Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
ich habe da ein paar Teile, die vermutlich zur Klimaautomatik gehören. Ich weiß aber nicht, wohin genau sie gehören (Einbauort), und was sie bewirken (sollen )
1. 432 271 627 vielleicht die Unterdruckdose für die Umluftklappe ?
2. 437 906 283 A Unterdruckventil mit 2-poligem Stecker
3. 441 820 541 das könnte ein NTC sein, daran ist ein Schlauch mit der Nummer
4. 441 820 547
Für Hinweise wird eine Belohnung ausgesetzt: ein Abendessen ohne Familie auf eigene Kosten
ich habe da ein paar Teile, die vermutlich zur Klimaautomatik gehören. Ich weiß aber nicht, wohin genau sie gehören (Einbauort), und was sie bewirken (sollen )
1. 432 271 627 vielleicht die Unterdruckdose für die Umluftklappe ?
2. 437 906 283 A Unterdruckventil mit 2-poligem Stecker
437 906 283 A Magnetumschaltventil
Verwendungsbereich "neuere" Klimaanlagen auch C4, A4, A6
Für was dieses Teil genau verwendet wird, ist mir bislang auch nicht schlüssig. In 44ern habe ich das trotz Listung noch nie gesehen. Vielleicht ist es dafür um elektrisch auf Umluft schalten zu können?
3. 441 820 541 das könnte ein NTC sein, 441 820 541 Temperaturfühler-Unterteil für Fahrzeuge mit Airbag
Nur Nachface und V8. Ist der Unterbau von dem Innenraum Temp-Fühler im Amarturenbrett, der zu dem kleinen Gebläse unterm Handschuhfach geht. Kostet 24,00 + Mwst
daran ist ein Schlauch mit der Nummer
4. 441 820 547
s.o. Schlauch für Fzg. mit Airbag
Für Hinweise wird eine Belohnung ausgesetzt: ein Abendessen ohne Familie auf eigene Kosten
Noch Fragen
Viele Grüße
gl
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
1. ja
2. "Zweiwegeventil"
3. Unterteil NTC
4. Schlauch von 3. für Fzg mit Airbag
Hilft das?
1. hilft, 4. teilweise (jetzt weiß ich, daß es aus nem V8 stammt und bei mir wg. fehlender Knalltüte nicht passt)
der Rest nicht unbedingt (Verwendungszweck und Einbauort sind ja weiterhin unklar)
Bei Klima hast Du einen belüfteten Temp-Fühler direkt vor der Nase im Amaturenbrett. Davor ist so ein 2x2 cm großes Gitter.
Die Teile die Du hast sind das "unter dem Gitter".
Also der Fühler nebst Gehäuse sowie der Anschlusschlauch für das Gebläuse. Der Gebläsemotor ist so ein kleiner runder Boschmotor. Sieht fast aus wie eine kleine Tauchpumpe.
Grüße
Gerhard
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
du sollst doch nicht antworten, wenn ich grad am Antworten bin
Fragen gibts eigentlich nur noch nach dem Einbauort von 2., aber wenn der im 44er nicht drin ist, sondern nur im V8, kann ich lange suchen.
Das kleine Gebläse unterm Handschuhfach (zu 3.) muß ich mal suchen. Ich hab den Bereich grade offen, weil ich die blöde Feder ersetzen muß, aber mir ist da noch nix blasendes aufgefallen
PS: you did it again! Ich kann kein 10-Fingersystem, hetz doch nen alten Mann nicht so
kannst Du evtl. zwecks dokumentarischen Zwecken mal die Airbag Varianten der Klimateile fotofieren. Bislang hatte ich sowas noch nicht in der Hand.
Ich habe übrigens schon einige 44er Klimas unterschiedlicher Modelljahre ausgebaut, und das Magnetventil sowie auch die auf der Bildtafel dazu passende Unterdruckpumpe noch nie gesehen.
Viele Grüße
Gerhard
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
kannst Du evtl. zwecks dokumentarischen Zwecken mal die Airbag Varianten der Klimateile fotofieren. Bislang hatte ich sowas noch nicht in der Hand.
Ich habe übrigens schon einige 44er Klimas unterschiedlicher Modelljahre ausgebaut, und das Magnetventil sowie auch die auf der Bildtafel dazu passende Unterdruckpumpe noch nie gesehen.
Viele Grüße
Gerhard
Scho wieda!
Den Schlauch bring ich nach Nackenheim mit, der Rest scheint ja unabhängig vom Airbag zu sein. Fotos sind nicht, nur in Handycam-Qualität , sonst würde ich meine große Lüftungs/Klima-Renovierung dokumentieren.
Da ich am Tauschen des Gebläsekastens bin, werde ich drauf achten, ob mir das Ventil und die Pumpe unterkommt.