Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Servus Daki,
ist nicht ganz so einfach, aus welchem modell ist denn die Bremse? 320er Durchmesser finde ich nur bei den neueren Modellen, dann sind aber die angegebenen Nummern falsch.
Gruss
Helge
Prioritäten setzen: Schöner rasen oder schöner Rasen
Dann kommen noch die Leitungen 4A0 611 721 A / 4A0 611 722 A in Frage, der Unterschied ist wohl die gestreckte Länge (ist bei gebogenen Leitungen immer etwas schwierig zu ermitteln, am besten einen Faden oder ein Kabel an der Leitung entlang führen und dann das "Hilfsmittel" messen) , die 441er Leitungen haben 222mm, die 4A0 sind 192mm lang.
Gruß
Helge
Prioritäten setzen: Schöner rasen oder schöner Rasen