Die steuerleitung zum Anlasser gammelt ab und an unsichtbar innerlich weg, dann zieht das relais nicht mehr.
VORSICHT!!
Die dicke Plusleitung bringt den hauptstrom und ist UNGESICHERT!!
Wenn der Anlasser über 120.000km drauf hat kanns auch mal sein, dass der so verharzt ist, dass zwar strom ankommt, aber das vorstufenrelais (ich nenns mal so) nicht genug kraft hat um die mechanik zu betätigen.
normalerweise zieht das kleine Relais an, schaltet den hauptstrom durch und schiebt gleichzeitig per hebel das ritzel vor.
Diese mechanik verklemmt nun nach jahrzenten ohne Liebe gerne.
Dann kanns sein, dass der Anlasser dreht aber nicht ausschiebt oder gar nichts macht.
Wenn man mal in der Nähe am rummachen ist, kann man dem anlassser ausbauen, mal etwas reinigen und nachschmieren gönnen,
dann tut ders nochmal 20Jahre.
Wenn er irgendwann klemmt, muß man ihn genauso ausbauen, reinigen+nachschmieren und der tut normalerweise wieder.
Passiert dann gerne im winter/kälte und unerwartet.
Hatte den fall bei Passat:
Morgens um 6 (kalt!) kein Problem und mittags um 4(halbwarm) kein muckser mehr.
Ausgebaut, wartung gemacht, eingebaut,
tat wieder und tut wohl jetzt noch im ostblock
Manchmal ist er aber auch Kohlentechnisch/Lagertechnisch kaputt, dann hilft nur überholen/tauschen.
PS.:
Beim Anlassertesten bitte Handbremse anziehen und GANG RAUS!
Vergisst man ja durchaus, eventuell.