Handbremsseile 220V

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Thorsten Scheel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2159
Registriert: 05.11.2004, 18:56
Wohnort: 48291 Telgte

Handbremsseile 220V

Beitrag von Thorsten Scheel »

Moin Leutz,
wer von Euch hat noch eine ältere AKTE Version auf dem Rechner und kann mal schauen, ob die Bremsseile zwischen Fahrgestellnr. K und L unterschiedlich sind.
Mein Großhändler hat die Seile nur ab Fahrgestellnr. L verfügbar.

Danke und Gruß!

Thorsten

PS: Ach ja, die Seile sollen entfallen sein! :evil:
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Beitrag von Olaf Henkel »

Hi,

Bosch soll sie noch haben, Thorsten. Hatte ich erst kürzlich.

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

441 609 721 B links
441 609 722 B rechts.

Zwischen K und L ist kein Unterschied beim 3B, lediglich MC und 1B sind unterschiedlich.
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Thorsten Scheel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2159
Registriert: 05.11.2004, 18:56
Wohnort: 48291 Telgte

Beitrag von Thorsten Scheel »

Endlich antwortet mal einer!! :roll: :-D

Vielen Dank Uwe für die Info!!!!

Gruß!

Thorsten
Benny77

Beitrag von Benny77 »

Hallo Thorsten,
falls den dann irgendwann keine Seile mehr zu bekommen sind also alle Stricke reissen bin ich auch noch da.
Wie gesagt falls mal gar nichts geht melde Dich und schick mir alte als Muster (brauch ich als Vorlage) und ich bau dir neue auf.
Ist zwar aufwendig aber wie gesagt wenn gar nichts mehr geht...über den Preis denk ich würde man sich einig werden eine Hand wäscht die andere.
Grüsse
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Beitrag von Olaf Henkel »

"Herr Doktor, Herr Doktor, jeder ignoriert mich!!!"


"Der nächste bitte!"
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Antworten