K & N Tauschluftfilter C4 2,8

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
moloch

K & N Tauschluftfilter C4 2,8

Beitrag von moloch »

Hallo! Hat jemand Erfahrungen mit nem Audi 100 2,8V6 und diesem Luftfilter?
http://www.racimex.de/content/de/quickf ... saetze.php

Ändert sich da soundmäßig was? Wenn ja wär das doch besser als ein Offner Luffi, der die warme Luft ansaugt, da der ja in das Orginale Luffi Gehäuße kommt. Danke mfg
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

allenfalls wartungsvorteile, ansaugsound hat son V6 irgendwie nicht so richtig, da müssteste schon nen VR6 haben. ich behaupte dass der luftfilter den sound zwar verändern wird, aber vom hocker reissen wirds dich nicht. ich würd gucken dass ich nen schönen edelstahl-schalldämpfer finde mit doppelrohr. da kannste soundmäßig richtig was feilen wenn du was gutes kaufst.

Grüße

der Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Ich hatte son Ding in nem anderen Auto (dank an den Vorbesitzer, der das eingebaut hat). Habs dann rausgeschmissen und gegen einen normalen Papierfilter getauscht, weil ich keine Lust hatte, mir das ganze Reinigungszeug zu kaufen und auch, weil ja immer behauptet wird, die Filterwirkung solcher Teile im Vergleich zum herkömmlichen Filter deutlich schlechter (vor allem bei nicht ausreichender Wartung/Pflege). Keine Ahnung, was da dran ist.

Sound- und leistungsmäßig gabs jedenfalls null Veränderung durch den Papierfilter im Vergleich zu vorher. Und für das Geld für die Reinigungsmittel kann ich mir einige Papierfilter kaufen.

Den Superturbowahnsinnsfilter hab ich dann mit ehrlicher Beschreibung bei Ebay reingestellt, für 1 Euro nicht weggegangen.... :roll:


Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
moloch

Beitrag von moloch »

Gut. Dann werd ich mir dieses Ding aus den Kopf schlagen.

DANKE!
Antworten