Klima ausbauen?

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Joe_CH

Klima ausbauen?

Beitrag von Joe_CH »

Hallo Leute

Da ich meinen Audi 100 eigentlich nur an kühlen Tagen fahre, brauche ich die Klima nie und sowieso werde ich immer halb krank wenn ich mal mit Klima fahre wegen der Kälte.

Dazu kommt noch, dass der Kompressor wohl Öl verliert.

Meine Frage nun, wie kann ich am einfachsten möglichst viel von der Klima ausbauen? Den Keilriemen hab ich schonmal weggenommen, geht ja ganz leicht :roll:
Ich möchte für die Aktion natürlich nicht das ganze Auto zerlegen.

Achja, ich hab ein Modell mit Climatronic von 1989 mit MC2 Motor, fragt mich jetzt nicht nach dem Hersteller der Klima :?
Blacky
Projektleiter
Beiträge: 3326
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Vier alte Audis.
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky »

Moin !

In der nächsten Instanz kannst Du dann z.B. mal den sowieso ölenden Kompressor ausbauen.

Noch vorhandenes Klimagasz vorher irgendwo bei Pitstop oder sonstwo, wo se keine 1000 Oiro haben wollen, absaugen lassen, dann geht auch ein bissl vom Öl raus.

Der schmerzfreie verfeuert das Klimagasz in die Athmosphäre und tut was für den eingebildeten Treibhauseffekt :d .

Dann :
- Kondensator raus ( das Ding vorm Kühler )
- noch vorhandene Kältemittelleitungen raus.
Das wären die Leitungen vom Kondensator zum Verdampfer und vom Trockner zurück zum Kompressor.
Die Beiden würden eh nur rumhängen nachdem Du Kompressor und Kondensator rausgeholt hast.

Wenn Du Spaß dran hast, kannst Du noch den Verdampferkasten ausbauen und den eigentlichen Verdampfer rausholen.
Den Kasten selbst würde ich drinnen lassen, einmal wegen der Umluftklappe und zum weiten wegen des Kühlkörpers für die Gebläsedrehzahlregelung, die sollte von Luft umströmt werden ;-) .
Ob der Verdampferkasten leer ist oder nicht spielt da kaum noch eine Rolle ;-) .

Den Rest würde ich so lassen wie es ist, der Umbau dürfte zu viel Arbeit sein und kaum einen nennenswerten Gewichtsvorteil bringen und viel am Auto zerlegen musst du auch nicht dabei.

Grüße

roland
Zum Selberstreuen:

<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
Joe_CH

Beitrag von Joe_CH »

Klingt ja gar nicht so schwer, so mach ich das!

Sollte ich bald mal eine lange Weile haben, und das kommt bestimmt bald vor, dann werd ich mich da ransetzen und den Mist ausbauen.

Da spare ich sicher 30 Kilo oder? Könnte sein das ich dann 0.1 Liter weniger Benzin verbrauche, um 0.1 Sekunden schneller von 0 auf 100 beschleunige und erst noch eine bessere Gewichtsverteilung für die nicht vorhandene Strassenlage habe :twisted:


Besten Dank jedenfalls für die Antwort!

Gruss Joe
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Hi Joe


ich kann den Plunder für Dich entsorgen .... kost Dich net mal was :P
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Ja nee, und ich geb 'n Euro für die unbrauchbaren Sachen! ;) :D

Ich werde mich hüten das schlimme Wort zu benutzen. :oops:
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Blacky
Projektleiter
Beiträge: 3326
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Vier alte Audis.
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky »

level44 hat geschrieben:Hi Joe


ich kann den Plunder für Dich entsorgen .... kost Dich net mal was :P

Sammelst Du etwa für ne Klimanachrüstung ?


grüße ...
Zum Selberstreuen:

<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

eher eine Revision der Klima, die ist nu seit gut 5 Jahren tot ....

da weis man nie was der Kompri noch macht wenns wieder losgehen soll ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

level44 hat geschrieben:eher eine Revision der Klima, die ist nu seit gut 5 Jahren tot ....

da weis man nie was der Kompri noch macht wenns wieder losgehen soll ...
Aber ich weiss es, wenn Du ihn mir zusendest zwecks ........... 8)
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Antworten