Hallo!
Ich habe kürzlich die Servopumpe überholt (incl. Gleitlager) Sie funktioniert und baut richtig Druck auf und ist vor allem dicht (nach einigen Testfahrten). Doch sie macht bei Lenkbewegungen (v.a. im Stand) ein schnatterndes Geräusch(ist als wenn man einen Diesel aus einiger Entfernung wegfahren hört). Ist das normal? Kommt das, weil sich die kleinen Hubkolben erst mit Öl füllen müssen (wie die Hydros)? Falsch gemacht habe ich sicherlich nichts, hatte sie ja zweimal komplett auseinander und habe mit Anleitung gearbeitet.
Gruß
Mario
Servopumpe Geräusche
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Entlüftet?
Hallo Mario,
hast Du die Anlageordnungsgemäß entlüftet nach dem die Pumpe eingebaut wurde?
Meine Pumpe macht auch leichte Geräusche - ist jetzt aber seit der Revision schon wieder 30Tkm gelaufen - Geräusche konstant aber Druck und Dichtigkeit ok...
Wenn die Räder angehoben sind, dann bei laufendem Motor mehrmals das Lenkrad von Anschlag zu Anschlag drehen; Darauf achten dass dabei genug Servoöl drin ist;
Hast Du alle Ausgleichsscheiben drin? Hatte schon mehrer Pumpen (gebraucht erworben) bei denen die vergessen wurden - und einmal hab ichs auch schon vergessen und musste wiedr aufmachen...
Gruß StefanS
PS: Ich kann Dir mein Hosenrohr anbieten - dann hörst Du keine Servopumpe mehr...
hast Du die Anlageordnungsgemäß entlüftet nach dem die Pumpe eingebaut wurde?
Meine Pumpe macht auch leichte Geräusche - ist jetzt aber seit der Revision schon wieder 30Tkm gelaufen - Geräusche konstant aber Druck und Dichtigkeit ok...
Wenn die Räder angehoben sind, dann bei laufendem Motor mehrmals das Lenkrad von Anschlag zu Anschlag drehen; Darauf achten dass dabei genug Servoöl drin ist;
Hast Du alle Ausgleichsscheiben drin? Hatte schon mehrer Pumpen (gebraucht erworben) bei denen die vergessen wurden - und einmal hab ichs auch schon vergessen und musste wiedr aufmachen...
Gruß StefanS
PS: Ich kann Dir mein Hosenrohr anbieten - dann hörst Du keine Servopumpe mehr...
-
kardan87
Servus Stefan,
ich dachte, die Anlage entlüftet sich nach einiger Zeit selbst (laut Etzbold)?
Die Ausgleichsscheiben (Anlaufscheiben) sind drin. Hatte sie ja auch zweimal auseinander (nachdem sich beim ersten mal eine Laufbuchse verabschiedet und den Simmering aufgefressen hat.
).
Gute Idee, mit dem Hosenrohr
, hab aber selber so eine Nageltüte. 
ich dachte, die Anlage entlüftet sich nach einiger Zeit selbst (laut Etzbold)?
Die Ausgleichsscheiben (Anlaufscheiben) sind drin. Hatte sie ja auch zweimal auseinander (nachdem sich beim ersten mal eine Laufbuchse verabschiedet und den Simmering aufgefressen hat.
Gute Idee, mit dem Hosenrohr
-
S8.be
Re: Entlüftet?
verstehe ich gut das die rader frei hangen mussen?StefanS hat geschrieben:Wenn die Räder angehoben sind, dann bei laufendem Motor mehrmals das Lenkrad von Anschlag zu Anschlag drehen; Darauf achten dass dabei genug Servoöl drin ist;
Ist dies auch gut um jede 30000 km su machen?
Ich hab sowas noch nie gemacht.
-
kardan87