Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
hab den 3B Kabelbaum jetzt soweit im Audi, allerdings habe ich einen Stecker, wo ich nicht weiss wo dieser hingehört.
1.) Dieser Stecker kommt aus dem Kabelstrom des Höhengebers:
6 Polig
Und dann weiss ich nicht, wo ich die Stecker für die Stromzufuhr der Motronic am Sicherungskasten anschliessen muss. Wäre schön, wenn jemand mal kurz nachschauen könnte.
Hab jetzt gerade nochmal den MC Kabelbaum angeschaut und da ist der gleiche vermeintliche Codierstecker am Steuergerät mit einem weissen Stecker bestückt.
Tja, jetzt wäre es nur interessant zu wissen, ob da nun beim 3B ein Stecker reinkommt oder nicht...
Hi Karl, wenn du bis dahin nicht weiter kommst, dann rufe mich am WE an, am besten Samstag nachmittag. Ich muss mal schauen, habe ja auch noch drei 3B Kabelbäume und einen müsste ich noch komplett beschriftet haben - hofffe nur, dass ich die Legende dazu noch habe.
Dachte erst von der Gestallt an einen Stecker fürs Kombiinstrument, die auf der linkens eite egsteckt sind. Sehen aber dann doch etwas anders aus.
Grüße Tim
Audi 200 Quattro 20V Limo mit MTM-Power
Audi 200 Quattro 20V Avant
Audi Urquattro (WR)
Audi 90 Quattro (NG)
Vespa PX 200 Lusso (Bj 1985)