Gaspedal Audi 200 Avant 44Q
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- larsmhh
- Testfahrer

- Beiträge: 104
- Registriert: 07.01.2006, 18:07
- Fuhrpark: Audi 200 Avant Turbo quattro 10V (MC1) mit schon 420.000 km, Farbe: schwarz mit Umbau auf V8 Optik.
- Wohnort: Oldenburg
Gaspedal Audi 200 Avant 44Q
Hallo!
War schon lang nicht mehr hier, aber Ihr habt mir immer gut weitergeholfen.
Ich habe ein Problem mit dem Gaspedal.
Beim Audi 200 10V Avant ist das mit diesem Federmechanismus ausgestattet, damit der Fuß besser auf dem Pedal liegt (?) oder warum auch immer.
Dieses Pedalchen auf dem Gaspedal ist mir auseinander gebrochen und ich habe es erst einmal mit Kabelbindern geschient.
Als ich es dann nachbestellen wollte, hat mir die Audi Werkstatt erzählt, dieses Pedal gäbe es nicht mehr neu - sei also entfallen.
Kann mir vielleicht von Euch jemand weiterhelfen?
Vielen Dank!!!
Gruß,
Lars.
P.s.: Und noch eine kurze Frage: Weiß jemand, was das für ein Modul ist, welches rechts neben der Batterie (unter der Rücksitzbank)in so einen Schaumstoffblock eingebaut ist?
War schon lang nicht mehr hier, aber Ihr habt mir immer gut weitergeholfen.
Ich habe ein Problem mit dem Gaspedal.
Beim Audi 200 10V Avant ist das mit diesem Federmechanismus ausgestattet, damit der Fuß besser auf dem Pedal liegt (?) oder warum auch immer.
Dieses Pedalchen auf dem Gaspedal ist mir auseinander gebrochen und ich habe es erst einmal mit Kabelbindern geschient.
Als ich es dann nachbestellen wollte, hat mir die Audi Werkstatt erzählt, dieses Pedal gäbe es nicht mehr neu - sei also entfallen.
Kann mir vielleicht von Euch jemand weiterhelfen?
Vielen Dank!!!
Gruß,
Lars.
P.s.: Und noch eine kurze Frage: Weiß jemand, was das für ein Modul ist, welches rechts neben der Batterie (unter der Rücksitzbank)in so einen Schaumstoffblock eingebaut ist?
Re: Gaspedal Audi 200 Avant 44Q
larsmhh hat geschrieben:Hallo !
Als ich es dann nachbestellen wollte, hat mir die Audi Werkstatt erzählt, dieses Pedal gäbe es nicht mehr neu - sei also entfallen.
Kann mir vielleicht von Euch jemand weiterhelfen?
P.s.: Und noch eine kurze Frage: Weiß jemand, was das für ein Modul ist, welches rechts neben der Batterie (unter der Rücksitzbank)in so einen Schaumstoffblock eingebaut ist?
Hallo Lars !
Das der Gasfußhebel entfallen ist ist leider keine Geheimnis mehr und dir wird der Gang zum Schrottplatz oder ein Interat im Teilemarkt nicht erspart bleiben
Was das "Modul" angeht so fällt mir da schlagartig nur der Schalter für Längsbeschleunigung ein der da mit unter der Rückbank sitz ein, ausgenommen vom ABS-Steuergerät.
Kannst du ev. eine Teilenummer erkennen ?
VLG Pollux4
- larsmhh
- Testfahrer

- Beiträge: 104
- Registriert: 07.01.2006, 18:07
- Fuhrpark: Audi 200 Avant Turbo quattro 10V (MC1) mit schon 420.000 km, Farbe: schwarz mit Umbau auf V8 Optik.
- Wohnort: Oldenburg
Danke für die schnellen Antworten!
Dann werd ich wohl mal suchen müssen, wo ich noch so ein Pedal herbekomme - oder das alte vielleicht doch repariere!?
Aber Danke für die Info!
Bezüglich des schwarzen Moduls:
Ist leider total verbaut, aber vielleicht ist die Idee mit der Zentralverriegelungspumpe gar nicht schlecht, da geht nämlich ein schwarzer Gummischlauch hin. Sitzt genau auf der anderen Seite des ABS-Moduls, also direkt rechts (in Fahrtrichtung) neben der Batterie.
Der Wagen ist in einer Werstatt poliert worden - frage mich, warum die da an dem Schaumstoff rummachen...
ZV funktioniert darüber hinaus (noch) gut.
Lars
Aber Danke für die Info!
Bezüglich des schwarzen Moduls:
Ist leider total verbaut, aber vielleicht ist die Idee mit der Zentralverriegelungspumpe gar nicht schlecht, da geht nämlich ein schwarzer Gummischlauch hin. Sitzt genau auf der anderen Seite des ABS-Moduls, also direkt rechts (in Fahrtrichtung) neben der Batterie.
Der Wagen ist in einer Werstatt poliert worden - frage mich, warum die da an dem Schaumstoff rummachen...
ZV funktioniert darüber hinaus (noch) gut.
Lars
-
44Q
Guude,
die ZV-Pumpe ist in dem Schaumstoff verpackt vermutlich, weil sie nicht befestigt ist und sonst immer hin und herfliegen würde.
Mein Gaspedal war auch kaputt. Ich habe dann einfach durch die Platte und das Unterteil mit der Bohrmaschine ein Loch gebohrt, eine Senkkopfschraube durchgedrückt und von unten mit Mutter befestigt. Funktioniert seit 2 Jahren einwandfrei und den Kickdown-Effekt habe ich auch noch nicht vermisst.
Gruss
Jürgen
die ZV-Pumpe ist in dem Schaumstoff verpackt vermutlich, weil sie nicht befestigt ist und sonst immer hin und herfliegen würde.
Mein Gaspedal war auch kaputt. Ich habe dann einfach durch die Platte und das Unterteil mit der Bohrmaschine ein Loch gebohrt, eine Senkkopfschraube durchgedrückt und von unten mit Mutter befestigt. Funktioniert seit 2 Jahren einwandfrei und den Kickdown-Effekt habe ich auch noch nicht vermisst.
Gruss
Jürgen
-
kardan87
Moinsn..
Gaspedal gebrochen?
Steht doch alles in der SD
http://audi100.selbst-doku.de/Main/Gebr ... Reparieren
Gaspedal gebrochen?
Steht doch alles in der SD
http://audi100.selbst-doku.de/Main/Gebr ... Reparieren
Audi 100 C4 Avant 2,6 ABC BJ. 1993
„Das Auto hilft uns, schneller zur nächsten Werkstatt zu kommen, als es zu Fuß möglich wäre.”
„Das Auto hilft uns, schneller zur nächsten Werkstatt zu kommen, als es zu Fuß möglich wäre.”
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2938
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
