Hinterachse

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
hhhc2004

Hinterachse

Beitrag von hhhc2004 »

moin moin....

Muß man , um die Hinterachslager hinten (431 511 247 C) zu tauschen , die gesamte Achse demontieren um die Lager in einer Werkstatt aus- bzw. einpressen zu lassen oder gibt es andere Möglichkeiten (Hilfsrahmen ausbauen o.ä. ?

Danke und Gruß

Bernd
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Quattro oder Fronti?

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

die lagernummer gehört zu nem fornti....ich versteh jetzt grad nur nicht den zusammenhang von hinterachse und hilfsrahmen.
zum thema selber: ja, du musst den ganzen achskörper ausbauen um es pressen zu lassen, falls du selbst keine presse hast. wenn du nicht grad 350tkm auf der uhr stehen hast mit 50% anhängerbetrieb, dann sollten eigentlich die HA-lager noch ziemlich ok sein, meine sind auch noch die ersten.

Grüße

der Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
hhhc2004

Beitrag von hhhc2004 »

hallo...

ist mit Frontantrieb...

mein Prob ist das der TÜV Prüfer die "Hinterachsbuchsen" bemängeln möchte...habe auch selbst gesehen das da etwas Spiel ist wenn man dran rüttelt...

Und irgendwo hier in der Selbstdoku habe ich eine Übersicht der Gummilager entdeckt...der Teileonkel hat mir dann die o.g. Nummer rausgesucht als ich mit der Zeichnung hingelatscht bin...


Gruß
Bernd
kardan87

Beitrag von kardan87 »

Wenn der TÜV-Fritze das bemängelt, musst du die Lager wohl oder übel tauschen. Dafür muss der HA-Rahmen raus, die Lager müssen gepresst werden. Kannst ja versuchen, die alten rauszupulen und die neuen mit passendem "Werkezug" (Nuss, Rohrstück) wieder reinzutreiben. Geh aber lieber zu ner Werkstatt, da sparst du dir einen Haufen Arbeit. Hab sowas schon hinter mir :evil:.
Antworten