audi 200 US Standlicht
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
VatoLoco
audi 200 US Standlicht
hallo hat irgendjemand zufällig noch die US standlichter vom audi 100/200? meine die ecken die neben den scheinwerfern sind...habe die ins weißwürde sie gerne aber auf US umbauen..sieht cooler aus;)..achja fahre nen audi 100 mit 200er front..sidn die ecken gleich oder muss ich gleich die ecken vom 200er nehmen?
gruß sascha
gruß sascha
- Gerhard
- Site Admin

- Beiträge: 2871
- Registriert: 30.11.2003, 18:58
- Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86 - Wohnort: Rhoihesse
- Kontaktdaten:
Hallo,
da dieses Inserat eher nach einer vorherigen eingehenden Beratung über Dinge, die nicht passen benötigt, habe ich den Fred in den Upgrades Bereich verschoben.
Grüße
Gerhard
da dieses Inserat eher nach einer vorherigen eingehenden Beratung über Dinge, die nicht passen benötigt, habe ich den Fred in den Upgrades Bereich verschoben.
Grüße
Gerhard
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Hi
Also um die US Optik zu erreichen habe ich einfach Löcher in die Reflektoren der Blinker gebohrt und dann Fassungen mit leistungsschwachen Birnchen eingesetzt. Das ganze dann ans Standlicht gekoppelt...fertig. Die Blinker selber sind so stark das sie die Standlichter locker überleuchten, also keine Gefahr übersehen zu werden. Ob das ganze natürlich gesetzlich ok ist...der TÜV hat nix gesagt, ich hab ihn aber auch nicht mit der Nase drauf gestossen!
Gruss
Uwe
Also um die US Optik zu erreichen habe ich einfach Löcher in die Reflektoren der Blinker gebohrt und dann Fassungen mit leistungsschwachen Birnchen eingesetzt. Das ganze dann ans Standlicht gekoppelt...fertig. Die Blinker selber sind so stark das sie die Standlichter locker überleuchten, also keine Gefahr übersehen zu werden. Ob das ganze natürlich gesetzlich ok ist...der TÜV hat nix gesagt, ich hab ihn aber auch nicht mit der Nase drauf gestossen!
Gruss
Uwe
--------------------------------------------------------------
Audi 200 Turbo Autom. KG Bj.85 1996-2001
Audi 200 Turbo Autom. MC1 Bj.89 2000-2002
Audi 200 Turbo Autom. MC2 Bj.90 2002- jetzt (und hoffentlich noch lange!!!)
Audi 80B4 2.0E Autom. Mod.93 (10.92)
--------------------------------------------------------------
Audi 200 Turbo Autom. KG Bj.85 1996-2001
Audi 200 Turbo Autom. MC1 Bj.89 2000-2002
Audi 200 Turbo Autom. MC2 Bj.90 2002- jetzt (und hoffentlich noch lange!!!)
Audi 80B4 2.0E Autom. Mod.93 (10.92)
--------------------------------------------------------------
-
VatoLoco
- Gerhard
- Site Admin

- Beiträge: 2871
- Registriert: 30.11.2003, 18:58
- Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86 - Wohnort: Rhoihesse
- Kontaktdaten:
Hallo Uwe,cckw-353 hat geschrieben:Hi
Also um die US Optik zu erreichen habe ich einfach Löcher in die Reflektoren der Blinker gebohrt und dann Fassungen mit leistungsschwachen Birnchen eingesetzt. Das ganze dann ans Standlicht gekoppelt...fertig. Die Blinker selber sind so stark das sie die Standlichter locker überleuchten, also keine Gefahr übersehen zu werden. Ob das ganze natürlich gesetzlich ok ist...der TÜV hat nix gesagt, ich hab ihn aber auch nicht mit der Nase drauf gestossen!
Gruss
Uwe
irgendwie verstehe ich gerade nicht, was Du wo gebastelt hast.
Hast Du ein Foto von der Aktion?
Die gelben Reflektoren der "sieht aus wie 200er" US-Scheinwerfer passen so nämlich nicht an die "European headlights"
Die US-Lampen bauchen nicht so aus, sodass der Reflektor Platz für eine Lampenfassung hat. Bei der EU-Version ist der eigentliche Scheinwerfer dafür zu groß.
Grüße
Gerhard
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
-
Blacky
- Projektleiter
- Beiträge: 3326
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Vier alte Audis.
- Kontaktdaten:
Moin !
Er meint vermutlich sowas, nur mit gelbem Blinker
( Denke ich mal, hat ja was von US-Optik )
klick mich sanft
Hatte das bis vor .. zwei (?) Jahren auch am 100er, hab dann aber wieder die originalen Blinker eingesetzt, weil der Schrott aus Fernost eben einfach Schrott war und ich zwischendurch überlegt hatte, ob ich ein Aquarium im Blinker anlegen soll.
Auf dem Bild sieht es heller aus als es im Grunde war, das täuscht nur wegen den Belichtungsverhältnissen.
Verfahren war das gleiche, Loch ins Gehäuse gedremelt, Standlichtfassung rein, abgedichtet und ab ans Standlicht.
Polizei und Tüff hatten da auch nix gemeckert, entweder ist es nie aufgefallen, oder es hat keinen gestört, weil man es kaum gesehen hat, der Blinker ansich immernoch heller war und es dank des hellen Blinkerglases keinen organge-farbenen Schimmer gab.
grüße
roland
Er meint vermutlich sowas, nur mit gelbem Blinker
( Denke ich mal, hat ja was von US-Optik )
klick mich sanft
Hatte das bis vor .. zwei (?) Jahren auch am 100er, hab dann aber wieder die originalen Blinker eingesetzt, weil der Schrott aus Fernost eben einfach Schrott war und ich zwischendurch überlegt hatte, ob ich ein Aquarium im Blinker anlegen soll.
Auf dem Bild sieht es heller aus als es im Grunde war, das täuscht nur wegen den Belichtungsverhältnissen.
Verfahren war das gleiche, Loch ins Gehäuse gedremelt, Standlichtfassung rein, abgedichtet und ab ans Standlicht.
Polizei und Tüff hatten da auch nix gemeckert, entweder ist es nie aufgefallen, oder es hat keinen gestört, weil man es kaum gesehen hat, der Blinker ansich immernoch heller war und es dank des hellen Blinkerglases keinen organge-farbenen Schimmer gab.
grüße
roland
Zum Selberstreuen:
<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
-
DaD.SmurF
Hallo
Ja richtig, meine US Beleuchtung ist (war, mein 2ter 200er ) in den Blinkern der 200er Front intergriert. Das mit den US Ecken hatte ich auch probiert aber wie schon erwähnt, die passen nicht an die europäischen Lampen.
Übrigens, wenn ihr mal im www surft oder bei e-bay.com schaut, die europäischen 200er Scheinwerfer sind in USA sehr gesucht in der 200er/500er Szene, sie gelten als Top Upgrade und auch als besser als die US Versionen.
Gruss
Uwe
Ja richtig, meine US Beleuchtung ist (war, mein 2ter 200er ) in den Blinkern der 200er Front intergriert. Das mit den US Ecken hatte ich auch probiert aber wie schon erwähnt, die passen nicht an die europäischen Lampen.
Übrigens, wenn ihr mal im www surft oder bei e-bay.com schaut, die europäischen 200er Scheinwerfer sind in USA sehr gesucht in der 200er/500er Szene, sie gelten als Top Upgrade und auch als besser als die US Versionen.
Gruss
Uwe
--------------------------------------------------------------
Audi 200 Turbo Autom. KG Bj.85 1996-2001
Audi 200 Turbo Autom. MC1 Bj.89 2000-2002
Audi 200 Turbo Autom. MC2 Bj.90 2002- jetzt (und hoffentlich noch lange!!!)
Audi 80B4 2.0E Autom. Mod.93 (10.92)
--------------------------------------------------------------
Audi 200 Turbo Autom. KG Bj.85 1996-2001
Audi 200 Turbo Autom. MC1 Bj.89 2000-2002
Audi 200 Turbo Autom. MC2 Bj.90 2002- jetzt (und hoffentlich noch lange!!!)
Audi 80B4 2.0E Autom. Mod.93 (10.92)
--------------------------------------------------------------
