Problem mit Lenkstockhebel:Abblendlicht geht nicht
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Problem mit Lenkstockhebel:Abblendlicht geht nicht
Hallo!Ich habe bei meinem Audi 200 20V das Problem,das ich mein Abblendlicht nicht am Lenkstockhebel einschalten kann.Standlicht+Fernlicht funktionieren.Lampen/Sicherungen=I.O.Der Hebel ist Neu reingekommem,da ich vor 4 Wochen dasselbe hatte.Wer weiss,woran es liegt.Danke für eine Antwort,da ich momentan nur Tags fahren kann.Gruß Axel.
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Hallo,
wenn der Schalter wirklich neu ist, dann ist der sicher nicht schon wieder kaputt, möglicherweise aber sind die Kontakte am Stecker zum Lichtschalter verkohlt.
Langfristig solltest Du vielleicht aber über ein Lichtupdate nachdenken...
http://www.audi100-online.de/Technik/Ti ... tsatz.html
Gruss,
Olli
wenn der Schalter wirklich neu ist, dann ist der sicher nicht schon wieder kaputt, möglicherweise aber sind die Kontakte am Stecker zum Lichtschalter verkohlt.
Langfristig solltest Du vielleicht aber über ein Lichtupdate nachdenken...
http://www.audi100-online.de/Technik/Ti ... tsatz.html
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Moin ...möglicherweise aber sind die Kontakte am Stecker zum Lichtschalter verkohlt.
so seh ich das auch, guck einfach mal am Steckerblock der an den LSS geht nach den größten Kontakten, ev. kannst die noch mal etwas zusammendrücken damit der Kontakt wieder richtig zusammenkommt ...
andernfalls gibbet beim Freundlichen schon vorgefertigte Rep.-Kabel mit angecrimpten Rundkontakten ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Problem mit Lenkstockhebel:Abblendlicht geht nicht
Danke für die Tipps.Werde ich gleich morgen überprüfen.Gruß Axel.
Hallo Axel
Also, das Lichtupdate Packet kann ich nur wärmstems empfehlen!!! ich habe das grosse drin, Abblend- und Fernlicht, und bin hell auf begeitstert. Gibt's hier im Shop...
Gruss
Uwe
Also, das Lichtupdate Packet kann ich nur wärmstems empfehlen!!! ich habe das grosse drin, Abblend- und Fernlicht, und bin hell auf begeitstert. Gibt's hier im Shop...
Gruss
Uwe
--------------------------------------------------------------
Audi 200 Turbo Autom. KG Bj.85 1996-2001
Audi 200 Turbo Autom. MC1 Bj.89 2000-2002
Audi 200 Turbo Autom. MC2 Bj.90 2002- jetzt (und hoffentlich noch lange!!!)
Audi 80B4 2.0E Autom. Mod.93 (10.92)
--------------------------------------------------------------
Audi 200 Turbo Autom. KG Bj.85 1996-2001
Audi 200 Turbo Autom. MC1 Bj.89 2000-2002
Audi 200 Turbo Autom. MC2 Bj.90 2002- jetzt (und hoffentlich noch lange!!!)
Audi 80B4 2.0E Autom. Mod.93 (10.92)
--------------------------------------------------------------
- ben
- Testfahrer

- Beiträge: 461
- Registriert: 19.09.2005, 22:39
- Wohnort: Kiel-Kanal auf die Kieler Förde trifft, wo der
- Kontaktdaten:
Moin!
War bei mir ähnlich: Licht ging erst sporadisch nicht mehr und kam mir auch zu dunkel vor: Forum und Selbst-Doku gelesen, neuen Schalter eingebaut, kurze Zeit später gings wieder nicht, Stecker war verkokelt, mit Reparaturkabel repariert, ging wieder, Lichtupdate eingebaut (war eh schon beschlossene Sache), seit dem Einbau kein Ärger mehr. Hat sogar (nicht weltbewegend, aber schon spürbar) an Helligkeit gebracht, wg. der geringeren Übergangswiderstände.
[Werbeblock] Erst recht, wenn man auch am Tag mit Licht fährt, ist Ollis Update eigentlich ein Muss! [/Werbeblock]
Viele Grüße
Ben
War bei mir ähnlich: Licht ging erst sporadisch nicht mehr und kam mir auch zu dunkel vor: Forum und Selbst-Doku gelesen, neuen Schalter eingebaut, kurze Zeit später gings wieder nicht, Stecker war verkokelt, mit Reparaturkabel repariert, ging wieder, Lichtupdate eingebaut (war eh schon beschlossene Sache), seit dem Einbau kein Ärger mehr. Hat sogar (nicht weltbewegend, aber schon spürbar) an Helligkeit gebracht, wg. der geringeren Übergangswiderstände.
[Werbeblock] Erst recht, wenn man auch am Tag mit Licht fährt, ist Ollis Update eigentlich ein Muss! [/Werbeblock]
Viele Grüße
Ben
Audi 100 Limo, NFL, PH Fronti, GKAT, Nautic-Metallic, BJ90
Audi 80 Limo, ABT Fronti, GKAT, Tornadorot, BJ92, 174TKm (bis auf weiteres auf Eis)
Audi A4 (B5), 1.6 l, Fronti, Dunkelblaumetallic, ..., (Der Frau ihr Neuer)
Seat Ibiza in Knallblau, BJ02 (bis jetzt Übergangsaushilfsauto)
Audi 80 Limo, ABT Fronti, GKAT, Tornadorot, BJ92, 174TKm (bis auf weiteres auf Eis)
Audi A4 (B5), 1.6 l, Fronti, Dunkelblaumetallic, ..., (Der Frau ihr Neuer)
Seat Ibiza in Knallblau, BJ02 (bis jetzt Übergangsaushilfsauto)
- Daemonarch
- Projektleiter
- Beiträge: 3188
- Registriert: 06.11.2004, 12:23
- Fuhrpark: Mercedes 200K S210
EX : 200 20v Avant, 100 Sport Avant, 200 Limo, Coupe Typ89 - Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Sollte alles nix bringen.. Die unwahrscheinlichste Methode (bei mir aber passiert)..
Beide Abblendlichtbirnen kaputt, auch nach Lenkstockschalterwechsel..
Hatten dann wohl mehr Strom gekriegt und WUMS.. Beide gleichzeitig.
Ist aber eher unwahrscheinlich.
Beide Abblendlichtbirnen kaputt, auch nach Lenkstockschalterwechsel..
Hatten dann wohl mehr Strom gekriegt und WUMS.. Beide gleichzeitig.
Ist aber eher unwahrscheinlich.
Leidlich geduldeter Fremdmarken-Kutscher
Profi-Münsterlandstammtischler, E85-Tester und Labertasche par excellence...
Profi-Münsterlandstammtischler, E85-Tester und Labertasche par excellence...