Zündgeschirr von Bosch oder Beru ?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
XL-85

Zündgeschirr von Bosch oder Beru ?

Beitrag von XL-85 »

Servus !

Wollte mal wissen was ihr empfehlt will mein Zündgeschirr erneuern jetzt ist die frage Bosch oder Beru oder ein anderer Hersteller meines Wissens ist ja das von Beru original drin.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Beitrag von inge quattro »

Hallo,

Bosch(z.B. Kerzen) waren mal gut, kannst aber inzwischen knicken.
Ich würde lieber auf NGK oder Beru umsteigen, soweit möglich...

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Beitrag von MainzMichel »

Stecker gibt`s von Bosch glaube ich gar nicht. Bei der Kappe und beim Finger sind Bosch und Beru gut.

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Benutzeravatar
JUST FOR FUN
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1407
Registriert: 12.12.2004, 22:50
Wohnort: Minden-Nrw an der A2

Beitrag von JUST FOR FUN »

inge quattro hat geschrieben: Bosch(z.B. Kerzen) waren mal gut, kannst aber inzwischen knicken.
warum !?
mfg gerd

Noch Teile f. 100/200 vom 200 20v 3B vorhanden.PN/Mail m.chlebowicz@t-online.de o. 0173-4688996
Benutzeravatar
pogolie
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 473
Registriert: 12.08.2005, 19:48
Wohnort: Wilhelmshaven

Beitrag von pogolie »

Moinsn...

Also ich hab mal was günstiges aus der Bucht genommem..
Zündkabelsatz(Janmor) für ca. 30 Euro mit Versand.. :shock:

Fahr ich jetzt n 3/4 Jahr..also kann noch nix zur Haltbarkeit sagen...Sehen aber noch gut aus, und man kann den Stecker vom Kabel trennen..
Audi 100 C4 Avant 2,6 ABC BJ. 1993

„Das Auto hilft uns, schneller zur nächsten Werkstatt zu kommen, als es zu Fuß möglich wäre.”
Passat Syncro

Beitrag von Passat Syncro »

Von Beru halte ich auch nichts mehr.
Erst einen Kabelsatz von Beru gekauft. Und?

MADE IN FRANCE

Darauf kann ich absolut verzichten. Dann kauf ich gleich Ausländischen kram und zahl weniger.
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Beitrag von inge quattro »

JUST FOR FUN hat geschrieben:
inge quattro hat geschrieben: Bosch(z.B. Kerzen) waren mal gut, kannst aber inzwischen knicken.
warum !?
Weil mich z.B. eine neue BOSCH F5DPOR meinen AAN Motor gekostet hat.
Was ich so gehört hab produziert BOSCH inzwischen auch vieles im Ausland...

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
Brain10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1771
Registriert: 05.11.2004, 15:46
Fuhrpark: Audi 100 NF BJ88 Mattgrau US Front - V8 Heck * Verkauft*
Kymco MXU 300
Seat Ibiza 6L
W220 (S430)
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von Brain10 »

Am NF kannste Beru Zündkabel knicken ,mir hats jedesmal die Stecker zerbeamt.
Ich habe jetzt von meinem Stammschrauber damals selbstgebaute ( Kupferkabel und abgeschirmte Stecker ) die laufen Top.
Die Silikon von Beru hats mir auch zerballert ,ebenso wie Verteilerkappe und läufer.
Bei mir kommt als Zündgeschirr nie wieder Beru rein .
Meine Kappe ist jetzt von Bosch ( alter Lagerbestand) und läuft Top.
Zündkerzen scheinen die Beru aber sauber zu laufen ,keine Probleme mit.

Gruß
Brain10
Helmut

Beitrag von Helmut »

Brain10 hat geschrieben:Am NF kannste Beru Zündkabel knicken ,mir hats jedesmal die Stecker zerbeamt.

Die Silikon von Beru hats mir auch zerballert ,ebenso wie Verteilerkappe und läufer.
Was bedeuten zerbeamt und zerballert? :roll:

Finger und Kappe nutzen sich ab, aber am Rest habe ich noch keine (gut sichtbaren) Schäden feststellen können. Der Austausch war auf Verdacht, weil die Kabel halt mit der Zeit spröde werden.

So wie du es schreibst, fliegen dir die Fetzen um die Ohren :shock:
Benutzeravatar
Brain10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1771
Registriert: 05.11.2004, 15:46
Fuhrpark: Audi 100 NF BJ88 Mattgrau US Front - V8 Heck * Verkauft*
Kymco MXU 300
Seat Ibiza 6L
W220 (S430)
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von Brain10 »

In den Steckern sind wohl widerstände und die hats bei meinem ganz stumpf zerlegt ( durchgebrannt)
Fand ich nicht lustig

Gruß
Brain10
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2938
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

inge quattro hat geschrieben:
JUST FOR FUN hat geschrieben:
inge quattro hat geschrieben: Bosch(z.B. Kerzen) waren mal gut, kannst aber inzwischen knicken.
warum !?
Weil mich z.B. eine neue BOSCH F5DPOR meinen AAN Motor gekostet hat.
Was ich so gehört hab produziert BOSCH inzwischen auch vieles im Ausland...

Gruß
Thorsten
Was war da mit den Kerzen? Ein gechippter 20V läuft zum Beispiel mit NGK-Kerzen wie ein Sack Nüsse. Ich wüsste momentan keine alternative zu den Bosch Kerzen. Hatte da noch nie Probleme mit...?? :shock:
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Beitrag von inge quattro »

Markus 220V hat geschrieben:
inge quattro hat geschrieben:
JUST FOR FUN hat geschrieben: warum !?
Weil mich z.B. eine neue BOSCH F5DPOR meinen AAN Motor gekostet hat.
Was ich so gehört hab produziert BOSCH inzwischen auch vieles im Ausland...

Gruß
Thorsten
Was war da mit den Kerzen? Ein gechippter 20V läuft zum Beispiel mit NGK-Kerzen wie ein Sack Nüsse. Ich wüsste momentan keine alternative zu den Bosch Kerzen. Hatte da noch nie Probleme mit...?? :shock:

Bild

Bild

Dem brauch ich glaub ich nix mehr hinzu fügen!


Ich hab auch schon gelesen, daß andere Leute mit NGK im 20VT zufrieden sind,
hab aber selber noch keine Erfahrungen damit. BOSCH kommt bei mir auf jeden Fall nimmer rein!

Gruß
Thorsten
Helmut

Beitrag von Helmut »

Brain10 hat geschrieben:In den Steckern sind wohl widerstände und die hats bei meinem ganz stumpf zerlegt ( durchgebrannt)
Fand ich nicht lustig
Is auch nich lustig, aber dafür ungewöhnlich. Daß nach 10 oder mehr Jahren die Widerstände (warum auch immer) hin sind, kenn ich von den Moppeds. Nach kurzer Zeit aber schon? :roll: Was es nicht alles gibt....
Antworten