[Avant] Heckscheibenwischer ohne Funktion

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Hannes
Entwickler
Beiträge: 906
Registriert: 07.11.2004, 20:55
Wohnort: bei Münster
Kontaktdaten:

[Avant] Heckscheibenwischer ohne Funktion

Beitrag von Hannes »

Hallo

wie schon geschrieben geht der Heckwischer an meinem 100er nicht ...

Sicherung(15A) i.O.
Wenn der Hebel am Lenkstockschalter betätigt wird hört man die Pumpe hinten rechts anlaufen und keine sekunde später verabschiedet sich die Sicherung hörbar :evil:

Am Donnerstag hab ich alle kabel in der Heckklappe auf ca. 30cm neu gemacht. Der Dachhimmel ist draußen. Kabelbruch ist also ausgeschlossen.

Wenn der Stecker am Heckw.-motor abgezogen ist kann man den Hebel ziehen und die Pumpe läuft an(Sicherung bleibt ganz)


Nun die Frage: Wie sicher ist es das der Heckwischer an sich defekt ist?
Gibt es da irgend ein Teil welches man reparieren könnte/sollte?


Vielen Dank
Benutzeravatar
Roger_58
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1113
Registriert: 24.01.2006, 17:34
Fuhrpark: der grosse: 44er Avant MC2 CD Jg 90 Cyclam, 5 Gang, der einzige fahrbare NFL
der kleine: SBARRO P26C Spassmobil
es stehen noch einige 44er NFs, DEs,CNs, MCs und KZ herum
für den Sommer Yamaha XV 1000 Midnight Special Jg 84
Wohnort: Niederurnen GL

Beitrag von Roger_58 »

War bei mir auch der Wischermotor selbst der fest war. Die Sicherung blieb aber drin und den Motor hats gegrillt, das konnte man sehr deutlich riechen. Bau den mal aus und versuche mit einem Hammer sachte draufklopfen, vielleicht funktioniert er dann wieder.
ta nervoso? vai pescar

Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier

I schpiik Inglish ferri fäll

Bloos dat kann ick nik so schnell

http://www.joinville.sc.gov.br/
Avant CS Quattro
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 325
Registriert: 06.02.2007, 12:39
Wohnort: Nähe Limburg

Beitrag von Avant CS Quattro »

Hallo,

hatte ich auch schon, da war im Getriebe des Wischers die Welle durchgerutscht und hat so das Gestänge intern blockiert.

Getriebe öffnen und die Welle wieder in Position drücken und im Gehäuse sichern, funzt so schon seit 2 Jahren.

Gruß
Kai
...wer im Sommer heimlich vom Winter träumt, der fährt dann wohl einen Quattro....
Hannes
Entwickler
Beiträge: 906
Registriert: 07.11.2004, 20:55
Wohnort: bei Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von Hannes »

Der Motor ist grad in Rauch aufgegangen...

Das habe ich probiert:

Als der Motor ausgebaut war wollte ich mit ner Zange die Welle für den Wischer drehen. Das ging auch ganz gut bis auf ein "klicken" und ruckeln hin und wieder.

Ich habe den Motor mit Getriebe ausgebaut, die Nieten vom Gehäuse geöffnet und das Teil mal zerlegt.
Unter dem großen weißen Rad ist eine Metallscheibe welche wohl die Drehrichtung vom Motor ändern soll wenn dieser kurz vorm Anschlag ist.
Diese Metallplatte lag nicht mehr eben am weißen Plastikrad an und hat gelegendlich das weiße Rad blockiert. Also kurzerhand alles wieder zusammengedrückt und zusammengebaut.

[Den Gehäusedeckel kann man ganz prima mit Schrauben welche auch im PC zu finden sind zusammenschrauben]

Dann hab ich wieder mit ner Zange die Welle gedreht -> kein klicken und da alles neu gefettet wurde gings auch ein bischen leichter.

Motor wieder dran und alles wieder an die Scheibe gebaut(noch ohne Wischerarm)

Leider hatte ich keine 15A Sicherung mehr, zum testen sollte auch eine 20A gehen hab ich mir gedacht. Aber nix da. Die WischWaschpumpe lief an und... nix. 2 sek später seh ich rauch :evil:
Also Zündung aus und alles wieder raus.

Hab jetzt fürs erste nen Blindstopfen in die Scheibe gesetzt. :)
Der andere Motor mit Getriebe liegt schon bereit.


einen schönen Sonntag noch
Antworten