fährt ja nicht ständig wie Walter Röhrl. Ausserdem verfälschen auch Zustand der Reifen und verschliessene Lagergummis den Bremseindruck nachhaltig. Finde ich zumindest.
kardan87 hat geschrieben:Also, wenn der DS, Scheiben, Bremssflüssigkei und Klötze i.O. sind, keine Luft im System ist, dann ist die G60 wirklich absolut zu gebrauchen. Auf meinem 1,5t e34 sind auch nur 54er Sättel, die sind wirklich zu mikrig, aber wohl ausreichend, die Ingenieure sind ja auch nicht doof. Nur eben bei hoher Beanspruchung, wird wohl eine Hochleistungsbremse die bessere Wahl sein. Aber man fährt ja nicht ständig wie Walter Röhrl. Ausserdem verfälschen auch Zustand der Reifen und verschliessene Lagergummis den Bremseindruck nachhaltig. Finde ich zumindest.
*rechtgeb*
Gerhard
*der280erScheibenaufGirling54Sätteln5-Lochfährt*
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Edit:
Die Bleche wurden vom werk aus geändert auf die C4 teile udn die anderen großen sind entfallen. Deshalb gibt nur noch die kleinen Bleche. Leider wurde vergessen sie auch als ersatz für den C3 einzutragen.
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Wenn ich mir diesen (Zitat Mario:) "Blechrest vom Stanzen" so angucke, frage ich mich wirklich, warum man nicht so konsequent sein sollte und ganz auf dieses "Heiligsblechle" verzichten....
Angeblich soll der Zweck dieser Abdeckung ja sein, die Bremsscheibe vor Spritzwasser zu schützen und so ein schnelleres Ansprechen der Bremse zu gewährleisten (wurde mir jedenfalls in Werkstätten immer so erzählt...), aber wie dieses filigrane Teil das wohl bewerkstelligen soll ??
Bleibt wohl nur noch ein Art Hitzechutzblech-Funktion für Kugelgelenk/Gummimanschette des Querlenkers - aber dafür muß man keine 22 € ausgeben, da reicht ein Griff in die Bastelkiste mit Blechresten...
Gruß Wolfgang
_____________________________________________________
Wenn es einen ärgern kann, dann fließt Wasser auch bergauf...
(Summe meiner Erfahrungen aus 40 Jahren Schrauberei)
Meine Sänfte: Audi 100 Avant NF Automatik 11/89
Das letzte Auto ist immer ein Kombi...