Zündschloss: Anlasser wird selten durchgeschaltet

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Kai aus dem Keller
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1074
Registriert: 29.01.2008, 15:12
Fuhrpark: 200 20V rot
200 20V schwarz
200 20V Avant silber
100 Sport Avant 10VTQ Motronic
V8 4,2 exclusiv blau
A8 D2 4,2 vfl
Typ 89 QP 2,3 Quattro
A6 C4 2,6 fronti LPG
Wohnort: Hamburg (Süd)
Kontaktdaten:

Zündschloss: Anlasser wird selten durchgeschaltet

Beitrag von Kai aus dem Keller »

Hi Leute!!
Ich habe ein nerviges Zündschloss problem bei meinem 220V.
Die Zündung wird einwandfrei geschaltet, aber wenn ich den schlüssel dann zum anlassen weiterdrehe passiert meistens nix :-(
Nur mit mehrmaligem probieren und unterschiedligem wackeln am schlüssel läuft der Anlasser dann endlich mal an...
Woran kann das liegen?? Dreck?? Zündschloss defekt??
Der Anlasser ist wohl in Ordnung, sonst würde er ja garnicht mehr anspringen...
Bin für jede Hilfe dankbar, im moment ist das starten echt ein gedultsspiel :evil:

Gruß,
Kai
Benutzeravatar
Roger_58
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1113
Registriert: 24.01.2006, 17:34
Fuhrpark: der grosse: 44er Avant MC2 CD Jg 90 Cyclam, 5 Gang, der einzige fahrbare NFL
der kleine: SBARRO P26C Spassmobil
es stehen noch einige 44er NFs, DEs,CNs, MCs und KZ herum
für den Sommer Yamaha XV 1000 Midnight Special Jg 84
Wohnort: Niederurnen GL

Beitrag von Roger_58 »

Im Sicherungskasten hat es eine Messingbrücke, glaube ist aif Relaissteckplatz 8, wenn du dort Strom drauf gibst sollte der Anlasser kommen.

Wenn du aber dort ein Messgerät anschliesst kannst du prüfen ob das Zündschloss in Ordnung ist.

Alternativ lässt sich dort auch ein Startknopf einbauen, einfach +12V auf diese Brücke geben, fertig.
ta nervoso? vai pescar

Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier

I schpiik Inglish ferri fäll

Bloos dat kann ick nik so schnell

http://www.joinville.sc.gov.br/
Helmut

Beitrag von Helmut »

Das "riecht" ein wenig nach defektem Zündanlassschalter im Anfangsstadium. (die Aufnahme des Zapfens hat nen Riß). Das würd ich mir mal ansehen, bevor der Zapfen kaputtgeht.

Das KI ausbauen, und dann die beiden Madenschrauben öffnen und das Plastikteil wegmachen. Eng, aber einfach. Nach der Sichtprüfung weißt du mehr ;)
Antworten