Zündanlasschalter zerbröselt...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Kai aus dem Keller
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1074
Registriert: 29.01.2008, 15:12
Fuhrpark: 200 20V rot
200 20V schwarz
200 20V Avant silber
100 Sport Avant 10VTQ Motronic
V8 4,2 exclusiv blau
A8 D2 4,2 vfl
Typ 89 QP 2,3 Quattro
A6 C4 2,6 fronti LPG
Wohnort: Hamburg (Süd)
Kontaktdaten:

Zündanlasschalter zerbröselt...

Beitrag von Kai aus dem Keller »

Hi Leute!
Nachdem ich nun zum nachsehen, warum mein 220V solche anlassprobleme hat den zündanlasschalter ausbauen wollte, kam mir dieser in einzelteilen entgegen... :roll:
Nun brauche ich dringend ersatz (ja, hab das schon in den teilemarkt geschrieben!) oder eine gute idee, denn ich wollte morgen wieder fahren...

Gruß,
Kai
Blacky
Projektleiter
Beiträge: 3326
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Vier alte Audis.
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky »

Moin !

Neu kaufen bei Audi, kostet nicht die Welt und ist schnell ausgetauscht .

Jetzt brauchst Du den dort natürlich nicht mehr zu bestellen, bis morgen wird er nicht ankommen :-/ .

Weiterfahren ohne ...

Wildes Kurzschließen der Kontakte ?

Auf eigene Gefahr solange Du Dir sicher bist, was Du da machst.


Grüße

roland
Zum Selberstreuen:

<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
Benutzeravatar
Klaus T.
Projektleiter
Beiträge: 3269
Registriert: 17.11.2004, 17:53
Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)

Beitrag von Klaus T. »

Moin, moin,

als ich 2001 in der Nähe von Passau das Prob. hatte, bin ich zum Freundlichen - u. siehe da, der hatte gleich 4 Stk. im Bestand :wink:
Grüßle Klaus

Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer

Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
Schienenquäler

Beitrag von Schienenquäler »

Moin auch!
Zündanlaßschalter habe ich erst vor 8 Wochen bei meinem 90er C3 gemacht. Alle Teile sind noch lieferbar - der Schalter einzeln um die 30,- Euronen.

Gruß Ben
Benutzeravatar
barny
Entwickler
Beiträge: 744
Registriert: 14.03.2007, 20:47
Fuhrpark: Audi 200 Avant MC2 Quattro Bj. 88
Audi S6 Avant C5 LPG Bj. 2000
Wohnort: Lichtenfels

Beitrag von barny »

Und an der Stelle wo er immer bricht ist der Neue verstaerkt :)


Gruß
Fabian
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

barny hat geschrieben:Und an der Stelle wo er immer bricht ist der Neue verstaerkt :)


Gruß
Fabian

Moin

mag sein, nu geht er anders kaputt nämlich innen, das sieht man aber selbst im ausgebauten Zustand erst wenn man ihn zerlegt ...

die Feder ist anders gelagert und verklemmt nu besser, daß der Schalter früher blockiert wo er vormals nur nicht mehr geschaltet hat :?
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Antworten