Hilfe: 200 10v geht im Leerlauf nach 5 sek. aus

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Geko
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 40
Registriert: 11.08.2008, 17:10

Hilfe: 200 10v geht im Leerlauf nach 5 sek. aus

Beitrag von Geko »

Hallo,
gestern Nacht ging mein Motor im Leerlauf plötzlich aus,
als ich versuchte in wieder zu starten passierte nicht.
Heute versuchte ich es nochmals und er sprang an ging dann aber gleich wieder aus. Wenn ich versuchte etwas gas zu geben ging er stockernt auf 2000 u/min hoch und fiel dann wieder ab.

Würde mich freue wenn jemand eine Idee hat woran dies liegen könnte.

Danke
Benutzeravatar
Roger_58
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1113
Registriert: 24.01.2006, 17:34
Fuhrpark: der grosse: 44er Avant MC2 CD Jg 90 Cyclam, 5 Gang, der einzige fahrbare NFL
der kleine: SBARRO P26C Spassmobil
es stehen noch einige 44er NFs, DEs,CNs, MCs und KZ herum
für den Sommer Yamaha XV 1000 Midnight Special Jg 84
Wohnort: Niederurnen GL

Beitrag von Roger_58 »

Diese Frage dürfte kaum zu beantworten sein ohne Motordaten. Wenn es ein Audi 100 oder 200 ist, hats im Kofferraum einen weissen Aufkleber, etwa so:


Bild
ta nervoso? vai pescar

Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier

I schpiik Inglish ferri fäll

Bloos dat kann ick nik so schnell

http://www.joinville.sc.gov.br/
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

200 10v geht im Leerlauf nach 5 sek. aus ....

dann gehn wir mal von einem MC aus ... oder 1B/2B oder KG oder ... der Bj. 84 -> 90

nu denne mal Lösungen bitte :roll:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Mein erster Griff....

Beitrag von Pollux4 »

....ginge in Richtung Wellschlauch ob der a Lorch hat, das ist EIN Griff.

Wenn der OK ist würd ich mal das LLRV rausmachen, reinigen und mal testen ob sich was verändert hat.

Aber zu wissen um welchen Motor es sich genau handelt würde mir auch gefallen ;-)

VLG Pollux4
Geko
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 40
Registriert: 11.08.2008, 17:10

Beitrag von Geko »

Ja es handelt sich um einen MC habe ich ganz vergessen zu schreiben :D
Benutzeravatar
timundstruppi
Projektleiter
Beiträge: 3851
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann

Beitrag von timundstruppi »

schaue mal nach der kurbelgehäuse entlüftung.(falschluft). das war es bei mir mal. mit den beschriebenen symtomen.
oder das ksp-relais (zweiter kreis). das war der grund, warum ich den MC haben. es hatte keiner gefunden. so funktionieren die stellgleider nicht. er startet . läuft bei 2000 geht aber sonst aus.

gruß tw
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea

Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?

Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!


§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
Geko
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 40
Registriert: 11.08.2008, 17:10

Beitrag von Geko »

Danke für die schnellen Antworten werde nachher mal die Punkte abarbeiten.
Geko
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 40
Registriert: 11.08.2008, 17:10

Beitrag von Geko »

Hallo,

habe heute nochmal alles gecheckt Kraftstoff kommt an zündfunke auch.
Er sprang einmal an und lief dann auch im Leerlauf beim Gas geben hatte er zwischen 900-1300 u/min ein paar Aussetzer. Und nach ca. 2min im Leerlauf ging er dann plötzlich aus.

Wisst ihr vielleicht woran dies liegen kann? ist es vielleicht der Leerlaufregler?
Antworten