Fensterheber, Plastikführung defekt, Ersatz?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
fivebanger

Fensterheber, Plastikführung defekt, Ersatz?

Beitrag von fivebanger »

Tach Gemeinde,

Mal wieder ne Ersatzteilfrage...

An meinem Fensterheber Fahrerseite ist an der Führungsschiene dieses Plastik kaputt bzw. nimmer da. Das Teil welches als Führung um die Blechschiene dient. Jetzt krachts regelrecht beim auf- und zumachen da es immer leicht verkantet.
Hat jemand ne Ahnung obs das einzeln gibt?

Ich denke mal zum wechseln muss der Türrahmen ab!?

Gruss

Steffen
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Hi,
Ich weiß leider nicht was du meinst- das Weiße Plastikteil wo das Seil eingehakt ist? Das gibts nicht einzeln. Die Schrauben mit Führungen vorne und hinten durch die Scheibe geschraubt gibts wohl einzeln.
Bjoern

Beitrag von Bjoern »

433839199A falls du den Clip meinst der in der Schiene steckt,der sollte so um die 35cent kosten falls noch lieferbar.
fivebanger

Beitrag von fivebanger »

Also ich mein das hier:

Bild

Hier in der Führung sitzt das Plastik.

Gruss

Steffen
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Du meinst das Weiße Teil mit der Schraube?? Das ist das was ich oben beschrieb- mit den eingehakten Seilen. Das gibt es nicht einzeln, nur mit Fensterheber ....
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Moin

ich kann mir vorstellen, daß er eine Plastikführung (grün) vermisst (rot) >Bild, so daß der Fensterführungsschlitten beim hoch/runterfahren der Scheibe verkantet und das hörbar ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
fivebanger

Beitrag von fivebanger »

Genau das :-(

Gibts das nun einzeln?

Zum Tausch muss wohl der Türrahmen ab.

Gruss

Steffen
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

JörgFl hat geschrieben:Du meinst das Weiße Teil mit der Schraube?? Das ist das was ich oben beschrieb- mit den eingehakten Seilen. Das gibt es nicht einzeln, nur mit Fensterheber ....

...wer lesen kann .... :wink:
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Hi Steffen

ich kann mir nicht vorstellen, daß es diese Führungen solo gibt ...
zudem haben die Dinger wohl einen Kragen, damit sie nicht durchrutschen können, was den Einbau m.E. unmöglich macht, da der komplette Schlitten ja nicht abgeht ...
davon mal abgesehen würdest die Dinger kaum ohne Ausbau des Türrahmens tauschen können ... aber ich hab mich auch schon getäuscht :wink:

als Versuch gesehen ... nimm 2 5-7mm breite Plastekabelbinder und setze sie an die 2 möglichen stellen als Ersatz ein (kannst ja normal zumachen zum fixieren), so verringert sich das Spiel soweit, das es besser/stiller laufen müßte ... wie gesagt es wäre ein Versuch, aber es könnte funzen und das bei eingebauter Tür :wink:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
fivebanger

Beitrag von fivebanger »

Das will ich auf alle Fälle noch probieren, ich fang halt erst zu basteln an wenns sein muss... :lol:

Gruss

Steffen
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

schreib bitte mal wie es funzt wenn Du genaueres weist, könnt ja sein dasset was taugt ;) :D
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
fivebanger

Beitrag von fivebanger »

Da muss ich definitiv mal den Rahmen ab machen, beim Versuch mit Kabelbindern krachts noch schlimmer, vor allem kam mir noch so ein schmaler schwarzer Clip entgegen...

Vielleicht klappt das mit den Kabelbindern wenns ausgebaut ist.
Ich berichte dann.

Gruss

Steffen
Antworten